Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT IM BEREICH
Optimierung und Weiterentwicklung unseres mobilen Reinraumsystems »CAPE®« - Studentische Hilfskraft
Kennziffer IPA-2020-201
*Ausschreibung für die Fachrichtungen*
- Automatisierungstechnik
- Betriebswirtschaft
- Betriebswirtschaft t.o.
- Kommunikationswissenschaften
- Logistik
- Luft- und Raumfahrttechnik
- Maschinenbau
- Mechatronik
- Technologiemanagement
- Wirtschaftsingenieurwesen
Was Sie mitbringen- Selbständige Arbeitsweise
- Hohes Maß an Eigeninitiative
- Breites Interesse für die Thematik
- Zeitlich und thematisch flexibel einsetzbar
- An einer längerfristigen Anstellung interessiert
- Gutes praktisch technisches Verständnis
- Erste Industrieerfahrungen wünschenswert
- Gute Deutsch- oder Englischkenntnisse
Was Sie erwarten könnenMit dem »CAPE®« hat das Fraunhofer IPA ein flexibles und mobiles Reinraumsystem entwickelt, mit dessen Hilfe schnell und lokal eine Reinraumumgebung zum Schutz von sensiblen Produkten und Prozessen (z.B. Mikrochips, Weltraumsonden, Linsen usw. ) hergestellt werden kann.
Zukünftig soll das »CAPE®« System auch für den Schutz von Reinräumen z.B. bei der Wartung von Maschinen und Anlagen oder in der Pharmaindustrie eingesetzt werden.
Weitere Informationen unter:
https://www.ipa.fraunhofer.de/de/Kompetenzen/reinst--und-mikroproduktion/reinheitstaugliche-anlagen-und-komponenten/cape.htmlFür die Unterstützung bei verschiedenen Aufgaben rund um das Thema »CAPE®« suchen wir mehrere motivierte, vielseitig und flexibel einsetzbare Studenten für folgende Themen:
- Operative Unterstützung in Kundenprojekten
- Durchführung von Mess- und Machbarkeitsversuchen
- Ausarbeitung von Grob- und Detailkonzepten
- Kunden- und Lieferantenrecherchen
- Optimierung bestehender und zukünftiger Prozesse
- Erstellen von technischen Dokumenten
- Öffentlichkeitsarbeit / Marketing
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr Ferdinand Bohne
Recruiting
Tel. +49 711 970-1187
Finden Sie sich in unserem Stellenprofil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online Bewerbungssystem.
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Stuttgart
http://www.ipa.fraunhofer.de