• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Chemie Biologie Physik Spezialist/in, Fachkraft

  • Mitarbeiter / Naturwissenschaftler (m/w/d) Strategisches Forschungsmanagement

    22.10.2020 Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) Kiel Mitarbeiter / Naturwissenschaftler (m/w/d) Strategisches Forschungsmanagement - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Mitarbeiter / Naturwissenschaftler (m/w/d) Strategisches Forschungsmanagement

Veröffentlicht am
22.10.2020
Bewerbungsfrist
25.11.2020
Vollzeit-Stelle
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH)
Kiel
Mitarbeiter*in/Naturwissenschaftler*in Strategisches Forschungsmanagement - UKSH - Logo
Mitarbeiter*in/Naturwissenschaftler*in Strategisches Forschungsmanagement - CAU - Logo

Mitarbeiter*in/Naturwissenschaftler*in
Strategisches Forschungsmanagement

Medizinische Klinik II mit den Schwerpunkten Hämatologie und
Onkologie

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes Schleswig-Holstein. Unsere mehr als 14.500 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher – unverzichtbar für die Menschen im Land.

Das UKSH baut die onkologische Spitzenversorgung zum Comprehensive Cancer Center (CCC) aus. Das CCC wird die Versorgung von Patient*innen mit Krebserkrankungen in Schleswig-Holstein auf höchstem nationalen und internationalen Niveau sicherstellen und die exzellente Forschung auf dem Gebiet der Onkologie weiter verstärken.

Zwei Onkologische Zentren bündeln in den insgesamt 23 Organzentren des UKSH die Versorgung der fast 20.000 Krebspatient*innen jährlich. Das campusübergreifende CCC wird die klinische Versorgung und die translationale Forschung strategisch weiterentwickeln.

Start in unserem Team:

Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf fünf Jahre. Bringen Sie sich in den Aufbau eines national sichtbaren, in der internationalen onkologisch-translationalen Forschung hervorragend ausgewiesenen onkologischen Spitzenzentrums am UKSH ein.

Das erwartet Sie:
  • Sie wirken aktiv bei der strategischen Forschungsplanung sowie bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des CCC am UKSH mit.
  • Sie unterstützen uns bei der Konzeption und der Einwerbung von koordinierten Drittmittelanträgen, begleiten diese und sind aktiv ins Kiel Oncology Netzwerk (KON) integriert.
  • Sie verantworten das Controlling und das Berichtswesen laufender Forschungsaktivitäten einschließlich der Erhebung von Statistiken, Analysen und Auswertungen über alle in der Onkologie eingeworbenen Drittmittel und kooperieren hierfür mit dem Dezernat Drittmittel des UKSH.
  • Sie sind für die Realisierung der Internetpräsenz und von Outreach-Aktivitäten des Forschungsbereichs zuständig.
  • Sie koordinieren die gemeinsamen standortübergreifenden Retreats und Arbeitstreffen mit den strategischen Partnern des UKSH.
  • Sie betreiben Netzwerkarbeit auf nationaler und internationaler Ebene und übernehmen die Pflege und den Ausbau des Kontakts zu Drittmittelgebern und Projektträgern.
  • Sie koordinieren insbesondere die Abstimmung der Forschungsagenden in der strategischen Allianz mit dem CCC Hamburg (UCCH).
  • Sie beteiligen sich an der Entwicklung von Geschäftsmodellen bzw. Industriekooperationen und kooperieren mit dem universitären Wissens‐ und Technologietransfer.
Ihr Profil:
  • abgeschlossenes Hochschulstudium der Naturwissenschaften mit Promotion und Berufserfahrung in Forschungsmanagement und -förderung
  • Kenntnisse in der nationalen und internationalen Forschungs- und Förderlandschaft
  • Erfahrung im Schreiben von Drittmittelanträgen
  • Kommunikationsstärke in Wort und Schrift und verhandlungssicheres Englisch
  • analytisch-konzeptionelle Kompetenz und Engagement
  • Teamgeist, Organisationsgeschick sowie selbstständige und eigenständige Arbeitsweise
Das bieten wir:
  • eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13/3 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
  • eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,50 Stunden/Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbart werden

Unsere Stärken – Ihre Vorteile am UKSH:
Bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen wir Sie, und auch an Ihre Zukunft ist gedacht – Mitarbeitende können von einer Vielzahl an Angeboten profitieren:

innerbetriebliche Kinderbetreuung | Gesund im Beruf – betriebliches Gesundheitsmanagement | betriebliche Sozialberatung | Betriebs- und Hochschulsport | Fitness zum Firmentarif | Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten | betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes | individuelle Arbeitszeitmodelle | Starterpakete | E-Learning & Online-Wissensbibliotheken | UKSH Akademie | begleitende Karriereprogramme | attraktive Mitarbeitendenrabatte und vieles mehr.

Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft und arbeiten kontinuierlich an deren Gleichstellung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Auf ein Gespräch mit Ihnen über weitere Details freut sich Frau Prof. Dr. Claudia Baldus (Tel.: 0431 500-22500). Bei Fragen zur Bewerbung oder zu unserem Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Sina Knodel (Tel.: 0451 500-11190). Weitere Informationen zum UKSH und zur Medizinischen Klinik II erhalten Sie auch unter www.uksh.de/karriere und www.uksh.de/med2-kiel.

Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 25.11.2020, bitte über unser Onlineformular (Ausschreibungsnummer 3330): https://jobs.uksh.de/job/Kiel-Schl-24105/619474501/

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Dezernat Personal | Recruiting Center

Mitarbeiter*in/Naturwissenschaftler*in Strategisches Forschungsmanagement - CAU - Zert
Mitarbeiter*in/Naturwissenschaftler*in Strategisches Forschungsmanagement - IQM - Logo
Mitarbeiter*in/Naturwissenschaftler*in Strategisches Forschungsmanagement - CAU - Logo
Mitarbeiter*in/Naturwissenschaftler*in Strategisches Forschungsmanagement - CAU - Facebook
Mitarbeiter*in/Naturwissenschaftler*in Strategisches Forschungsmanagement - CAU - Wappen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.