Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT in Oberhausen bietet ab sofort in der Abteilung Batterieentwicklung eine
Masterarbeit »Elektrochemische Vanadiumelektrolytherstellung und Charakterisierung«
Kennziffer UMSICHT-2019-85
Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT in Oberhausen betreibt angewandte Forschung, entwickelt innovative Technologien für öffentliche und industrielle Auftraggebende und setzt diese in marktfähige Produkte und Verfahren um.
Wir bieten Ihnen anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum sowie vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten im Rahmen unserer Personalentwicklung und fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Die Entwicklung von Redox-Flow-Batterien stellt eine der Kernkompetenzen im Bereich Energie des Fraunhofer UMSICHT in Oberhausen dar. Die elektrolytische Herstellung von Vanadiumelektrolyt ist bisher wenig untersucht. Die bestehende Kompetenz in Stackdesign und Fertigung soll auf die Entwicklung eines Elektrolysestacks ausgeweitet werden.
Im Rahmen der Masterarbeit sollen geeignete geometrieen (Flow-Fields), sowie geeignete Materialkombinationen und Katalysatoren für die Sauerstofffreisetzung evaluiert werden. Der Vanadiumelektrolyt muss V (III)/ V(IV) in äquimolaren Mengen enthalten, dieses gilt es potentiometrisch zu bestimmen.
Welche Aufgaben Sie bearbeiten Literaturrecherche zur Erfassung des aktuellen Standes der Technik zur elektrochemischen ElektrolytherstellungDesign geeigneter Flow-Field-Geometrien und Material/KatalysatorauswahlPlanung, Durchführung und Auswertung von Elektrolyseversuchen mit Charakterisierung des ElektrolytenBewertung der untersuchten Zelldesigns und ProzessparameterWas Sie mitbringen- Hohe Motivation und Interesse an elektrochemischen Zellen
- Kenntnisse der Verfahrenstechnik/Chemie/Batterietechnik
- Handwerkliches Geschick
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Was Sie erwarten können- Ein freundliches und kreatives Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten, die zu Ihrem Studium passen
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein innovatives Forschungsumfeld mit Industrienähe
- Gestaltungsfreiraum in der Forschung
- Sehr gute IT-Infrastruktur
- Umfassendes Fachliteraturangebot durch eigene Bibliothek
- Zugang zu eduroam
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet.
Fraunhofer UMSICHT ist eins von derzeit 72 Instituten und selbstständigen Einrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft, der größten Organisation für angewandte Forschung in Europa. Die Forschungsfelder von Fraunhofer richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Fraunhofer ist kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer UMSICHT-2019-85 Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über den untenstehenden Link.
Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortetet Ihnen gerne:
Jens Burfeind
Tel.: 0208 8598-1268
E-Mail:
Bewerbung@umsicht.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
Oberhausen
http://www.umsicht.fraunhofer.de