Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT in Oberhausen bietet ab sofort in der Abteilung Nachhaltigkeit und Partizipation eine
Masterarbeit »Fahrradfreundliche Gewerbegebiete«
Kennziffer UMSICHT-2021-7
Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT in Oberhausen betreibt angewandte Forschung, entwickelt innovative Technologien für öffentliche und industrielle Auftraggebende und setzt diese in marktfähige Produkte und Verfahren um.
Wir bieten Ihnen anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum sowie vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten im Rahmen unserer Personalentwicklung und fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Berufsbedingte Mobilität macht einen wesentlichen Anteil der Stickstoffoxid- und CO2-Emissionen im Verkehr aus. Um diese zu senken rücken zunehmend alternative Verkehrsmittel für den Arbeitsweg ins Interesse von Planung und Forschung. Häufiger Kritikpunkt bei der Umsetzung von Fahrradkonzepten ist oft die mangelhafte Fahrradinfrastruktur und dessen Vernetzung im Gesamtsystem. Vor allem Gewerbegebiete werden überwiegend für den motorisierten Verkehr erschlossen und werden daher für alternative Mobilitätsformen weniger attraktiv wahrgenommen. Daraus ergibt sich die Frage nach der Fahrradfreundlichkeit von gewerblichen Raumstrukturen und den Missständen, die ein Umsteigen auf das Fahrrad unattraktiv erscheinen lassen.
Welche Aufgaben Sie bearbeiten - Ableiten von Indikatoren zur Bewertung von Fahrradinfrastruktur in Gewerbegebieten
- Erheben einzelner Parameter vor Ort (optional)
- GIS oder andere kartenbasierte Form der Analyse
- Bewerten der Fahrradfreundlichkeit von Gewerbegebieten hinsichtlich berufsbedingter Mobilität
- Berücksichtigung von inter- und multimodalen Mobilitätsformen und neue Infrastrukturkonzepte wie dem RS1
Was Sie mitbringen- Studium im Bereich Raumplanung, Geografie, Verkehrsplanung oder vergleichbare Studiengänge
- Raumstrukturelles Verständnis von Mobilität und Verkehrsinfrastruktur
- Gute GIS-Kenntnisse (oder ähnliche Programme zur Analyse und Darstellung von Karten)
- Sehr gute analytische Fähigkeiten
- Eigenständiger und sorgfältiger Arbeitsstil
- Großes Interesse und Spaß am Thema
Was Sie erwarten können- Ein freundliches und kreatives Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten, die zu Ihrem Studium passen
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein innovatives Forschungsumfeld mit Industrienähe
- Gestaltungsfreiraum in der Forschung
- Obst und Kaffee zur freien Verfügung
- Sehr gute IT-Infrastruktur
- Umfassendes Fachliteraturangebot durch eigene Bibliothek
- Zugang zu eduroam
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet.
Fraunhofer UMSICHT ist eins von derzeit 74 Instituten und selbstständigen Einrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft, der größten Organisation für angewandte Forschung in Europa. Die Forschungsfelder von Fraunhofer richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Fraunhofer ist kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer UMSICHT-2021-7. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über den untenstehenden Link.
Fachliche Fragen zu dieser Position beantworteten Ihnen gerne:
Frau Katrin Jansen
Tel.: 0208 8598-1753
E-Mail:
Bewerbung@umsicht.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
Oberhausen
http://www.umsicht.fraunhofer.de