• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

12 Stellenangebote zu
Chemie Biologie Studien- und Abschlussarbeiten Bayern

  • Masterarbeit zum Thema "Entwicklung einer Beschichtungsdispersion auf Basis konjugierter elektrochromer Polymere zur Herstellung elektrochromer Dünnschichten"

    24.03.2021 Fraunhofer-Institut für Silicatforschung Würzburg
  • Masterarbeit im Bereich Bioelektrochemie: Bioelektrokatalyse in Redoxpolymeren

    21.04.2021 Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB Straubing
  • Masterarbeit zum Thema "Entwicklung neuartiger elektrochromer Zellen für dimmbare Gebäudeverglasungen (Smart Windows)"

    15.04.2021 Fraunhofer-Institut für Silicatforschung Würzburg
  • Masterarbeit im Bereich Biotechnologie: Entwicklung und Optimierung einer kontinuierlichen Biotransformation

    07.04.2021 Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB Straubing
  • Bachelor- / Masterarbeit im Bereich - Biokunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen

    07.04.2021 Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB Straubing
  • MASTERARBEIT IM BEREICH ÜBERWACHUNG WASSERBASIERTE SCHMIERSTOFFE

    06.04.2021 Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung Freising
  • Masterarbeit im Bereich Biotechnologie: Herstellung und Charakterisierung von Peptiden aus Naturstoffen

    24.03.2021 Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB Straubing
  • Masterarbeit im Bereich der Entwicklung von Biosensoren

    15.03.2021 Fraunhofer-Institut für Silicatforschung Würzburg
  • Masterarbeit im Bereich der Mikrofluidik und Sensorik

    15.03.2021 Fraunhofer-Institut für Silicatforschung Würzburg
  • Bachelor-/ Masterarbeit im Bereich Modifikation von Reststoffen für die Verwendung als Agrarmittel

    02.03.2021 Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB Straubing
  • Masterarbeit im Bereich der synthetischen Methylotrophie und Metabolic Engineering von methylotrophen Mikroorganismen

    02.03.2021 Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB Straubing
  • Masterarbeit im Bereich der Erforschung Carbonat bildender Mikroorganismen (MICP)

    26.02.2021 Fraunhofer-Institut für Silicatforschung Würzburg

Masterarbeit zum Thema "Entwicklung einer Beschichtungsdispersion auf Basis konjugierter elektrochromer Polymere zur Herstellung elektrochromer Dünnschichten"

Veröffentlicht am
24.03.2021
Bewerbungsfrist
30.04.2021
Vollzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Silicatforschung
Zum Arbeitgeberprofil
Würzburg
Fraunhofer-Institut für Silicatforschung
Du willst aus der Vorlesung direkt raus und in die Fraunhofer-Welt eintauchen? Dann bieten wir dir die Möglichkeit zur Anfertigung einer

Masterarbeit zum Thema "Entwicklung einer Beschichtungsdispersion auf Basis konjugierter elektrochromer Polymere zur Herstellung elektrochromer Dünnschichten"

Kennziffer ISC-2021-13


Das Fraunhofer Forschungs- und Entwicklungszentrum für Elektromobilität Bayern FZEB am Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC ist eine der führenden nationalen Einrichtungen auf dem Gebiet der Elektrochemie. Elektrochrome Elemente ähneln in ihrer Funktionsweise sehr stark Lithiumionen-Zellen und werden in erster Linie zur Verschattung von Gebäuden und Fahrzeugen entwickelt. Im Rahmen des EU-Projekts DecoChrom sind wir für unser Team Elektrochrome Systeme auf der Suche nach Unterstützung für die Weiterentwicklung unserer Materialportfolios hinsichtlich moderner Beschichtungs- und Druckverfahren.

Die Entwicklung neuartiger Materialien und deren Prozessierung im Pilotmaßstab - das sind die großen Herausforderungen und Ziele aktueller Forschung am Fraunhofer ISC und auch Ziel deiner Arbeit.

Die Masterarbeit umfasst vorrangig die Mitarbeit an der Entwicklung einer Beschichtungsdispersion auf Basis konjugierter elektrochromer Polymere zur Herstellung elektrochromer Dünnschichten mittels moderner Beschichtungs- und Druckverfahren.

Klingt spannend? Du willst Teil dieser hochaktuellen Forschungs- und Entwicklungsarbeit werden? Dann warten folgende Aufgaben auf dich:

DU ...
  • arbeitest in Laboren mit modernster Ausstattung
  • optimierst Synthesen zur Herstellung konjugierter elektrochromer Polymere
  • führst detaillierte, polymerisations-begleitende Analytik durch
  • entwickelst eine Beschichtungsdispersion zur Abscheidung elektrochromer Dünnschichten
  • führst eine detaillierte optische und elektrochemische Charakterisierung der elektrochromen Dünnschichten durch
  • wertest die neu erfassten Daten aus und planst die weiteren Entwicklungsschritte

Welchen Background bringst du hierfür mit?
Du bist in einem technischen oder naturwissenschaftlichem Studiengang oder einem ähnlichen Bereich eingeschrieben? Deinen Master hast du so gut wie in der Tasche? Idealerweise hast du auch schon erste Erfahrungen im Bereich der organischen Synthese gesammelt? Außerdem bist du strukturiertes, analytisches und selbstständiges Arbeiten gewohnt? Super, dann passt du perfekt zu uns!

Wir haben dein Interesse geweckt?
Wenn du jetzt noch mehr über das Fraunhofer ISC bzw. über das Fraunhofer F&E Zentrum Elektromobilität Bayern FZEB erfahren willst, dann kannst du dies auf unserer Internetseite unter folgendem Link tun: https://www.fzeb.fraunhofer.de/

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die Befristung wird individuell vereinbart.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

\ 


Sven Macher
Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC
Neunerplatz 2
97082 Würzburg
E-Mail: sven.macher@isc.fraunhofer.de
Tel: 0931 4100-594

Bitte bewirb dich online, indem du unten auf den Button »Bewerben« klickst.
Wir beachten die gültige Datenschutzgrundverordnung bei der Bearbeitung deiner Bewerbung!



Fraunhofer-Institut für Silicatforschung
Würzburg

http://www.isc.fraunhofer.de



Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.