• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Informatik & IT
  • Green Jobs
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Informatik & IT Green Jobs
Gehalt Bewerbung Frauen in der Wissenschaft Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Gesundheit, Pflege, Sport Soziologie Postdoc Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • Postdoc Gesundheit & Soziales (m/w/d) für den Aufbau eines Transferzentrums für Assistive Technologien

    14.09.2022 Fachhochschule Bielefeld Bielefeld Postdoc Gesundheit & Soziales (m/w/d) für den Aufbau eines Transferzentrums für Assistive Technologien - Fachhochschule Bielefeld - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Postdoc Gesundheit & Soziales (m/w/d) für den Aufbau eines Transferzentrums für Assistive Technologien

Veröffentlicht am
14.09.2022
Bewerbungsfrist
06.10.2022
Vollzeit-Stelle
Fachhochschule Bielefeld
Zum Arbeitgeberprofil
Bielefeld

Die Fachhochschule (FH) Bielefeld ist mit mehr als 10.000 Studierenden die größte Fachhochschule in Ostwestfalen-Lippe (OWL). Mit Standorten in Bielefeld, Minden und Gütersloh ist sie in der Region, bundesweit und international durch vielfältige Kontakte, Partnerschaften und Kooperationen in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur hervorragend vernetzt. Hohe Qualität in Lehre und Forschung ist das Anliegen der Fachbereiche Gestaltung, Campus Minden, Ingenieurwissenschaften und Mathematik, Sozialwesen, Wirtschaft und Gesundheit.
Der Fachbereich Sozialwesen besetzt ab sofort eine Qualifizierungsstelle als

Postdoc Gesundheit & Soziales (m/w/d) für den Aufbau eines Transferzentrums für Assistive Technologien

Die Anstellung als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (LfbA) zielt auf die Qualifizierung für eine FH-Professur (einschließlich Erwerb außerhochschulischer Praxiszeiten) und erfolgt in Kooperation mit unserem Praxispartner den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Gemeinsam erforschen Sie innovative und praxisnahe Lösungen für die soziale und gesundheitliche Versorgung, die das Potential neuer Unterstützungstechnologien nutzen. Des Weiteren gestalten Sie aktiv den Aufbau von Reallaboren, in denen die Forschung eng mit der Versorgungspraxis verzahnt werden soll, mit.

Ihre Aufgaben:

  • Projektkoordination, Analyse und Konzeptentwicklung für den Aufbau eines Beratungs- und Transferzentrums für assistive Technologien
  • Forschung und Entwicklung zur Nutzung von Unterstützungstechnologien im Kontext von Alter und Behinderung
  • Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Technische Assistenz und Digitale Teilhabe der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel
  • selbstständige Lehre im Umfang von bis zu 6 SWS an der FH Bielefeld
  • Mitwirkung bei der Einwerbung von Forschungsprojekten
  • wissenschaftliche Veröffentlichungen und Dokumentation der Arbeitsergebnisse
  • Öffentlichkeitsarbeit
Die Aufgaben an der FH Bielefeld sind in Abstimmung mit einer Professorin/einem Professor selbstständig durchzuführen, der/die Ihnen während der gesamten Projektlaufzeit als Mentor beratend zur Seite steht. Darüber hinaus erwartet Sie die Möglichkeit, an der Selbstverwaltung der Hochschule mitzuwirken. Die Forschungsarbeit ist eingebunden in den Forschungsverbund „CareTech OWL - Zentrum für Gesundheit, Soziales und Technologie“ (https://caretech-owl.de/).

Wir erwarten:

  • Promotion und einschlägige wissenschaftliche Qualifikation in den Sozial-, Gesundheits-, Pflege- oder Rehabilitationswissenschaften bzw. anderen für die Aufgabenbeschreibung relevanten Disziplinen
  • ausgeprägtes konzeptionelles und analytisches Denken und Handeln
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit und ein sicheres Auftreten
Eine weitere Einstellungsvoraussetzung ist, dass aufgrund bisheriger Arbeitsverhältnisse die Befristungshöchstgrenzen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes nicht überschritten werden.

Wir wünschen uns:

  • Erfahrungen in dem Bereich der Projektkoordination
  • gute Kenntnisse in der Programmierung von eingebetteten Systemen, IoT-Geräten und mobilen Apps
  • Grundkenntnisse bzgl. Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Erfahrung im Rahmen von wissenschaftlichen Tätigkeiten, im Erstellen von wissenschaftlichen Berichten und Veröffentlichungen oder Tätigkeiten als studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft

Wir wünschen uns:

  • Kenntnisse zum Einsatz assistiver Technologien in den Bereichen Behinderung und/oder Alter – diese sind jedoch keine Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung
  • Kooperationserfahrung im interdisziplinären Team
  • Erfahrung in der regionalen Netzwerkarbeit

Wir bieten Ihnen:

  • Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen zur Berufungsfähigkeit für eine FH Professur (z. B. Laufbahnberatung, Forschungskolloquien, Workshops zur Wissenschaftskommunikation u. a.)
  • Forschungsberatung (F.I.TT.-Team und Forschungsreferent:innen der Fachbereiche) bei der Entwicklung, Einreichung und Abwicklung von Drittmittelanträgen und wirtschaftlichen Projekten
  • Unterstützungsangebote bei OpenAccess Publikationen, Patenten und Forschungsdatenmanagement
  • jährliche Reflexions- und Perspektivgespräche
  • Vergütung (je nach Vorliegen der persönlichen Qualifikationen und übertragenen Aufgaben) bis zur Entgeltgruppe TV-L 14
  • betriebliche Zusatzversorgung
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • betriebseigene Kita „EffHa“ und Ferienbetreuung
  • gute Verkehrsanbindung an den ÖPNV
  • Arbeiten an einer weltoffenen Hochschule mit starker Ausrichtung auf Nachhaltigkeit
  • vielfältige Partnerschaften und Forschungskooperationen in einer der wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands
Die Vollzeitstelle ist auf die Dauer von 3 Jahren befristet. Die Anstellung erfolgt mit 74,9 % an der FH Bielefeld und mit 25,1 % auf Basis eines gesonderten Arbeitsvertrages im Stiftungsbereich Bethel.regional. Der Arbeitseinsatz erfolgt am Campus Bielefeld sowie bei den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel.
Einstellungsvoraussetzung ist, dass aufgrund bisheriger Arbeitsverhältnisse die Befristungshöchstgrenzen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) nicht überschritten werden.
Fragen zum Inhalt der ausgeschriebenen Stelle beantworten Ihnen gerne Prof. Dr. Udo Seelmeyer (udo.seelmeyer@fh-bielefeld.de) oder Herr Mark Weigand (mark.weigand@bethel.de).
Die Fachhochschule Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und zugleich als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie freut sich daher über Bewerbungen von Frauen. Dieses gilt in besonderem Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen vorbehaltlich anderer gesetzlicher Regelungen bevorzugt eingestellt.
Sie haben Interesse? Bitte bewerben Sie sich bis zum 05.10.2022 unter der Kennziffer 04206 ausschließlich hier online und mailen Sie die identischen Bewerbungsunterlagen parallel an Mark Weigand (mark.weigand@bethel.de).
Wir freuen uns, wenn Sie uns mitteilen, wo Sie auf unsere Stellenausschreibung aufmerksam geworden sind.

www.fh-bielefeld.de
Fachhochschule Bielefeld - Logo
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.