• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

8 Stellenangebote zu
Wirtschaftsinformatik Wirtschaft, Management, Verwaltung Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Medien, Kommunikation, Informationsmanagement

  • Mediendidaktiker (m/w) im Zentrum für Medien und IT, Koordinationsstelle für E-Learning und Bildungstechnologien

    26.09.2018 FernUniversität in Hagen Hagen Mediendidaktiker (m/w) im Zentrum für Medien und IT, Koordinationsstelle für E-Learning und Bildungstechnologien - FernUniversität in Hagen - Logo
  • Mitarbeiter (m/w/d) für die Betreuung interner Zertifizierungsverfahren im QM-System Studium und Lehre

    14.01.2021 Universität Bielefeld Bielefeld
  • Online-Tutor (m/w/d) für Performance Measurement

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Online-Tutor (m/w/d) für Abrechnungssysteme

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Gründerscout (m/w/d)

    12.01.2021 Hochschule Ruhr West Mülheim an der Ruhr Gründerscout (m/w/d) - Hochschule Ruhr West - Logo
  • Mitarbeiter allgemeine Hochschuldidaktik (m/w/d)

    12.01.2021 Hochschule Ruhr West Mülheim an der Ruhr, Bottrop Mitarbeiter allgemeine Hochschuldidaktik (m/w/d) - Hochschule Ruhr West - Logo
  • Gründerscout (m/w/d) für die zentrale Gründungsförderung

    11.01.2021 Hochschule Ruhr West Mülheim an der Ruhr, Bottrop Gründerscout (m/w/d) für die zentrale Gründungsförderung - Hochschule Ruhr West - Logo
  • Gründerscout (m/w/d) am Institut Informatik

    11.01.2021 Hochschule Ruhr West Mülheim an der Ruhr, Bottrop Gründerscout (m/w/d) am Institut Informatik - Hochschule Ruhr West - Logo
  • Controller im Flächenmanagement (m/w/d) Abteilung Baumanagement

    22.12.2020 RWTH Aachen Aachen Controller im Flächenmanagement (m/w/d) Abteilung Baumanagement - RWTH Aachen - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Mediendidaktiker (m/w) im Zentrum für Medien und IT, Koordinationsstelle für E-Learning und Bildungstechnologien

Veröffentlicht am
26.09.2018
Bewerbungsfrist
19.10.2018
Vollzeit-Stelle
FernUniversität in Hagen
Hagen
logo

(Kennziffer 792/812) Ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Zentrum für Medien und IT, Koordinationsstelle für E-Learning und Bildungstechnologien eine Stelle als

Mediendidaktiker / Mediendidaktikerin

unbefristet in Vollzeit, Entgeltgruppe 13 TV-L

zu besetzen.

Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit mehr als 40 Jahren erfahren im lebensbegleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studie­renden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning Studienmodells.

Ihre Aufgaben:
Als Mediendidaktiker/-in im Zentrum für Medien und IT
  • planen und koordinieren Sie Pilotprojekte im Bereich der Entwicklung innovativer Angebote für die Hochschullehre (u. a. mobile (Web-)Apps, interaktive Medien, soziale Lehr- und Lern­formen, E-Assessment).
  • ermitteln Sie in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Fakultäten und den Fach­ab­teilungen des ZMI die Bedarfe und Anforderungen zur Entwicklung innovativer Lehrangebote.
  • beraten und unterstützen Sie die Fakultäten bei der Konzeption, Entwicklung und Umsetzung von innovativen Angeboten für die Lehre.
  • erstellen Sie Projektskizzen, Konzepte/Drehbücher und Wireframes für entsprechende Umsetzungsvorhaben.
  • erarbeiten Sie im Team mediendidaktische Szenarien für innovatives Lehren/Lernen sowie technologische Strategien für nachhaltige Entwicklungsansätze.
  • sind Sie zuständig für die Erschließung und Etablierung neuer Einsatzszenarien mittels Webtools (z. B. Wordpress-/PlugIns) in der Lehre.
Ihr Profil:
  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Masterniveau in den Fach­rich­tungen Pädagogik, Kommunikations- und Informationswissenschaften, (Wirtschafts-)Informatik oder einen vergleichbaren Abschluss.
  • Sie besitzen sehr gute Kenntnisse der Gesamtthematik „E-Learning“, „Mediendidaktik“ oder „Hochschuldidaktik“ im Fernstudium unter besonderer Berücksichtigung mediendidaktischer Konzepte.
  • Ferner verfügen Sie über Kenntnisse und Erfahrungen in der Projektkoordination / -mana­ge­ment in den Bereichen Lehr-/Lerninnovationen, Mobile Learning und/oder E-Assessment, möglichst im Hochschulkontext.
  • Sie besitzen optimaler Weise ein gutes Grundverständnis über medieninformatische und technologische Zusammenhänge bei der Entwicklung und dem didaktischen Einsatz von (mobilen) Lehrangeboten.
  • Sie verfügen im Idealfall über umfassende Berufserfahrungen in der Beratung, Koordination, Konzeption, Umsetzung und Training von innovativen Lehr-Lern-Angeboten.
  • Sie verfügen vorzugsweise über sehr gute Kenntnisse und Praxiserfahrungen im Umgang mit Entwicklungsumgebungen, Autorenwerkzeugen zur Produktion von Apps und weiteren mobilen Lernangeboten.
  • Idealerweise sind Sie kommunikationsstark, insbesondere bei der Vermittlung zwischen Anwendern/-innen und IT-Fachleuten.
  • Sie haben Spaß daran, Veränderungen voran zu treiben, Neues auszuprobieren und sich selbst weiterzuentwickeln.
  • Sie zeichnen sich aus durch Teamfähigkeit, hohes Engagement, selbstständiges Arbeiten und Flexibilität.
Unser Angebot:
Sie erwartet eine interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit mit einer tarifgerechten Be­zah­lung sowie einer betrieblichen Altersversorgung. Ihre Qualifikation und berufliche Erfahrung werden selbstverständlich berücksichtigt. Außerdem bieten wir einen vielfältigen Auf­gaben­bereich und eine sehr gut ausgestattete technische Infrastruktur. Die Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung, Angebote zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wie z.B. die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, sowie ein weitreichendes Angebot im Bereich des Gesund­heits­managements runden unser Angebot ab.

Auskunft erteilt:
Frau Nicole Engelhardt
Tel.: 02331 987-1213
Bewerbungsfrist:
19.10.2018
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik:
Wir haben uns das Ziel gesetzt den Anteil an Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen und fordern daher besonders qualifizierte Wissenschaftlerinnen zur Bewerbung auf. Diese werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher sind die Bewer­bungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerberinnen und Bewerber willkommen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Formular.
bewerben

FernUniversität in Hagen - Dezernat 3.3 Personalentwicklung
Universitätsstraße 47 - 58097 Hagen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.