• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Wissenschaftsmanagement Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Spezialist/in, Fachkraft

  • Mediendidaktiker (m/w) im Ressort des Vizepräsidenten für Studium und Lehre

    18.05.2018 Hochschule Niederrhein Krefeld, Mönchengladbach Mediendidaktiker (m/w) im Ressort des Vizepräsidenten für Studium und Lehre - Hochschule Niederrhein - Logo
  • Mitarbeiter (m/w/d) für die Betreuung interner Zertifizierungsverfahren im QM-System Studium und Lehre

    14.01.2021 Universität Bielefeld Bielefeld
  • Mitarbeiter allgemeine Hochschuldidaktik (m/w/d)

    12.01.2021 Hochschule Ruhr West Mülheim an der Ruhr, Bottrop Mitarbeiter allgemeine Hochschuldidaktik (m/w/d) - Hochschule Ruhr West - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Mediendidaktiker (m/w) im Ressort des Vizepräsidenten für Studium und Lehre

Veröffentlicht am
18.05.2018
Bewerbungsfrist
10.06.2018
Hochschule Niederrhein
Krefeld, Mönchengladbach
logo

Die Hochschule Niederrhein ist mit über 14.000 Studierenden, mehr als 80 Studiengängen und zehn Fach­bereichen an den Standorten Krefeld und Mönchengladbach eine der größten und leistungsfähigsten deutschen Fachhochschulen mit einer mehr als 150-jährigen Tradition. Angewandte Forschung und projektorientiertes Studieren sind Grundlage unserer Wissensvermittlung. Durch die besondere Förderung interdisziplinärer Projekte stellen wir eine optimale Basis für Forschung und Lehre bereit. Die Hochschule Niederrhein verfügt über ein enges kooperatives Verhältnis zu Unter­nehmen, Kommunen und Institutionen in der Region.

Im Ressort des Vizepräsidenten für Studium und Lehre der Hochschule Niederrhein sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt vier Stellen als

Mediendidaktiker/innen

befristet bis einschließlich 31.01.2021 zu besetzen.

Die Stellen sind mit 50 v. H. (derzeit 19 Stunden 55 Minuten) der vollen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Alternativ können die Stellen auch zu Vollzeitstellen (derzeit 39 Stunden 50 Minuten) zusammengefasst werden.

Die Einsatzorte werden je nach Ausgestaltung der Stellen entweder in Mönchengladbach oder in Krefeld liegen.

Sie arbeiten in einem Team im Rahmen des Projektes "digitaLe" mit. Das Projekt unterstützt Lehrende, Fachbereiche und zentrale Einrichtungen im Bereich der Digitalisierung von Studium und Lehre.

Die Aufgaben des Projektteams:
  • Beratung von Lehrenden bei mediendidaktischen Fragestellungen
  • Analyse von Lehr-Lernprozessen
  • Entwickeln von digitalen Lehr- und Lernangeboten sowie mediendidaktische Aufbereitung vorgegebener Inhalte in Absprache mit den Lehrenden
  • Unterstützung von Lehrenden beim Einsatz digitaler Medien in Lehrveranstaltungen und Prüfungsszenarien
  • Betreuung und Koordination von E-Scouts (studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte, die bei der operativen Umsetzung digitaler Angebote unterstützen)
  • Konzeption und Durchführung von Schulungen für Lehrende sowie Tutorinnen und Tutoren im Bereich Digitalisierung
  • Abstimmung und Zusammenarbeit mit der Hochschul-IT sowie ggf. externen Dienstleistern
  • Beratung und Unterstützung von Hochschulleitung und Fachbereichsleitungen bei der Umsetzung von übergreifenden Konzepten in den Bereichen E-Learning und E-Assessments
Ihr Profil:
  • abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Affinität zu digitalen Medien
Darüber hinaus sind Erfahrungen in einem oder mehreren der nachstehenden Bereiche wünschenswert:
  • Hochschul- und Mediendidaktik
  • E-Learning-Szenarien und Einsatzmöglichkeiten digitaler Medien
  • Umgang mit Learning-Management-Systemen (z.B. moodle) und aktuellen Tools zur Erstellung digitaler Lehr- und Lernmaterialien bzw. E-Assessments sowie ggf. Video/Audio
  • System- und Prozessevaluation sowie Prozessvalidierung
  • Arbeiten im Hochschulumfeld mit vielen Schnittstellen (unterschiedliche Organisationseinheiten, Fachbereichsleitungen, Verwaltung und IT-Support)
  • Fachkenntnisse in einem oder mehreren Studiengängen der Hochschule Niederrhein (siehe www.hs-niederrhein.de)
Da wir Vielfalt schätzen, sprechen wir mit unserer Ausschreibung sowohl Berufseinsteigerinnen/Berufseinsteiger als auch berufserfahrene Bewerberinnen/Bewerber an. Wichtig sind uns eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie eine selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative.

Die hier geforderten Kenntnisse, Erfahrungen und Kompetenzen sind von Bewerberinnen und Bewerbern nachzuweisen oder zumindest im Bewerbungsschreiben zu benennen. Fehlende Nachweise werden nicht nachgefordert. Es gelten die eingereichten Bewerbungsunterlagen.

Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der wahrzunehmenden Tätigkeiten in Entgeltgruppe 11 der Entgeltordnung des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Nähere Informationen finden Sie unter: https://www.finanzverwaltung.nrw.de/de/bezuegerechner

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bewerberinnen und Bewerber senden ihre Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) – vorzugsweise auf elektronischem Wege – bis 10.06.2018 unter Angabe der Kennziffer 11/1-0418-7 an die Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung der Hochschule Niederrhein, z. Hd. Herrn Pasch, Reinarzstraße 49, 47805 Krefeld.

Wir bitten, elektronische Bewerbungen ausschließlich in einer Datei im PDF-Format an bewerbung@hs-niederrhein.de zu senden. Für den Fall der schriftlichen Bewerbung reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur als unbeglaubigte Kopien ein und verwenden Sie keine Mappen/Klarsichtfolien, da eine Rückgabe aus Kostengründen nicht erfolgt. Eine Vernichtung unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen wird zugesichert.

www.hochschule-niederrhein.de


audit

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.