• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Bauingenieurwesen Architektur, Stadt-, Raumplanung Studien- und Abschlussarbeiten Bayern

  • Masterarbeit zum Thema: Thermische Behaglichkeit unter der lokalen thermischen Asymmetrie

    31.07.2019 Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP Holzkirchen
  • Bachelor-/Masterarbeit zum Thema: Mesoskalen-Simulationen zur Untersuchung des Urban-Heat-Island-Effekts

    28.08.2020 Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP Holzkirchen
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Masterarbeit zum Thema: Thermische Behaglichkeit unter der lokalen thermischen Asymmetrie

Veröffentlicht am
31.07.2019
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
Zum Arbeitgeberprofil
Holzkirchen
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
Das Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP sucht ab September 2019 für seine Abteilung Energieeffizienz und Raumklima, Arbeitsgruppe Planungswerkzeuge, am Standort Holzkirchen eine

Masterarbeit zum Thema: Thermische Behaglichkeit unter der lokalen thermischen Asymmetrie

Kennziffer IBP-2019-24H


In einem Forschungsprojekt wurden verschiedene adaptive Fassadenelemente entwickelt, deren Kennwerte für die optimale thermische Behaglichkeit der Nutzer definiert werden sollten. Dafür sind objektive Bewertungskriterien notwendig. Zwar bietet die vorhandene Norm DIN EN ISO 7730 die Bewertungskriterien (Asymmetrie der Strahlung und Zugluft) sowie Berechnungsmethode an, aber die Praxiserfahrung zeigt, dass die Anforderungen in der Norm den Anspruch der Nutzer oft nicht erfüllt.

Ziel der Masterarbeit ist erstens, anhand der so genannten „Pretests“ die Randbedingungen für die Probandenuntersuchung festzulegen, um die thermische Behaglichkeit der Menschen unter lokaler thermischer Asymmetrie während eines Aufheizvorgangs zu untersuchen. Im weiteren Schritt soll anhand der Probandenuntersuchung der Einfluss der lokalen thermischen Asymmetrie auf die gesamte thermische Behaglichkeit untersucht werden.

Ihre Aufgaben
  • Literaturarbeit über die lokale thermische Asymmetrie
  • Festlegung der Testrandbedingungen der "Pretests"
  • Entwicklung eines Fragebogens
  • Durchführung der „Pretests“ mit Probanden (kleine Anzahl)
  • Datenanalyse und Festlegung der Testrandbedingungen für die große „Probandenuntersuchung“
  • Mithilfe bei der Probandenuntersuchung
  • Untersuchung der lokalen thermischen Asymmetrie auf die gesamte Behaglichkeit

Was Sie mitbringen

  • Studium Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbarer Studiengang
  • Kenntnisse im Bereich der Datenanalyse wie mit R und Python erwünscht
  • Kenntnisse und Interesse an thermischer Behaglichkeit und Statistik
  • Freude an Kommunikation
  • Hohe Selbstständigkeit und Teamfähigkeit

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die Stelle ist zunächst auf sechs Monate befristet.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Interessenten wenden sich bitte an:

Frau Sumee Park
08024 / 643-237

Fraunhofer-Insitut für Bauphysik IBP
Fraunhoferstr. 10
83626 Valley

Bitte bewerben Sie sich online über unser Stellenportal.

Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
Holzkirchen

http://www.ibp.fraunhofer.de



Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.