• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Masterarbeit zum Thema "Design eines SAR ADC Referenzbuffers für Next Gen. Radar in 22nm FDSOI"

Veröffentlicht am 14. Oktober 2019 (vor 59 Tagen)
Bewerbungsende 30. November 2019 (vor 12 Tagen)
Teilzeit-Stelle
Fraunhofer-Einrichtung für Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT München
Fraunhofer-Einrichtung für Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT
Die Fraunhofer-Einrichtung für Mikrosysteme und Festkörper-Technologien (EMFT) in München bietet ab dem 1. Januar 2020 in unserem Bereich Circuit Design eine

Masterarbeit zum Thema "Design eines SAR ADC Referenzbuffers für Next Gen. Radar in 22nm FDSOI"

Kennziffer EMFT-2019-32


Die Fraunhofer EMFT forscht und entwickelt Technologien und Lösungen im Bereich der Mikroelektronik und Mikrosystemtechnologie. Die Fraunhofer EMFT verfolgt einen interdisziplinären Ansatz und kombiniert traditionelle Silizium-Halbleitertechnologien mit MEMS, Mikrofluidik, Systemintegration und flexibler Elektronik. Der Fokus dabei liegt nicht auf Miniaturisierung allein, sondern vor allem auf der heterogenen Technologieintegration und der Entwicklung intelligenter Systeme, um neuartige Lösungen und Produkte für den alltäglichen Gebrauch zu ermöglichen.  

Referenzspannungsbuffer spielen eine wesentliche Rolle bei der Bestimmung der Leistung und des Stromverbrauchs eines ADCs, insbesondere bei solchen, die auf hohe Geschwindigkeiten und mittlere bis hohe Auflösungen abzielen. Als Teil des Circuit Design Teams implementierst du eine energieeffiziente Buffer-Schaltung für einen Hochgeschwindigkeits-ADC, der für den Einsatz in einem Radar SoC vorgesehen ist, um die nächste Generation von Smart-Vehicles zu ermöglichen.
  
Deine Aufgaben im Rahmen dieser Arbeit sind: 
  • Literaturrecherche zu dem Stand der Technik der Referenzspannungsbuffer-Architekturen
  • Entwurf der Schaltungen im 22 nm FD-SOI CMOS-Prozess
  • Verifizierung der Schaltungsblöcke vor und nach dem Layout zur Vorbereitung des Designs für ein Tape-Out
  • Dokumentation der Ergebnisse

Was Du mitbringst:
  • Masterstudium der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Gutes Verständnis des CMOS-Analog-Schaltungsdesigns
  • Erfahrung mit Cadence Design Tools
  • Guter analytischer und strukturierter Arbeitsstil
  • Gute Deutsch- oder Englischkenntnisse

Wenn Du engagiert und teamorientiert arbeitest und es gewohnt bist, Deine Arbeitsergebnisse selbstständig und sorgfältig zu erarbeiten, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Wir bieten Dir ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld in einem internationalen Team, den Freiraum, Deine Ideen und Fähigkeiten einzubringen und flexible Arbeitszeiten, die zu Deinem Studium passen.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet.
Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist für uns selbst­verständlich.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Fragen zu dieser Tätigkeit beantworten Dir gerne:
Harshitha Basavaraju
email: harshitha.basavaraju@emft.fraunhofer.de
Telefon: +49 89 54759-403
 
oder

Pragoti Pran Bora
email: pragoti.bora@emft.fraunhofer.de
Telefon: +49 89 54759-237


Bewerbungen bitte online unter http://www.fraunhofer.de/de/jobs-und-karriere.html

Fraunhofer-Einrichtung für Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT
München

http://www.emft.fraunhofer.de



Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Elektrotechnik, Elektronik, Studien- und Abschlussarbeiten, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Bayern, Forschungseinrichtung, Teilzeit, Befristet
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Fraunhofer Gesellschaft - Logo
Stellenangebote der Fraunhofer-Institute

An den 66 Standorten und selbständigen Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland sind rund 22.000 MitarbeiterInnen vor allem aus den Bereichen Ingenieur- und Naturwissenschaften beschäftigt.

Weitere passende Stellen
  • Masterarbeit zum Thema: „Entwicklung eines Biosensors zum Erkennen von Pflanzenpathogenen "
  • Fraunhofer-Einrichtung für Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT
  • München
  • Masterarbeit zum Thema: "Entwicklung einer webbasierten Auswerteoberfläche für wissenschaftliche Analysen"
  • Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
  • Holzkirchen
  • Masterarbeit im Bereich Schaltungs-entwicklung zum Thema: "Entwicklung eines integrierten und konfigurierbaren kapazitiven Aufwärtswandlers mit variablem Übersetzungsverhältnis"
  • Fraunhofer-Einrichtung für Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT
  • München
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.