• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

71 Stellenangebote zu
Chemie Geowissenschaften Medizintechnik Materialien und Werkstoffe

  • Masterarbeit »Emissionssparsame Mobilitätsstrategien von Kommunen«

    08.02.2021 Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Oberhausen
  • Masterarbeit »Simulation eines Power-to-X-Prozesses zur Herstellung von Butadien«

    01.03.2021 Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Oberhausen
  • Abschlussarbeit Bachelor oder Master zum Thema Datengetriebene Qualitätssicherung im Metall 3D-Druck

    26.02.2021 Fraunhofer-Institut für Lasertechnik Aachen
  • Bachelor-/ Masterarbeit: »Entwicklung eines Prozesses zur vollautomatischen Dekontamination von Zellproduktionsanlagen«

    26.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Masterarbeit: »Additive Herstellung gradierter Schichten«

    25.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Masterarbeit: »Stabilisierung additiver LMD-w-Prozesse durch einen Zweistrahl-Laserprozess«

    25.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Masterarbeit zum Thema "Evaluierung und Visualisierung von parallelen 3D-Daten multipler Sensoren"

    24.02.2021 Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme Duisburg
  • Masterarbeit »Strukturoptimierung von Energiesystemen in Quartieren«

    24.02.2021 Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Oberhausen
  • Masterarbeit »Multikriterielle Analyse des Produkt-Portfolios von Stadtwerken«

    24.02.2021 Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Oberhausen
  • Abschlussarbeit: »Entwicklung eines Decision support systems zur Auswahl von data preparation pipelines«

    24.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Masterarbeit »Erfassung und Reduktionsmöglichkeiten der Einträge von Abfall an Bauwerken der Siedlungswasserwirtschaft«

    24.02.2021 Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Oberhausen
  • Masterarbeit: »Prozessentwicklung für die Herstellung von FVK/Metall-Hybridverbindungen«

    23.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Masterarbeit: »Integration eines additiven Fertigungssystems in eine Tapelegeanlage«

    23.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Bachelor-/ Masterarbeit: »Entwicklung einer Simulationsumgebung für die automatisierte Montage in Unity«

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Abschlußarbeit zum Thema "Implementierung einer modellgestützten Simulation von Parksuchverkehr in einer typischen Mittelstadt"

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung Lemgo
  • Bachelorarbeit: »Automatisierte, sterile Probenahme aus dem Bioreaktor für die Stammzellproduktion«

    12.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Masterarbeit: »Entwicklung und Konstruktion eines Roboter-Endeffektors zum Tape-Recycling«

    11.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Projekt-/ Abschlussarbeit: »Digitale Signaloptimierung für die optische Kohärenztomografie«

    09.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Projekt-/ Abschlussarbeit: »Automatisierung eines Laseranlagenintegrierten Messsystems«

    09.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Projekt-/ Abschlussarbeit: »Entwicklung eines OLCR-basierten High-Speed-Messsystems«

    09.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Projekt-/ Abschlussarbeit: »3D-Visualisierung tomographischer Messdaten«

    09.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Projekt-/ Abschlussarbeit: »Generierung synthetischer OCT-Messdaten für Machine-Learning-Anwendungen«

    09.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Masterarbeit »Fahrradfreundliche Gewerbegebiete«

    08.02.2021 Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Oberhausen
  • Masterarbeit »Fußgängerfreundliche Gewerbegebiete«

    08.02.2021 Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Oberhausen
  • Abschlussarbeit Bachelor oder Master zum Thema Qualifizierung eines neuen Hybrid-3D-Druckverfahren

    05.02.2021 Fraunhofer-Institut für Lasertechnik Aachen
Weitere Stellenangebote laden...

Masterarbeit »Emissionssparsame Mobilitätsstrategien von Kommunen«

Veröffentlicht am
08.02.2021
Bewerbungsfrist
15.03.2021
Vollzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
Zum Arbeitgeberprofil
Oberhausen
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT in Oberhausen bietet ab sofort in der Abteilung Nachhaltigkeit und Partizipation eine

Masterarbeit »Emissionssparsame Mobilitätsstrategien von Kommunen«

Kennziffer UMSICHT-2021-11


Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT in Oberhausen betreibt angewandte Forschung, entwickelt innovative Technologien für öffentliche und industrielle Auftraggebende und setzt diese in marktfähige Produkte und Verfahren um.

Wir bieten Ihnen anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum sowie vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten im Rahmen unserer Personalentwicklung und fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

Berufsbedingte Mobilität macht einen wesentlichen Anteil der Stickstoffoxid- und CO2-Emissionen im Verkehr aus. Um diese zu senken rücken zunehmend alternative Verkehrsmittel für den Arbeitsweg ins Interesse von Planung und Forschung. Im Kontext der Verkehrswende geht es für Kommunen nicht nur um die Herausforderung innerstädtischen Verkehr zu bewältigen, sondern auch für die Pendlerströme aus benachbarten Kommunen tragfähig zu sein. Die Städte bestimmen durch bspw. Master- und Verkehrsentwicklungspläne die strategische Ausrichtung und das Mobilitätsangebot vor Ort und tragen wesentlich zum Nutzungsverhalten und zur lokalen Mobilitätskultur bei. Daraus ergeben sich die Fragen welche Anreize von den Kommunen gesetzt und inwiefern berufsbedingte Mobilität berücksichtigt wird.

Welche Aufgaben Sie bearbeiten
  • Dokumentenanalyse von kommunalen Planwerken hinsichtlich deren Mobilitätsstrategie
  • Ermitteln von Anreizen mit dem Fokus auf berufsbedingte Mobilität und Mobilitätsangebote für Gewerbegebiete
  • Analysieren von kommunalen Unterschieden und im Kontext neuer Mobilitätsdienstleistungen
  • Experteninterviews mit Vertreter:innen der Stadt- bzw. Verkehrsplanung (optional)
  • Ableiten von kommunalen Hemmnissen bei der Reduktion von Emissionen

Was Sie mitbringen
  • Studium im Bereich Raumplanung, Geografie, Stadtplanung, Verkehrsplanung oder vergleichbare Studiengänge
  • Sehr gutes Verständnis von kommunalen Planwerken
  • Eigenständiger und sorgfältiger Arbeitsstil
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten
  • Großes Interesse und Spaß am Thema


Was Sie erwarten können
  • Ein freundliches und kreatives Arbeitsumfeld
  • Flexible Arbeitszeiten, die zu Ihrem Studium passen
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Ein innovatives Forschungsumfeld mit Industrienähe
  • Gestaltungsfreiraum in der Forschung
  • Obst und Kaffee zur freien Verfügung
  • Sehr gute IT-Infrastruktur
  • Umfassendes Fachliteraturangebot durch eigene Bibliothek
  • Zugang zu eduroam


Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet.

Fraunhofer UMSICHT ist eins von derzeit 74 Instituten und selbstständigen Einrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft, der größten Organisation für angewandte Forschung in Europa. Die Forschungsfelder von Fraunhofer richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Fraunhofer ist kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer UMSICHT-2021-11. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über den untenstehenden Link.

Fachliche Fragen zu dieser Position beantworteten Ihnen gerne:
Frau Katrin Jansen
Tel.: 0208 8598-1753
E-Mail: Bewerbung@umsicht.fraunhofer.de





Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
Oberhausen

http://www.umsicht.fraunhofer.de



Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.