• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Physik Spezialist/in, Fachkraft Baden-Württemberg Hochschule

  • Physiker (m/w)

    09.03.2018 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Karlsruhe Physiker (m/w) - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Physiker (m/w)

Veröffentlicht am
09.03.2018
Bewerbungsfrist
07.04.2018
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Karlsruhe
Logo
Wir suchen für das Institut für Nanotechnologie (INT) ab 01.04.2018, befristet auf 3 Jahre, eine/n

Physiker/in

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit sind Sie für die Entwicklung und Anwendung beschleunigter Simulations­verfahren zur Beschreibung der Strukturbildung nansokaliger Systeme und deren Realisierung auf Höchst­leistungs­rechner­architekturen verantwortlich. Darüber hinaus unterstützen Sie Projektpartner bei der Durchführung von Unter­suchungen und dokumentieren die wissenschaftlichen Ergebnisse durch Veröffentlichungen und Vorträge.
Die Stelle ist nur unter bestimmten Voraussetzungen teilzeitgeeignet.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (Uni)/Master) der Fachrichtung Physik mit abgeschlossener Promotion sowie über Berufserfahrung in der theoretischen Physik und molekulardynamischen Simulation. Kenntnisse in der Programmierung und Parallelisierung von Computerprogrammen sowie ein­schlä­gige HPC-Erfahrung und in Simulationsverfahren der Struktur nanoskaliger Systeme runden Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Aufgabe, mit der ein hohes Maß an Selbstständigkeit, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Nutzung modernster technischer Ausstattung verbunden sind.
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit weiblichen und männlichen Beschäftigten an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevorzugt berücksichtigt.
Bewerben Sie sich bitte online bis zum 07.04.2018 unter Angabe der Stellen­ausschreibungs­nummer 108/2018 und der Kennziffer 6 an Frau Schuhmacher, Karlsruher Institut für Technologie, Personal­service, Campus Nord, Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen.
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Wenzel, E-Mail: wolfgang.wenzel@kit.edu.
Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.kit.edu.
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft.
Logo
Logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.