• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Master-/Bachelorstudent / Praktikant (m/w/d)

Veröffentlicht am 5. November 2019 (vor 34 Tagen)
Bewerbungsende 31. Dezember 2019 (in 22 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke Nuthetal OT Bergholz-Rehbrücke
logo

Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts und gehört zu den Instituten der Leibniz-Gemeinschaft. Es hat die Aufgabe, neue Erkenntnisse über Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit zu gewinnen. Die Forschungsgruppe Molekulare Ernährungsmedizin (Abteilung Molekulare Toxikologie) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

1 Master-/Bachelorstudent und 1 Praktikant (m/w/d)

in Nuthetal OT Bergholz-Rehbrücke

zu dem Thema "Untersuchung der Rolle von Wnt-inducible signaling pathway protein-1 (WISP-1) auf den Stoffwechsel in Leber und Fett"

 

In dem obengenannten Projekt wird die Rolle von dem Adipokin WISP1 auf den Stoffwechsel, sowie auf inflammatorische und fibrotische Prozesse im Fett- und Lebergewebe im Rahmen einer Mausstudie untersucht. Im Rahmen der Masterarbeit soll die Durchführung der Studie unterstützt werden.

 

Aufgaben: 

  • Unterstützung bei der Durchführung von Untersuchungen (Wiegen, i.p.ITT, i.p. GTT, etc.) und Gewebsentnahme bei Mäusen
  • RNA-Isolierung und qPCR-Quantifizierung der Genexpression
  • Multiplex-Assay und ELISA von Plasmaproben
  • Auswertung und Analyse von Ergebnissen

Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium der Ernährungswissenschaften, Life Sciences, Pharmakologie, Biochemie oder Biologie
  • Praktische Erfahrungen in molekular- oder zellbiologischen Techniken, sowie in tierexperimenteller Arbeit bevorzugt 
  • Gute Englischkenntnisse

Wir bieten eine exzellente technische Ausstattung und eine intensive wissenschaftliche Betreuung und erwarten interessierte und engagiert arbeitende Kandidaten.
 

Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 31.12.2019 an folgende Adresse:

Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke

Abteilung Molekulare Toxikologie

Arthur-Scheunert-Allee 155

14558 Nuthetal

 

Bewerbungen per E-Mail bitte an Office.MTOX@dife.de

 

Für weitere Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung:

Frau PD Dr. Olga Ramich, E-Mail: olga.ramich@dife.de

 

Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns Ihr Einverständnis zur Erhebung Ihrer Daten. Für nähere Informationen über die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erfolgende Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch das Deutsche Institut für Ernährungsforschung und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte kontaktieren Sie bitte das Referat Personal- und Sozialwesen (jobs@dife.de).

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Chemie, Biochemie, Biologie, Pharma, Ernährung, Praktikant/in, Studentische Hilfskraft, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Brandenburg, Forschungseinrichtung, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Praktikum auf dem Gebiet »Statistische Versuchsplanung und Synthesechemie«
  • Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung
  • Potsdam/Golm
  • studentische Hilfskraft
  • Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung
  • Potsdam/Golm
  • Studentische Hilfstätigkeit / Praktikum mit Möglichkeit zur Anfertigung einer Master- / Diplomarbeit: Materialprüfung von Kunststoffen
  • Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES
  • Bremerhaven
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.