• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Informatik & IT
  • Green Jobs
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Informatik & IT Green Jobs
Gehalt Bewerbung Frauen in der Wissenschaft Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Chemie Biochemie Biologie Molekularbiologie Mikrobiologie Biomedizin Biophysik Physik Doktorand/in Baden-Württemberg Forschungseinrichtung Hochschule

  • PhD Epigenetics, Cell Biology, Biochemistry, Metabolism, Functional Genomics, Bioinformatics, Proteomics, and Biophysics

    17.05.2023 Max Planck Institute of Immunobiology and Epigenetics Freiburg PhD Epigenetics, Cell Biology, Biochemistry, Metabolism, Functional Genomics, Bioinformatics, Proteomics, and Biophysics - Max Planck Institute of Immunobiology and Epigenetics - Logo
  • Akademische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) - Doktorand/in Safety, KI, Sensorfusion, Bildverarbeitung

    29.09.2023 Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Ravensburg Friedrichshafen Akademische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) - Doktorand/in Safety, KI, Sensorfusion, Bildverarbeitung - Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Ravensburg - Logo
  • Wissenschaftler*in / Doktorand*in - Kryogene Hochfrequenzelektronik

    04.09.2023 Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik (IAF) Freiburg Wissenschaftler*in / Doktorand*in - Kryogene Hochfrequenzelektronik - Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik (IAF) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

PhD Epigenetics, Cell Biology, Biochemistry, Metabolism, Functional Genomics, Bioinformatics, Proteomics, and Biophysics

Veröffentlicht am
17.05.2023
Bewerbungsfrist
19.06.2023
Vollzeit-Stelle
Max Planck Institute of Immunobiology and Epigenetics
Zum Arbeitgeberprofil
Freiburg
PhD Epigenetics, Cell Biology, Biochemistry, Metabolism, Functional Genomics, Bioinformatics, Proteomics, and Biophysics - Max Planck Institute of Immunobiology and Epigenetics - Logo

International Max Planck Research School Doctoral Program

The International Max Planck Research School of Immunobiology, Epigenetics, and Metabolism (IMPRS-IEM) is looking for talented and motivated students with a passion for science, aspiring to work towards a doctoral degree in the fields of

Epigenetics, Cell Biology, Biochemistry, Metabolism, Functional Genomics, Bioinformatics, Proteomics, and Biophysics

We offer:

  • Stimulating English language program in an international research environment
  • Access to state-of-the-art core facilities
  • Laboratory rotations to introduce you to our scientific environment
  • Intensive individualized mentoring
  • Structured training with a flexible curriculum to complement your project
The IMPRS-IEM doctoral program is organized by the Max Planck Institute of Immunobiology and Epigenetics and the University of Freiburg. Our scientists are internationally renowned experts in their fields and you will have a chance to profit from their expertise. You will also have an opportunity to interact with high-profile international speakers hosted by our faculty and build up your scientific network by attending local and international conferences.

Requirements:

  • MSc, MRes, diploma, or an equivalent degree in biology, biomedicine, chemistry, physics, or related sciences, to be obtained latest by the start of the program in January 2024
  • Practical experience in the lab working on scientific projects
  • Excellent English language skills and the desire to work in a dynamic international team

You will find more information about the program and how to apply on our website http://www.imprs-iem.mpg.de.

Application deadline: June 19, 2023

Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
2 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.