Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT IM BEREICH
Orchestrierung und Navigation autonomer Transportfahrzeuge und mobiler Roboter - Praktikum
Kennziffer IPA-2020-218
Mobile Roboter übernehmen zunehmend Transport- und Mobilitätsaufgaben in industriellen und gewerblichen Anwendungen. Beispiele sind autonome Transportfahrzeuge in der Intralogistik für Produktionsanlagen oder auch autonome Reinigungsroboter.
Das Fraunhofer IPA beschäftigt sich seit mehr als zwei Jahrzehnten mit Verfahren zur autonomen Navigation dieser Systeme. Dies beinhaltet Verfahren zur Sensordatenverarbeitung, Lokalisierung der Roboter in der Umgebung, globaler Routen-/Pfadplanung sowie lokaler Pfadoptimierung und Trajektorienplanung. Beim Einsatz in Flotten werden zudem Verfahren zur Orchestrierung und Koordination der Flotte sowie Vernetzungsansätze und kooperative Verfahren bedeutend.
Ausschreibung für die Fachrichtungen:- Automatisierungstechnik; Elektrotechnik; Informatik; Kybernetik; Logistik; Luft- und Raumfahrttechnik; Mathematik; Mechatronik; Physik; Regelungstechnik; technische Informatik
Was Sie mitbringen- Sehr gute Programmierkenntnisse in C/C++ oder Python
- Verhandlungssicher in Deutsch oder Englisch
- Idealerweise bereits Erfahrung in min. einem der folgenden Bereiche: Sensordatenverarbeitung, Lokalisierung/Kartierung, Pfadplanung/-regelung
- Erfahrungen mit Ubuntu, ROS und git sind hilfreich
- Motivation, Kreativität und selbstständiges Arbeiten
Was Sie erwarten können- Als Praktikant unterstützt Du das Team bei der Entwicklung und Implementierung von Ansätzen zur Orchestrierung und Navigation mobiler Roboter
- Zum Test und Evaluierung der entwickelten Algorithmen, arbeitest Du direkt mit unseren mobilen Robotern und bekommst zudem interessante Einblicke in aktuelle Projekte und Anwendungen bei unseren Industriepartnern
Mögliche Themenbereiche des Praktikums sind:
- Orchestrierung und Koordination von Roboterflotten
- Globale Routen- und Pfadplanung unter kinematischen Beschränkungen
- (Kooperative) Lokale Pfadoptimierung und Trajektorienplanung
- (Kooperative) Lokalisierung, Kartierung, (Longterm) SLAM
- Machine Learning für autonome Navigation
Weitere Einblicke findest Du in den folgenden Videso:
Cloud-basierte, kooperative Navigation:
https://www.youtube.com/watch?v=laL0XlzYvXghttps://www.youtube.com/watch?v=oscJA0Bl_5gMobile Robotik für Laborautomatisierung:
https://www.youtube.com/watch?v=P8BnbS1-hrcCare-o-Bot:
https://www.youtube.com/watch?v=OwAF8hsO58oDie Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Bundes über Praktikantenvergütungen.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr Ferdinand Bohne
Recruiting
Tel. +49 711 970-1187
Finden Sie sich in unserem Stellenprofil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online Bewerbungssystem.
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Stuttgart
http://www.ipa.fraunhofer.de