• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

3 Stellenangebote zu
Chemie Materialien und Werkstoffe Physik Doktorand/in

  • PhD Student (f/m/d) at the Institute of Materials Physics and Technology

    08.02.2021 Hamburg University of Technology Hamburg PhD Student (f/m/d) at the Institute of Materials Physics and Technology - Hamburg University of Technology - Logo
  • Top Job

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die Koordination des Aufbaus und Betriebs der Geräteplattform Lichtmikroskopie

    12.02.2021 Universität Hamburg Hamburg, Bahrenfeld Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die Koordination des Aufbaus und Betriebs der Geräteplattform Lichtmikroskopie - Universität Hamburg - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Fakultät für Maschinenbau im Rahmen des Zentrums für Digitalisierungs- und Technologieforschung (DTEC.bw)

    25.02.2021 Helmut Schmidt Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg Hamburg Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Fakultät für Maschinenbau im Rahmen des Zentrums für Digitalisierungs- und Technologieforschung (DTEC.bw) - Helmut Schmidt Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Maschinenbau, in der Professur für Konstruktionswerkstoffe und Bauwerkserhaltung

    19.02.2021 Helmut Schmidt Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg Hamburg Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Maschinenbau, in der Professur für Konstruktionswerkstoffe und Bauwerkserhaltung - Helmut Schmidt Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

PhD Student (f/m/d) at the Institute of Materials Physics and Technology

Veröffentlicht am
08.02.2021
Bewerbungsfrist
28.02.2021
Vollzeit-Stelle
Hamburg University of Technology
Hamburg
Technische Universität Hamburg - Logo
The Institute of Materials Physics and Technology at Hamburg University of Technology invites applications for the starting date April 1, 2021 for a

PhD Student (m/f/d)

The full-time position will be fixed-term for the duration of 39 months and rated TV-L 13.
Kenn-Nr.: D20194
Your tasks
  • You will obtain the opportunity to carry out internationally visible scientific research that leads you to a PhD degree.
  • Your research will be embedded in the Coordinated Research Area SFB 986 “Taylor-Made Multiscale Materials Systems” through its project “Hybrid Materials Based on Nanoporous Metals”.
  • You will demonstrate, for the first time, the feasibility of metal-based electrochemical actuator- and sensor elements that exploit a novel materials design strategy for metal/polymer/water hybrid materials, with nanoporous metals made by dealloying as the elementary materials base.
  • The key challenge is developing preparation strategies for the chemo-mechanically active elements of the materials design. This involves metallurgical preparation, nanostructure formation by alloy corrosion, and functionalization by electrodeposition of conductive polymers. The materials design is guided by considerations on the mechanics of interfaces and on their chemo-mechanical coupling.
  • You will characterize your material by simultaneously applying mechanical testing and electrochemical techniques; x-ray small angle scattering and x-ray nanotomography as well as various microscopy approaches will be available for supplementary characterization.
Your profile
  • You hold a master's degree, specifically in the areas Materials Science, Physics, or Chemistry.
  • Practical experimental expertise in the areas nanoporous metals, alloy corrosion, mechanical properties, electrochemistry, surface physics or metallurgy is desirable.
  • You are skilled in communicating your scientific research to your peers in oral and written form.
Our offer
  • We offer you the opportunity to work towards a PhD degree on a cutting-edge and well-supported project.
  • You will have wide-spread opportunities of scientific cooperation within the SFB 986, and you will be welcome to join the SFB 986 graduate school.
For information you are welcome to contact Prof. Dr.-Ing. habil. Jörg Weißmüller.
Alle Menschen haben die gleiche Chance: Chancengleichheit
We are looking forward to your Online Application by 28.02.2021.
Technische Universität Hamburg - Bild

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.