Das Universitätsklinikum Magdeburg
Das Universitätsklinikum Magdeburg ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts (A.ö.R.) und verkörpert gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität die UNIVERSITÄTSMEDIZIN MAGDEBURG. Diese ist mit ihren 1.100 Betten in 27 Kliniken sowie mit 28 Instituten bzw. zugeordneten Bereichen die größte Gesundheitseinrichtung im nördlichen Sachsen-Anhalt und bietet neben Forschung und Lehre das gesamte Spektrum einer multiprofessionellen und hochspezialisierten medizinischen Maximalversorgung.
Die Universitätsklinik für Strahlentherapie sucht ab sofort einen Medizinphysiker (m/w/d) in Vollzeit. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an internationale Bewerber (m/w/d) auch ohne Fachkunde, aber mit vorhandenen internationalen Zertifikaten.
DAS SIND IHRE AUFGABEN:
Der neue Stelleninhaber (m/w/d) wird in alle Standardaufgaben der Physikgruppe unter Aufsicht eingebunden. Die Stelle ist deutlich klinisch und für Routinearbeiten orientiert.
Die Aufgabenbereiche umfassen die Dosimetrie, die Bestrahlungsplanung (Teletherapie / Brachytherapie), das komplette Spektrum der Konstanzprüfungen an allen Bestrahlungsanlagen und technischen Geräten, Betreuung sowie auch Durchführung von Arbeiten an den physikalisch-technischen Systemen der Universitätsklinik für Strahlentherapie, Arbeiten an den Freigabesystemen sowie Arbeiten zur Qualitätskontrolle. Zusätzlich wird der Stelleninhaber in Installations- und klinische Methodeneinführungsarbeiten eingebunden.
Die Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten an Wochenenden und Feiertagen bzw. Schichtdiensten ist Bestandteil der Stelle.
Gewünscht wird neben dem klinischen Engagement auch zusätzlich wissenschaftliches Engagement. Kollegialität und Teamfähigkeit sind eine wesentliche Vorrausetzung. Die kollegiale und respektvolle Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen ist unerlässlich.
Gefördert werden ausdrücklich wissenschaftliche Entwicklungswünsche des Bewerbers (m/w/d).
DAS BRINGEN SIE MIT:
Die Fachkunde für Strahlentherapie ist keine direkte Voraussetzung. Bei nicht vorhandener Fachkunde sollten nur noch wenige Restzeiten nötig sein, um diese zu erlangen.
Das bieten wir:
Die Universitätsklinik für Strahlentherapie erneuert weiter aktuell den Technikbestand mit drei hochmodernen Hochpräzisions-Beschleunigern. Die Therapieneubauten für den dritten Linearbeschleuniger und von Büro- sowie Untersuchungsräumen sind abgeschlossen. Wir bieten nahezu ausnahmslos alle Spezialtechniken der modernen perkutanen Radiotherapie (dynamische und statische IMRT, IGRT, SGRT, Gating, Radiochirurgie, Körperstereotaxie/SBRT, Ganzkörperbestrahlung, Radiochemotherapie, Oberflächenhyperthermie) und der Brachytherapie (interstitielle Brachytherapie, intraluminalen Brachytherapie, intrakavitäre Brachytherapie, Moulage-Kontakt-Technik). Darüber hinaus nehmen wir an zahlreichen klinischen Studien teil, die viele physikalische Neuentwicklungen enthalten.
Die Universitätsklinik für Strahlentherapie hat aktuell drei Linearbeschleuniger (TomoTherapie HD Edge Accuray / Artiste Siemens (wird durch einen weiteren TrueBeam HD120 mit Hyperarc in Kürze ersetzt) und einen TrueBeam-STX mit Hyperarc), ein 4D-CT (Canon) mit RGSC Varian, vier Planungssysteme: RayStation, Eclipse, TomoTherapie Precision-Planung und iPlan sowie eine stark spezialisierte und weiter auszubauende Afterloading-Therapie (Elekta).
Magdeburg bietet als Landeshauptstadt ein umfassendes kulturelles Leben. Alle nötigen Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulformen werden geboten.
Vergütung: Auf Sie wartet die Entgeltgruppe E12/E13 (je nach Abschluss) nach Haustarifvertrag Universitätsklinikum Magdeburg
Besetzung: Die Stelle ist ab 01.02.2023, in Vollzeit und zunächst bis 31.01.2025 befristet zu besetzen. Eine Verlängerung ist vorgesehen.
KONTAKT:
Wir freuen uns bis zum 31.12.2022 (Bewerbungsschluss) auf Ihre Bewerbung. Bevorzugt bitte online über unser
Karriereportal oder per E-Mail und in einer zusammenhängenden PDF-Datei an:
bewerbung@med.ovgu.de (Betreff: Stellenausschreibung Nr.: 551-2022)
Universitätsklinikum A.ö.R., Geschäftsbereich Personal
Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg
Schwerbehinderte (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Das Einverständnis, dass die Gleichstellungsbeauftragte Einsicht in die Bewerbungsunterlagen nehmen kann, wird vorausgesetzt.