• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Chemie Biochemie Biologie Molekularbiologie

  • Molekularbiologen mit Schwerpunkt Next Generation Sequenzierung (m/w/d)

    28.03.2019 Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH Cottbus Molekularbiologen mit Schwerpunkt Next Generation Sequenzierung (m/w/d) - Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Molekularbiologen mit Schwerpunkt Next Generation Sequenzierung (m/w/d)

Veröffentlicht am
28.03.2019
Bewerbungsfrist
15.04.2019
Vollzeit-Stelle
Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH
Cottbus
Das Carl-Thiem-Klinikum (CTK) Cottbus ist eine gemeinnützige GmbH in kommunaler Trägerschaft und akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin. Als renommierte Klinik mit höchstem medizinischem Standard ist es mit rund 1.200 Betten und über 2.500 Mitarbeitern/innen der größte Arbeitgeber in Cottbus. Im CTK, als Haus der Schwerpunktversorgung mit 21 Kliniken, 2 Instituten und zahlreichen Zentren, stehen nahezu alle medizinischen Disziplinen zur Verfügung in denen weit mehr als 140.000 stationäre und ambulante Patienten/-innen pro Jahr versorgt werden. Seit Ende 2015 ist am CTK ein Onkologisches Zentrum als erstes nicht-universitäres Zentrum in Brandenburg nach den Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert. Dazu gehören ein Prostatakrebszentrum, ein Darmkrebszentrum, ein Kopf-Hals-Tumorzentrum, ein Gynäkologisches Krebszentrum und ein Pankreaskrebszentrum. Ein Brustzentrum und ein Zentrum für Hauttumore sind ebenfalls im Aufbau. Darüber hinaus werden Tumore des oberen Verdauungstraktes, Harnblasen-, Nieren- und andere urologische Tumoren sowie sonstige Tumoren behandelt.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Molekularbiologen mit Schwerpunkt Next Generation
Sequenzierung (m/w/d)

für das Institut für Pathologie zur Weiter­entwicklung / Ausbau der "Next Generation Sequencing" (NGS) basierten Tumordiagnostik, Chefarzt: Dr. med, M. Tuffaha.
Die molekulare Diagnostik des pathologischen Labors erfolgt in Zusammenarbeit mit Mikrobiologie und Laboratoriumsmedizin im Zentrum für Labormedizin, Mikrobiologie und Krankenhaushygiene.

Ihre Aufgaben:
  • Organisation, Ausbau und Weiterentwicklung einer effizienten und schnellen molekularen Tumordiagnostik mittels NGS.
  • Software gestützte Auswertung und Beurteilung von NGS-Daten.
  • Durchsicht und Kommunikation der Ergebnisse aktueller Fachliteratur sowie laufender Studien zu Therapiemöglichkeiten.
  • enge Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzten und Teilnahme an Tumorkonferenzen.
  • Aufbau des Qualitätsmanagements und Vorbereitung einer Akkreditierung / Zertifizierung der molekularen Tumordiagnostik und NGS-Analytik.
Ihr Profil:
  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) auf dem Gebiet der (Molekular) Biologie, Biochemie, Biotechnologie oder angrenzender Fachgebiete. Eine relevante abgeschlossene Promotion ist ein starkes Plus.
  • Grundlegendes Interesse an Forschung und Wissenschaft.
  • Kenntnisse und Erfahrungen mit Hochdurchsatz Sequenzierungen und molekularbiologischer Methoden.
  • Team-Orientierung mit guten Kommunikationsfähigkeiten. Erfahrung in der Arbeit mit interdisziplinären Teams im biomedizinischen Bereich.
Unser Angebot:
  • ein freundliches u. kollegiales Arbeitsklima in einem engagierten Team aus Naturwissenschaftlern, Ärzten und technischen Assistenten.
  • einen befristeten Arbeitsplatz für die Dauer von 2 Jahren mit 40 Std. pro Woche mit der Option der Entfristung nach 2-jähriger Tätigkeit.
  • Vergütung nach TV-CTK Entgeltgruppe 13.
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge.
  • Fort- und Weiterbildungsangebote.
  • ab März 2020 Betreuungsmöglichkeit Ihrer Kinder in der betriebsnahen Kita auf dem Campus des CTK.



 	
Naturwissenschaftler (m/w/d) - Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH - Logo
Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne: Herr Dr.med. Muin Tuffaha, Chefarzt Institut für Pathologie Tel.: 0355 - 46 2252
E-Mail: pathologie@ctk.de

Weitere Informationen zum Klinikum finden Sie auf unserer Homepage www.ctk.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 15.04.2019 unter Angabe der Referenz-Nr.: MTD_Ro_2019_46

Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH | Personalabteilung | Thiemstraße 111, 03048 Cottbus | bewerbungen@ctk.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.