White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten

Masterarbeit zum Thema „Modellbasierte vergleichende Analyse des Strommarktes Deutschland und Griechenland“

Veröffentlicht am 8. April 2014 (vor 1780 Tagen)
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme

Masterarbeit zum Thema „Modellbasierte vergleichende Analyse des Strommarktes Deutschland und Griechenland“

Kennziffer ISE-2014-39


Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Mit unseren derzeit rund 1300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreiben wir anwendungsorientierte Forschung für die technische Nutzung der Solarenergie und entwickeln Materialien, Systeme und Verfahren für eine nachhaltige Energieversorgung.

Für unsere Gruppe „RENIP“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in zur Erstellung einer


Was Sie mitbringen
(-)Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, VWL, Informatik, Maschinenbau oder vergleichbare Studiengänge(-)(-)Erfahrung im Bereich Simulation/ Modellierung, insbesondere der Energiesystemanalyse und Strommarkt(-)(-)Teamfähigkeit, engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise(-)(-)gute MS-Office-Kenntnisse, sehr gute Programmier- oder Modellierungsgrundkenntnisse erforderlich, idealerweise Kenntnisse in Matlab oder GAMS(-)(-)gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, sowie sehr gute Deutschkenntnisse(-)(-)die Arbeit ist auf mindestens 6 Monate angelegt(-)


Was Sie erwarten können
Die Arbeit ist im thematischen Bereich der Energiesystemanalyse einzuordnen. Im Rahmen eines Forschungsprojektes soll ein bestehendes Optimierungsmodell, welches die Entwicklung des deutschen und griechischen Energiesystems hinsichtlich erneuerbarer Energien, konventioneller Kraftwerke und Speicher abbilden kann, erweitert und angewandt werden. Ziel ist es, die langfristige Entwicklung und insbesondere die Integration von erneuerbaren Energien bezüglich Standortfragestellungen und Netzbeschränkungen zu analysieren. Insbesondere beinhaltet die Abschlussarbeit die Bearbeitung folgender Punkte:

(-)Einarbeitung in das bestehende Optimierungsmodell(-)(-)Datenrecherche zur Vervollständigung des benötigten Datensatzes(-)(-)Erweiterung des Optimierungsmodells(-)(-)Integration von weiteren EE-Kapazitäten in das Modell(-)(-)Integration von Netzrestriktionen(-)(-)Validierung und Überprüfung der Lauffähigkeit für ein Zieljahr(-)(-)Berechnung und Bewertung von Ausbauszenarien(-)

Christoph Kost, Tel.: +49 (0)761 45 88-57 50

Christoph.Kost@ise.fraunhofer.de
(Anschreiben, CV und Zeugnisse in einem
pdf-Dokument mit max. 10 MB)

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Freiburg

http://www.ise.fraunhofer.de



Erschienen auf academics.de am 8. April 2014

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Maschinenbau, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Studien- und Abschlussarbeiten, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Baden-Württemberg, Forschungseinrichtung

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Fraunhofer Gesellschaft - Logo
Stellenangebote der Fraunhofer-Institute

An den 66 Standorten und selbständigen Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland sind rund 22.000 MitarbeiterInnen vor allem aus den Bereichen Ingenieur- und Naturwissenschaften beschäftigt.

Weitere passende Stellen


  • Automatische Analyse von 3D-CAD-Modellen auf Normen mithilfe eines neuronalen Netzes - Studien-/Abschlussarbeit
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
  • Stuttgart


  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Erstellung einer Marktrecherche bzgl. Mikrodosiertechnik"
  • Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
  • Freiburg


  • Masterarbeit (FH/Uni): Geräteentwicklung zur Vereinzelung und Klassifizierung von Fischeiern
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
  • Stuttgart
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.