An der
Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) ist am
Campus Gießen im
Referat hochschulpolitische Fragen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines
Mitarbeiters (m/w/d)
mit dem Schwerpunkt Berichtswesen
Vollzeit, Vergütung je nach Qualifikation
bis Entgeltgruppe 13 TV-H
Ref. Nr. A19-011
unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und dem Betrieb eines zentralen, BI-gestützten Berichtswesens für die Anforderungen im Referat für hochschulpolitische Fragen
- Weiterentwicklung Data Warehouse
- Beantwortung interner und externer Berichtsanfragen, Definition neuer Berichtsformen
- Mitwirkung bei der Kapazitätsberechnung, Umsetzung der Auslastungsberechnung und Entwicklung von Analysen und Simulationen
- Mitarbeit bei Hochschulentwicklungsprojekten
Unsere Anforderungen:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (akkreditierter Master oder Uni-Diplom), vorzugsweise der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik
- Sicherer Umgang mit relationalen Datenbanken, Kenntnisse MS SQL von Vorteil
- Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Analyse und Interpretation von Daten
- Gute Kenntnisse in der Konzeption und Umsetzung von mathematisch-analytischen Modellen
- Sicherer Umgang mit Rechtsvorschriften
- Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement sind wünschenswert
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Im o. g. Bereich besteht eine Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils. Wir begrüßen deshalb ausdrücklich die Bewerbungen von qualifizierten Frauen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (bitte nicht elektronisch), die Sie unter Angabe der obigen Referenznummer bis zum
18. März 2019 (Eingang THM) an den
Präsidenten der Technischen Hochschule Mittelhessen, Wiesenstr. 14, 35390 Gießen, richten können.
Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung nur Kopien bei, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgegeben werden. Sofern Sie eine Rückgabe Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, bitte ich Sie, einen ausreichend frankierten Rückumschlag beizufügen.
Mit dem Absenden einer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellungsbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen. Im Rahmen des audits "familiengerechte Hochschule" arbeiten wir an der Weiterentwicklung entsprechender Strukturen.