Ihre Aufgaben:
Bei dieser interessanten und anspruchsvollen Aufgabe tragen Sie die Verantwortung für die strategische Ausrichtung der Pädagogik im früh-
kindlichen Bereich, erarbeiten wegweisende Konzepte und setzen diese um. Ihnen obliegt es, pädagogische Inhalte strukturiert und verständlich
aufzubereiten und diese in der Organisation zu vermitteln. Ihre direkte Führungsverantwortung nehmen Sie für 14 Mitarbeiter/innen wahr
(Regionalleitungen, Leitung der Beratungsabteilung, Leitung der Aus-/Fortbildung, Qualitätsmanagement etc.). Gemeinsam mit der kauf-
männischen Geschäftsführung beraten und entscheiden Sie strategische Fragen und Themen von besonderer und unternehmensweiter
Bedeutung, führen Sie Verhandlungen über die Landesrahmenverträge Kita und GBS und ihre Unterthemen und verantworten Sie die Presse-
und Öffentlichkeitsarbeit. Ein konstruktives und konsensorientiertes Zusammenarbeiten mit der Anteilseignerin (Stadt Hamburg) wie mit
der Arbeitnehmervertretung ist für Sie selbstverständlich.
Ihr Profil:
Als kommunikative, überzeugungs- und begeisterungsfähige, integrative und unternehmerisch denkende Führungspersönlichkeit verfügen
Sie über ein abgeschlossenes Studium der Erziehungs- oder Sozialwissenschaften, ggf. mit Promotion. Ihre nachgewiesenen langjährigen
praktischen Felderfahrungen in der Kindheitspädagogik (inkl. Veröffentlichungen, Vorträgen etc.) werden durch vertiefte fachtheoretische
Auseinandersetzungen zu Fragestellungen in diesem Themengebiet ergänzt. Ihre mehrjährige Führungspraxis im mittleren oder oberen
Management befähigt Sie zur sicheren Leitung, Steuerung und Entwicklung einer größeren organisatorischen Einheit. Sie besitzen sehr gute
Kenntnisse in allen Bezügen und Perspektiven dieses Feldes (Kita-Praxis, Politik/Gesetze, Träger- und Verbandsstrukturen), Ihr Verhandlungs-
geschick ist ausgeprägt und in der Praxis erprobt. Sie sind zudem sicher im Kontakt mit öffentlichen Medien. Zahlen und Daten können Sie
einordnen und bewerten, Jahresabschlüsse im Grundsatz verstehen sowie betriebswirtschaftliche Vorgänge und Aufgaben im Unternehmen
in ihrer Wirkung auf die pädagogische Praxis einschätzen. Eine teamorientierte Arbeitsweise, ein sicheres Auftreten, eine natürliche Autorität,
eine klare Werteorientierung sowie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz zeichnen Ihre Persönlichkeit aus.
Wenn Sie sich für diese spannende Aufgabe in einem anspruchsvollen Arbeitsfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten interessieren,
dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Unterlagen (inkl. Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit) unter Angabe der Positionsbezeichnung
an unseren Berater Herrn Harald Schönfeld, TopHeads GmbH & Co. KG, Ludwig-Erhard-Straße 6, 20459 Hamburg oder per E-Mail an
bewerbung@topheads.de. Für erste Informationen steht Ihnen Herr Harald Schönfeld vorab auch gern telefonisch unter 040 2286806-51
zur Verfügung.