• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote zu
Biologie Neurowissenschaften Psychologie, Psychotherapie Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungs-, Referatsleitung

  • MEG-Labormanager (m/w/d)

    18.01.2022 Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik Frankfurt am Main MEG-Labormanager (m/w/d) - Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

MEG-Labormanager (m/w/d)

Veröffentlicht am
18.01.2022
Bewerbungsfrist
15.02.2022
Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik
Zum Arbeitgeberprofil
Frankfurt am Main
Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik - Logo
Das Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik ist ein international ausgerichtetes Forschungs­institut mit Sitz in Frankfurt am Main. Die Wissenschaftler*innen unseres Instituts erforschen, was wem warum und unter welchen Bedingungen ästhetisch gefällt und welche Funktionen ästhetische Praktiken und Präferenzen für Individuen und Gesellschaften haben.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

MEG-Labormanager (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit

zur Betreuung von Studien mit Magnetenzephalographie (MEG) im Brain Imaging Center der Goethe-Universität.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Durchführung der MEG-Messungen und Anleitung der Studienteilnehmenden
  • Unterstützung bei studienbezogenen organisatorischen Aufgaben, z.B. Rekrutierung neuer Teilnehmer*innen, Terminvergabe, Beratung von Wissenschaftler*innen hinsichtlich der Durchführung und technischer Support
  • Dokumentation und Sicherung der erhobenen Messdaten
  • Betreuung der Hardware und Software zur Stimuluspräsentation
  • Schnittstellenfunktion zwischen Wissenschaftler*innen, wissenschaftlichen und wissenschaftlich-technischen Services sowie Verwaltung

Ihr Profil:

  • Mindestens abgeschlossenes Bachelorstudium in Psychologie, Biologie, Neurowissenschaften, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbaren Disziplinen
  • Erfahrung mit der Durchführung von Studien und wissenschaftlichen Arbeiten
  • MEG-Erfahrung
  • Zuverlässigkeit, Gewissenhaftigkeit sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeiten
  • Ausgeprägte Technikaffinität
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot:

  • Eine hochgradig interaktive Arbeitsatmosphäre in einem internationalen, interdisziplinären Institut
  • Spannende Einblicke in eine seltene Technik der Hirnbildgebung
  • Work-Life-Balance bzw. Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität
  • Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Moderner Arbeitsplatz in attraktiver Umgebung mit hervorragender Infrastruktur und ÖPNV-Anbindung im Frankfurter Westend
Die Vergütung richtet sich entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Daneben werden die üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes gewährt. Die Stelle soll unbefristet besetzt werden.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ebenso haben wir uns zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen jeden Hintergrunds.

Ihre aussagekräftige Bewerbung – einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und vollständigen Zeugnissen – richten Sie bitte in einer PDF-Datei bis zum 15. Februar 2022 an job@ae.mpg.de.

Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik
Grüneburgweg 14
60322 Frankfurt am Main



Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik - Zert
Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik - Zert

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.