Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT in Oberhausen bietet ab sofort in der Abteilung Chemische Energiespeicher eine
Masterarbeit »Untersuchung von Adsorbentien auf Alumosilikatbasis zur Schwermetallentfernung aus Wasser«
Kennziffer UMSICHT-2020-95
Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT in Oberhausen betreibt angewandte Forschung, entwickelt innovative Technologien für öffentliche und industrielle Auftraggebende und setzt diese in marktfähige Produkte und Verfahren um.
Wir bieten Ihnen anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum sowie vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten im Rahmen unserer Personalentwicklung und fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Schwermetallkontaminationen im Grundwasser stellen ein weltweit verbreitetes Problem dar. Daher haben wir uns im Rahmen des Projektes "Sapsorber" als Ziel gesetzt, spezielle Alumosilikate herzustellen und als Adsorbentien für Schwermetalle zu testen. Die Anwendung in der Wasseraufreinigung, dabei insbesondere in der in situ-Grundwassersanierung, wird zusätzlich angestrebt.
Welche Aufgaben Sie bearbeiten - Synthese von Alumosilikaten im Labormaßstab
- Materialcharakterisierung, insbesondere Kristallstrukturanalyse
- Untersuchung der Sorptionseigenschaften für Schwermetalle
- Parametervariation (Temperatur, pH, Störionen etc.)
- Strukturierte Auswertung der Daten und Verschriftlichung
Was Sie mitbringen- Studium Water Science, Chemie oder verwandtes Studienfach
- Erfahrung in der praktischen Laborarbeit
- Gewissenhafte Arbeitsweise und Dokumentation
- Optimal: Erfahrung mit Silikatchemie und/oder Sorptionsuntersuchungen
Was Sie erwarten können- Ein freundliches und kreatives Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten, die zu Ihrem Studium passen
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein innovatives Forschungsumfeld mit Industrienähe
- Gestaltungsfreiraum in der Forschung
- Obst und Kaffee zur freien Verfügung
- Sehr gute IT-Infrastruktur
- Umfassendes Fachliteraturangebot durch eigene Bibliothek
- Zugang zu eduroam
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet.
Fraunhofer UMSICHT ist eins von derzeit 74 Instituten und selbstständigen Einrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft, der größten Organisation für angewandte Forschung in Europa. Die Forschungsfelder von Fraunhofer richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Fraunhofer ist kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer UMSICHT-2020-95. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über den untenstehenden Link.
Fachliche Fragen zu dieser Position beantworteten Ihnen gerne:
Herr Marc Greuel
Tel.: 0208 8598-1597
Frau Alina Gawel
Tel.: 0208 8598-1603
E-Mail:
Bewerbung@umsicht.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
Oberhausen
http://www.umsicht.fraunhofer.de