• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Spezialist/in, Fachkraft Baden-Württemberg Hochschule

  • Mitarbeiter (m/w/d) Innovationsmanagement

    19.11.2020 Eberhard Karls Universität Tübingen Tübingen
  • Mitarbeiter (m/w/d) International Service Learning

    07.01.2021 Eberhard Karls Universität Tübingen Tübingen
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Mitarbeiter (m/w/d) Innovationsmanagement

Veröffentlicht am
19.11.2020
Bewerbungsfrist
03.12.2020
Teilzeit-Stelle
Eberhard Karls Universität Tübingen
Tübingen
Eberhard Karls Universität Tübingen - Logo
An der Eberhard Karls Universität Tübingen wird von Universität und Medizinischer Fakultät ein Gründungszentrum (Förderung EXIST Potentiale – Potentiale heben des BMWi) aufgebaut bzw. ausgebaut. Dieses soll durch den Aufbau hochschulweiter Sensibilisierungs- und Qualifizierungsangebote zu den Themen Innovation und Gründung Studierende und WissenschaftlerInnen über den Karriereweg „Gründung“ informieren und vorbereiten sowie Gründungswillige bei der Umsetzung Ihrer innovativen Start-up Ideen beraten und unterstützen.

Die Zentrale Verwaltung der Universität Tübingen sucht daher für die Beratung und Betreuung von Gründungsinteressierten baldmöglichst eine/n

Mitarbeiter/in im Innovationsmanagement
(50 %, m/w/d, E13 TV-L)


Das Arbeitsverhältnis ist befristet bis zum 31.05.2024.

Ihr Aufgabenspektrum umfasst:
  • Gründungsberatung
  • Recherche von Finanzierungsmöglichkeiten für Gründungsinteressierte
  • Auf- und Ausbau eines Gründernetzwerkes, eines Netzwerkes für ExpertInnen- und MentorInnen-, sowie eines DozentInnen-Pools für gründungsrelevante Lehrveranstaltungen
  • Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung und Controlling
  • Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen (dt. und engl.)
Voraussetzungen für Ihre Bewerbung sind:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master)
  • Ausgeprägte Kenntnisse in mindestens 3 der 5 o. g. Bereichen
  • Einschlägige Erfahrung im Bereich Start-ups, Gründungsunterstützung oder Förderprogrammen (vorzugsweise in Inkubatoren und/oder Akzeleratoren)
  • Verhandlungssicheres Englisch
Weitere Informationen zum Aufgabenfeld und den Voraussetzungen finden Sie unter https://uni-tuebingen.de/universitaet/stellenangebote/freie-stellen/. Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen per E-Mail (PDF) bis zum 03.12.2020 zu richten an: dezernat.forschung@uni-tuebingen.de. Rückfragen bitte an Dr. Rolf Hecker (07071) 29-72639.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.