• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Humanmedizin Psychologie, Psychotherapie Ober-, Chefarzt/-ärztin Nordrhein-Westfalen Klinik

  • Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie

    11.01.2023 Landschaftsverband Rheinland Köln Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie - Landschaftsverband Rheinland - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie

Veröffentlicht am
11.01.2023
Bewerbungsfrist
12.02.2023
Landschaftsverband Rheinland
Köln
LVR-Klinik Köln
Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Landschaftsverband Rheinland - Logo

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie

für die LVR-Klinik Köln, Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie II.

Stelleninformationen

Standort: Köln
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
Vergütung: EG III TV-Ärzte

Kontaktinformationen

Ansprechperson: Frau Prof. Dr. Gouzoulis-Mayfrank
Telefon: 0221 8993-629
Bewerbungsfrist: 12.02.2023

Jetzt bewerben!

IHRE AUFGABEN

  • Oberärztliche Leitung von zwei Bereichen (Stationen und/oder Tageskliniken und Ambulanzstandorte)
  • Anleitung und Supervision der ärztlichen und therapeutischen Mitarbeitenden im multiprofessionellen Team
  • Beteiligung am Vertretungsplan der Oberärztinnen und Oberärzte der Abteilung
  • Beteiligung am abteilungsübergreifenden Hintergrunddienst (Rufbereitschaft) für die Gesamtklinik
  • Mitwirkung bei der Durchführung/Organisation klinikinterner Weiter- und Fortbildungsveranstaltungen
Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen) Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden.

IHR PROFIL

Voraussetzung für die Besetzung:
  • Facharztanerkennung für Psychiatrie und Psychotherapie
Wünschenswert sind:
  • Breitgefächerte psychiatrisch-psychotherapeutische Erfahrungen und fachliche Kompetenzen
  • Erfahrungen/Qualifikationen in benachbarten Fachdisziplinen
  • Patientenorientierte Arbeitsweise, Einsatzfreude, Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein,
  • Kollegialität und Teamgeist, soziale Kompetenz, Führungsqualitäten
  • Organisationskompetenz, sicheres und souveränes Auftreten
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Interesse an wissenschaftlicher Arbeit unter den Bedingungen eines Versorgungskrankenhauses

WIR BIETEN IHNEN

  • Renten- und Lebensphasen Beratung
  • Teilzeit möglich
  • Verschiedene Dienstplanmodelle
  • Moodle Lernplattform
  • Personalverantwortung
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Vielfältiges Aufgabengebiet
  • Betriebsnahe Kita
  • Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
  • Freier Eintritt in die LVR-Museen
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung
  • Kostenlose Grippeschutzimpfung
  • Chancengleichheit und Diversität
  • Kostenlose Parkplätze
  • Flexible Arbeitszeit
  • Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Jahressonderzahlung zu Weihnachten
  • Kooperatives Arbeitsumfeld
  • Ein umfangreiches und berufsgruppenübergreifendes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Nutzung von Dienstfahrzeugen

WER WIR SIND

Die Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie II umfasst fünf Stationen, darunter zwei halboffene Aufnahmestationen, eine Depressionsstation, eine Schwerpunktstation für PatientInnen mit Psychose und begleitender Suchtproblematik (Komorbidität) und eine sozialpsychiatrische Station; ferner zwei dezentrale Tageskliniken und einen großen Ambulanzbereich.
Die LVR-Klinik Köln ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie mit zwei Abteilungen für Psychiatrie und Psychotherapie, einer Abteilung für Gerontopsychiatrie, einer Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen, einer Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotraumatologie und zwei Abteilungen für Forensische Psychiatrie. Der Versorgungsauftrag umfasst ca. 600.000 Kölner Bürgerinnen und Bürger. Neben dem Hauptstandort in Köln-Merheim bestehen Dependancen mit tagesklinischen und ambulanten Angeboten in drei weiteren Stadtteilen rechts- und linksrheinisch. Schließlich besteht ein forensischer Standort im Stadtteil Porz.
Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.
Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab.
Bitte beachten Sie, dass das Einreichen einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. eines Arbeitszeugnisses (jeweils nicht älter als ein Jahr) verpflichtend ist.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Hier online bewerben!
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.