• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Humanmedizin Professor/in Schweiz Hochschule

  • Ordentliche Professur für Urologie

    03.08.2022 Universität Bern Bern (Schweiz) Ordentliche Professur für Urologie - Universität Bern - Logo

Ordentliche Professur für Urologie

Veröffentlicht am
03.08.2022
Bewerbungsfrist
31.08.2022
Vollzeit-Stelle
Universität Bern
Bern (Schweiz)
Logo
Universität Bern - Logo
An der Medizinischen Fakultät der Universität Bern und dem Universitätsspital (Inselspital) Bern ist eine

Ordentliche Professur für Urologie verbunden mit der Stelle der Direktorin/des Direktors und der Chefärztin/des Chefarztes der Universitätsklinik für Urologie

per 01.08.2023 oder nach Vereinbarung zu besetzen.
Die Universitätsklinik für Urologie bietet das gesamte Spektrum der diagnostischen, konservativen und operativen Urologie als tertiäres Zentrum an und arbeitet eng mit den interdisziplinären Partnerkliniken der Insel Gruppe zusammen.
Onkologische Therapien bilden einen Schwerpunkt der Universitätsklinik für Urologie, welcher weiter gestärkt werden soll. Diese Therapien werden interdisziplinär in einem durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) zertifizierten Prostatazentrum und uro-onkologischen Zentrum durchgeführt.
Die neue Stelleninhaberin/der neue Stelleninhaber soll als routinierte:r Chirurg:in mit mehrjähriger Erfahrung in leitenden Funktionen einer universitären Urologie das gesamte Fachgebiet in Klinik, Wissenschaft und Lehre kompetent vertreten; die akademische Urologie in der Klinik sowie in Lehre und Forschung vernetzen und die Subspezialitäten der Urologie stärken und weiterentwickeln.
Die Stelle soll mit einer international anerkannten Persönlichkeit mit einem ausgewiesenen Forschungsprofil und Talent für Innovationen besetzt werden. Weiterhin ist die Zusammenarbeit zwischen klinisch und grundlagenwissenschaftlich ausgerichteten Forschungsgruppen ein wichtiges strategisches Ziel der Medizinischen Fakultät. Aus diesem Grund ist ein Interesse an translationaler Forschung essentiell. Die regelmässige Publikationstätigkeit und die erfolgreiche Einwerbung von kompetitiven Drittmitteln werden vorausgesetzt.
Sie sind ein exzellente:r Chirurg:in mit einem ausgewiesenen onko-chirurgischen Schwerpunktgebiet.
Management- und Führungserfahrung in komplexen, interdisziplinären Organisationen mit entsprechenden betriebswirtschaftlichen Kenntnissen und einem hohen Mass an Integrations- und Teamfähigkeit sowie eine ausgeprägte Sozialkompetenz sind unerlässlich. Zudem setzen Sie sich aktiv in Ihrer Klinik für die Umsetzung von Gleichstellungs- und Diversityrelevanter Massnahmen ein.
Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten werden erwartet. Sie verfügen über gute Deutsch-, Französisch- und Englischkenntnisse oder bringen die Bereitschaft mit diese zu erwerben.
Die Habilitation oder ein gleichwertiger akademischer Leistungsausweis sowie ein Facharzttitel für operative Urologie (oder Äquivalent) werden vorausgesetzt. Kompetenzen für die Lehre und das Interesse für innovative und zeitgemässe Lehr- und Lernkonzepte sowie ein starkes Engagement in der Nachwuchsförderung und Gleichstellung werden erwartet.
Die Universität Bern strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an und bittet deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich sich zu bewerben. Die Universität Bern verfügt über verschiedene Angebote im Bereich Vereinbarkeit von Beruf und Familie / Partnerschaft. Hierzu gehören unter anderem Kinderbetreuungsangebote, Angebote für Partner:innen und die Möglichkeit des Jobsharings (https://www.vereinbarkeit.unibe.ch/). Jobsharing-Bewerbungen sind willkommen, hierzu bitte ein entsprechendes Konzept für die Zusammenarbeit miteinreichen.
Nähere Auskünfte erhalten sie bei dem Präsidenten derWahlkommission, Prof. Dr. med. Daniel Aebersold, Direktor und Chefarzt Radio-Onkologie, Universitätsklinik für Radio-Onkologie, Inselspital (E-Mail: daniel.aebersold@insel.ch) oder aufgrund Ferienabwesenheit beim Ärztlichen Direktor der Inselgruppe, Prof. Dr. med. Martin Fiedler, (E-Mail: Martin.Fiedler@insel.ch).
Bewerbungen sind bis 31. August 2022 dem Dekanat der Medizinischen Fakultät der Universität Bern ausschliesslich elektronisch einzureichen über diesen Link:
https://www.recruiting.medizin.unibe.ch/positiondetails/3670016
Weitere Angaben bezüglich verlangten Unterlagen finden Sie unter
http://www.medizin.unibe.ch/dienstleistungen/rechtssammlung/professuren/index_ger.html#pane527037
oder unter https://we.tl/t-TvUazlc7kW
Dekanat der Medizinischen Fakultät, Universität Bern, Murtenstrasse 11, CH-3008 Bern

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.