• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Projekt-, Produktmanager/in, Koordinator/in Baden-Württemberg Hochschule

  • Nachhaltigkeitsmanager im Green Office (m/w/d)

    25.11.2020 Universität Stuttgart Rektoratsbüro Stuttgart Nachhaltigkeitsmanager im Green Office (m/w/d) - Universität Stuttgart  Rektoratsbüro - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Nachhaltigkeitsmanager im Green Office (m/w/d)

Veröffentlicht am
25.11.2020
Bewerbungsfrist
13.12.2020
Vollzeit-Stelle
Universität Stuttgart Rektoratsbüro
Stuttgart
Uni Stuttgart - Logo



Nachhaltigkeitsmanager*in
im Green Office (m/w/d)

REKTORATSBÜRO │ ZUM 01.04.2021 │ BIS ZUR ENTGELTGRUPPE E13 TV-L │ ZUNÄCHST BEFRISTET BIS ZUM 31.03.2024 │ VOLLZEIT
Die Universität Stuttgart ist eine führende technisch orientierte Universität mit ca. 25.000 Studierenden, mehr als 5.000 Beschäftigten und zwei Campusbereichen. Die Universität Stuttgart verfolgt die Vision für einen emissionsfreien Forschungscampus und setzt sich das Ziel im Jahr 2035 klimaneutral zu sein. An der Universität Stuttgart wird die Gründung eines Green Office als Katalysator und Wirkstätte für Nachhaltigkeit mit starker Partizipation von Studierenden und Beschäftigten gefördert. Zur Etablierung des Green Office, zur Umsetzung von Maßnahmen und Projekten im Kontext eines gesamtuniversitären Nachhaltigkeits­managements und zur Vernetzung mit Nachhaltigkeitsakteur*innen suchen wir zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine*n erfahrene*n Nachhaltigkeitsmanager*in.
Ihre Aufgaben:
  • Sie übernehmen Projektverantwortung und koordinative Aufgaben innerhalb des Green Office (im Aufbau) und arbeiten hier mit Studierenden, studentischen Hochschulgruppen, Wissenschaftler*innen und Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Mobilität und Energie eng zusammen und fördern den Aufbau einer lebendigen Community
  • Sie sensibilisieren und begeistern Studierende und Beschäftigte der Universität für das Thema Nachhaltigkeit, initiieren und koordinieren Projekte und führen öffentlichkeits­wirksame Veranstaltungen durch
  • Sie betreiben Nach­haltig­keits­management, erstellen beispielsweise Nachhaltigkeitsleitlinien, -berichte und -konzepte und vertreten diese in Gremien und vor der Hochschulleitung
  • Sie suchen nach Fördermöglichkeiten, stellen Förderanträge und verantworten die entsprechenden Projekte zur Unterstützung an der Universität Stuttgart
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes, themenbezogenes Studium (möglichst mit Promotion)
  • Berufserfahrung und umfassende Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement
  • Großes Interesse an zukunftsweisender Arbeit und nachhaltigen Themen
  • Freude an der dynamischen Zusammenarbeit mit Studierenden und daran, diese in ihrer Kreativität bei projektorientierten Aktivitäten auch mit originellen Lösungsansätzen zu fördern
  • Engagierte und kooperative Arbeitsweise, konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten, strategisches Denken sowie eine ausgeprägte kommunikative Stärke in Deutsch und Englisch
  • Kreativität, Eigeninitiative, Offenheit, Flexibilität, Belastbarkeit, Teamgeist und gerne auch etwas Humor
Wir bieten:
Eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe in einem engagierten und motivierten Team im Rektoratsbüro im Rahmen einer bis 31.03.2024 befristeten Anstellung zum frühest­möglichen Zeitpunkt. Flexible Arbeitszeiten, eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten stehen Ihnen offen.
So erreicht uns Ihre Bewerbung:
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 13. Dezember 2020 per E-Mail in einem PDF-Dokument mit dem Stichwort „Nachhaltigkeitsmanagement“ unter Angabe Ihres frühest­möglichen Eintrittsdatums an das Rektoratsbüro der Universität Stuttgart, anja.hardekopf@rektorat.uni-stuttgart.de. Für Fragen steht Ihnen Frau Dr. Charlotte Toulouse gerne zur Verfügung (Tel. 0711/685-81116; E-Mail charlotte.toulouse@rektorat.uni-stuttgart.de).
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unter dem nachstehenden Link einsehen: https://uni-stuttgart.de/datenschutz-bewerbung
Die Universität Stuttgart verfügt über ein Dual-Career-Programm zur Unterstützung der Partnerinnen und Partner berufener Personen. Nähere Informationen unter: https://www.uni-stuttgart.de/universitaet/arbeitgeber/dualcareer/

Professorship (W3) - Uni Stuttgart - Zertifikat
Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen erhöhen. Frauen werden deshalb ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwer­behinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.