• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

16 Stellenangebote zu
Energie Studien- und Abschlussarbeiten Baden-Württemberg Forschungseinrichtung

  • Masterarbeit: Modellierung des Gasfernleitungsnetzes - Sektorenkopplung in erneuerbaren Energiesystemen

    12.02.2019 Karlsruher Institut für Technologie Karlsruhe
  • Entwicklung und Implementierung von Roboter-Skills zur Demontage von PKW Batterien - Studien-/Abschlussarbeit

    19.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Analyse des Konfigurators als neues Geschäftsmodell im Maschinen und Anlagenbau - Studien-/Abschlussarbeit

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Systematische Untersuchung und Vergleich von Modellierungsansätzen für biegeschlaffe Teile in Simulation - Studien-/Abschlussarbeit

    03.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Standardisierung und Modularisierung von Leistungsübergabestationen in der Solaren Prozesswärme"

    02.02.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Versuchsaufbau für die Untersuchung des Wärmeübergangs innerhalb eines Moduls der Konzentratorphotovoltaik"

    02.02.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Beschreibung und Parametrierung von TABS-Komponenten und Wandheizungen in BIM"

    02.02.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Entwicklung und -optimierung von elektrochemischen Metallabtragsprozessen auf einer Laboranlage"

    02.02.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Maschinelles Lernen für eine robotergestütze Manipulation von Objekten mit reduzierter Steifigkeit - Studien-/Abschlussarbeit

    29.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Data Mining im Bereich von Photovoltaik-Modultechnologien"

    26.01.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • BACHELORAND*IN / MASTERAND*IN / ABSCHLUSSARBEIT

    20.01.2021 Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung Karlsruhe/Ettlingen
  • Konstruktive Erweiterung eines Kollisionsprüfstands für Roboter - Studien-/Abschlussarbeit

    18.08.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Automatisches Lokalisieren und Lösen von Kabelbindern: Entwicklung eines Verfahrens - Studien-/Abschlussarbeit

    10.07.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Initiativbewerbung bei der Abteilung Fabrikplanung und Produktionsmanagement - Studien-/Abschlussarbeit

    22.06.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • ENTWICKLUNG VON FEHLERBILDERN FÜR DIE FMEA – Studien-/ Abschlussarbeit

    25.05.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Masterarbeit zum Thema Pulsierende Heatpipes

    12.05.2020 Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik Freiburg
  • Software engineering for robotics - Thesis

    10.03.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Masterarbeit: Modellierung des Gasfernleitungsnetzes - Sektorenkopplung in erneuerbaren Energiesystemen

Veröffentlicht am
12.02.2019
Vollzeit-Stelle
Karlsruher Institut für Technologie
Karlsruhe
logo


 

Masterarbeit: Modellierung des Gasfernleitungsnetzes - Sektorenkopplung in erneuerbaren Energiesystemen

in Karlsruhe

Die Erfüllung der Pariser Klimaabkommen bedeutet, bis Mitte des Jahrhunderts die Netto-Null-Kohlendioxidemissionen zu erreichen. Um die kostengünstigsten Wege zur Erreichung dieser Ziele zu finden, erstellen die Forscher Optimierungsmodelle des Energiesystems. Die zukünftigen Energienetze werden immer enger miteinander verbunden: Das Gas wird aus erneuerbarer Energie erzeugt und in das Gasnetz für Wärme, Stromerzeugung und Treibstoffe eingespeist. Eine solche Sektorkopplung ist wünschenswert, da die Flexibilität sektorübergreifend geteilt werden kann. Zu wenig genutzte bestehende Gasnetze können - aufgrund der geringeren Nutzung von fossilem Erdgas - Speicherkapazitäten für erneuerbares Gas bereitstellen, als alternatives Transportmittel für erneuerbare Energien dienen und Energieimporte aus Drittländern erleichtern. In diesem Projekt untersuchst Du die zukünftige Rolle der Gasnetze in einem dekarbonisierten Energiesystem auf europäischer Ebene.

 

Ziele:

  • Überblick über die Literatur zur Modellierung und Steuerung von Gasnetzwerken.
  • Untersuchen Sie Speicherpotenziale, Einschränkungen der Gaszusammensetzung und vieles mehr.
  • Abruf von Netzdaten zu Übertragungswegen und Kapazitäten aus offiziellen Quellen.
  • Aufbau und Integration des europäischen Ferngasnetzmodells in ein Open-Source-Modell des europäischen Energiesystems (PyPSA-Eur).


Persönliche Qualifikationen:
Wir sind auf der Suche nach motivierten Studenten, die sich für Energiesysteme, Datenverarbeitung und numerische Optimierung interessieren. Grundkenntnisse in diesen Themen sind wünschenswert, ebenso wie Erfahrungen mit objektorientierter Programmierung.

 

Gruppe Energiesystemmodellierung:
Wir sind eine junge, internationale und freundliche Forschungsgruppe, die sich der Verhinderung einer katastrophalen globalen Erwärmung verschrieben hat. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!

 

Literatur:
doi.org/10.1016/j.apenergy.2013.08.071
doi.org/10.1007/s11067-011-9160-0
https://www.gas.scigrid.de/

 

Kontakt:

Fabian Neumann, M.Sc.

Karlsruher Institut für Technologie

Institut für Automation und angewandte Informatik

www.iai.kit.edu/ESM.php

+49 0721 608 25707

fabian.neumann@kit.edu

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.