• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Geowissenschaften Maschinenbau Energie Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen Studien- und Abschlussarbeiten Baden-Württemberg Forschungseinrichtung

  • Masterarbeit: GIS-basierte Modellierung von Routenführung und Kosten für Wasserstoffpipelines

    18.11.2022 Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung Karlsruhe Masterarbeit: GIS-basierte Modellierung von Routenführung und Kosten für Wasserstoffpipelines - Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Masterarbeit: GIS-basierte Modellierung von Routenführung und Kosten für Wasserstoffpipelines

Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung
61144
Veröffentlicht am
18.11.2022
Bewerbungsfrist
11.12.2022
Arbeitsbeginn am
01.02.2023
Mobiles Arbeiten / Home Office, Fester Arbeitsplatz
Vollzeit-Stelle
Masterarbeit: GIS-basierte Modellierung von Routenführung und Kosten für Wasserstoffpipelines - Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung - Logo
Karlsruhe

Fraunhofer ISI

Das Fraunhofer ISI in Karlsruhe ist ein weltweit anerkanntes Exzellenzzentrum der Innovationsforschung. Durch die unterschiedlichen Schwerpunkte unserer sieben Competence Center bearbeiten wir zentrale Fragestellungen der Innovationsdynamik und Systemtransformation interdisziplinär und aus einer ganzheitlichen Perspektive. Das Institut bietet einmalige Möglichkeiten der Anwendung und Entwicklung von neuen Ansätzen in der Innovationsforschung. Es hat eine enge Anbindung an zahlreiche Universitäten und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland. Durch unsere führende Position in der theorie- und evidenzbasierten Beratung haben unsere Mitarbeitenden einzigartige Zugänge zu nationalen und internationalen Stakeholdern in Politik und Wirtschaft.

Die Stelle ist im Competence Center Energietechnologien und Energiesysteme angesiedelt und ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Was du bei uns tust

Hintergrund:
Zur Begrenzung der Erderwärmung auf maximal zwei Grad über dem vorindustriellen Niveau werden sektorübergreifend Lösungen zur Dekarbonisierung der Energiesysteme gesucht. Hierbei spielt Wasserstoff zukünftig eine große Rolle. Wie groß diese Rolle allerdings sein wird ist offen und hängt maßgeblich von der Verfügbarkeit sowie der Preise ab. Um diese Effekte zu untersuchen wird derzeit im Projekt HYPAT(www.hypat.de) ein Modell zur Abbildung der gesamten Wasserstoff -Wertschöpfungskette sowie der Preisbildung auf einem zukünftigen Wasserstoffmarkt entwickelt. Die hier ausgeschriebene Masterarbeit gliedert sich in die Modellierung der Transportinfrastruktur ein.

Zielsetzung:
Ziel der Masterarbeit ist es eine Methodik für die modellbasierte Abschätzung von Wasserstofftransportkosten für Pipelineprojekte zu entwickeln. Hierzu sollen geographische, technische und ökonomische Herausforderungen miteinbezogen werden.
Mögliche Aufgaben umfassen:

  • Literaturrecherche zum Wasserstoff transport per Pipeline (und dessen Einflussfaktoren)
  • Er arbeiten eines Konzeptes zur Bestimmung von Pipelineroutenführung inkl. der Untersuchung hierfür relevanter Parameter
  • Implementierung der Methodik (bevorzugt in Python)
  • Validierung der Methodik anhand bestehender Pipelineprojekte
  • Einbindung der Methodik in das Wasserstoffmarktmodell möglich

 

Die ausgeschriebene Arbeit ist eng an das Forschungsprojekt HYPAT (www.hypat.de) gekoppelt, ist damit von großem Interesse für die Gruppe und bietet spannende Einsichten in die Projektarbeit.

Was du mitbringst

  • Studienrichtung Geowissenschaften/Ingenieurwesen oder vergleichbar
  • Interesse an technischen und ökonomischen Fragestellungen
  • Kenntnisse im Programmieren in Python und Optimierung sind hilfreich
  • Erfahrungen in der GIS-Analyse von Vorteil
  • Selbständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise

Was du erwarten kannst

  • Interdisziplinarität: In unseren Projektteams arbeiten Mitarbeiter*innen verschiedenster Fachrichtungen zusammen. So werden unterschiedliche Ansätze, Denkweisen und Methoden eingebracht und unsere Projekte interdisziplinär bearbeitet.
  • Arbeiten im Team: Bei uns arbeitest Du selbstständig in motivierten Teams. Unsere flache Führungshierarchie unterstützt das eigenverantwortliche Arbeiten unserer Mitarbeitenden.
  • Infrastruktur: Unsere Arbeitsplätze sind mit neuester funktionsgerechter Technik ausgestattet.
  • Flexibilität: Am Fraunhofer ISI gibt es flexible Arbeitszeiten, die auf die Studienbedürfnisse abgestimmt sind.
  • Chancengleichheit und Diversity: Unterschiedliche Erfahrungen sind Antrieb für kreative Ideen und Konzepte und damit für Innovationen. Vielfalt ist daher eine Bereicherung für die Arbeit bei Fraunhofer. Bei uns setzen sich Teams möglichst ausgewogen zusammen - aus verschiedenen Geschlechtern, Altersstufen, Kulturen und Fachrichtungen.

Sonstige Infos

Die Vergütung erfolgt nach HiWi Vergütung (je nach Qualifikation).


Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.


Die Stelle ist vorerst auf 6 Monate befristet. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

 

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Kontakt

Bastian Weißenburger
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
bastian.weissenburger@isi.fraunhofer.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.