• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Informatik & IT
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Informatik & IT
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Internationale Zusammenarbeit, Entwicklungszusammenarbeit Postdoc Berlin Forschungseinrichtung

  • mehrere promovierte WissenschaftlerInnen (m/w/d)

    16.06.2022 DIW Berlin Berlin mehrere promovierte WissenschaftlerInnen (m/w/d) - DIW Berlin - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

mehrere promovierte WissenschaftlerInnen (m/w/d)

DIW Berlin
MAK-1-22
Veröffentlicht am
16.06.2022
Fester Arbeitsplatz
Vollzeit-Stelle
mehrere promovierte WissenschaftlerInnen (m/w/d) - DIW Berlin - Logo
Berlin

Über uns

Das DIW Berlin (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung) ist seit 1925 eines der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute in Deutschland. Es erforscht wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Zusammenhänge in gesellschaftlich relevanten Themenfeldern und berät auf dieser Grundlage Politik und Gesellschaft. Das Institut ist national und international vernetzt, stellt weltweit genutzte Forschungsinfrastruktur bereit und fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs. Das DIW Berlin ist unabhängig und wird als Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft überwiegend aus öffentlichen Mitteln finanziert.

Ihre Aufgaben

Zur Verstärkung des makroökonomischen Teams sucht das DIW Berlin mehrere ExpertInnen in den Bereichen 
I.    Außenhandel und internationale Handelsbeziehungen,
II.    Arbeitsmarkt,
III.   Öffentliche Finanzen und Finanzpolitik,
IV.   Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung.

Das DIW Berlin erstellt regelmäßig Prognosen für die konjunkturelle Entwicklung der deutschen Wirtschaft und den wichtigsten internationalen Absatzmärkten. Das Institut ist Mitglied der Gemeinschaftsdiagnose und beteiligt an den Frühjahrs- und Herbstgutachten im Auftrag der Bundesregierung. Das Durchführen der Prognosen und der Gemeinschaftsdiagnosen ist Teil des Aufgabenbereiches. 
Wir bieten die Gelegenheit, eigene, innovative und angewandte Forschungsprojekte in einem dynamischen Team zu entwickeln und als ExpertIn das Institut gegenüber Ministerien, der Öffentlichkeit und in der Gemeinschaftsdiagnose zu vertreten. 

Ihr Profil

•    Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Volkswirtschaftslehre oder angrenzender Fachgebiete,
•    Überdurchschnittliche Promotion mit Bezug zum Themengebiet der Ausschreibung,
•    Forschungsexpertise in den Bereichen internationalen Makroökonomik, Konjunkturzyklen, Konjunkturprognosen, Arbeitsmarkt oder Finanzpolitik,
•    Erfahrungen in der angewandten Konjunkturanalyse und –prognose sind von Vorteil,
•    Kenntnisse in R, Matlab, Stata, MS-Office,
•    Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache.

Wir bieten

Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem großen und dynamischen Forschungsinstitut.

Die Vergütung erfolgt nach EG 14 TVöD Bund. Alle Stellen sind im Rahmen der Qualifizierung zunächst auf maximal 6 Jahre gemäß Wissenschaftszeitvertragsgesetz befristet. Entfristungen sind möglich.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität oder ethnischer und sozialer Herkunft.

Bitte bewerben Sie sich online unter Angabe der Kennziffer MAK-1-22 mit den üblichen Bewerbungsunterlagen. 
Bewerbungen werden gerne entgegengenommen, bis ein/e geeignete KandidatIn gefunden ist.

Weitere Informationen über das DIW Berlin finden Sie auf unserer Homepage unter www.diw.de.. Auskünfte zum Arbeitsgebiet erhalten Sie von Prof. Dr. Alexander Kriwoluzky (akriwoluzky@diw.de).

Kontakt

Prof. Dr. Alexander Kriwoluzky
Abteilungsleitung
recruiting@diw.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.