• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten

Postdoctoral Fellow (f/m/d) Department III - Artifacts, Action, and Knowledge

Veröffentlicht am 15. November 2019 (vor 26 Tagen)
Bewerbungsende 6. Januar 2020 (in 26 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Max Planck Institute for the History of Science Berlin
Postdoctoral Fellows (m/f/d - MPIWG - Logo

The Max Planck Institute for the History of Science, Berlin
Department III, Artifacts, Action, and Knowledge, Director: Prof. Dagmar Schäfer, seeks

2 Postdoctoral Fellows (m/f/d),
starting date: 01 September 2020

for three years, with employment contract

working in a research area in close conjunction with the agenda and ongoing projects of Dept. III (https://www.mpiwg-berlin.mpg.de/dept-three). Remuneration is based on the TVöD-Bund pay scales (E13).

Outstanding junior scholars with a suitable experience in the history of science and technology holding a PhD in a historical field, STS, anthropology, regional studies or other relevant fields are invited to apply. Degree should be in hand by commencement of employment but not earlier than 2017.

Candidates of all nationalities are invited to apply; applications from women are especially welcome. The Max Planck Society is committed to promoting handicapped individuals and encourages them to apply.

The Max Planck Institute for the History of Science is an international and interdisciplinary research institute (https://www.mpiwg-berlin.mpg.de/en). Postdoctoral fellows are expected to participate in the research activities of the Institute, and to present their own work and discuss that of others fluently in English. Applications may be submitted in German, English, or French.

Candidates are requested to submit their applications online using the following link:

https://recruitment.mpiwg-berlin.mpg.de/position/14254094

Deadline for submission: 6 January 2020 (23:59 CET)

Please note that only complete electronic submissions uploaded to this link will be accepted. Applications sent via email will not be accepted.

Your application should contain:
  • Cover letter (in which candidate indicates interest in Departmental project(s))
  • Curriculum vitae, including list of publications
  • Research prospectus (maximum 750 words)
  • Writing sample
  • Names and contact details of at least two referees.
Only successful candidates will be notified.

For questions concerning the research project and Department III, please contact Prof. Dagmar Schäfer (dschaefer@mpiwg-berlin.mpg.de); for technical questions regarding the application portal, for administrative questions concerning the position and the Institute, please first contact the Department secretary (schaeferoffice@mpiwg-berlin.mpg.de).

Max Planck Institute for the History of Science, Boltzmannstraße 22, 14195 Berlin, Germany

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Soziologie, Politik, Kultur, Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie, Sprachen und Literatur, Postdoc, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Berlin, Forschungseinrichtung, Vollzeit, Befristet
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Max-Planck-Gesellschaft - Logo
Institute und Stellenangebote der Max-Planck-Gesellschaft

Die Institute der Max-Planck-Gesellschaft entstehen ausschließlich um weltweit führende Spitzenforscher herum, die ihre Themen selbst bestimmen und dabei mit besten Arbeitsbedingungen und freier Mitarbeiterauswahl unterstützt werden.

Weitere passende Stellen
  • PostDoc (m/w/d) "Investigating the systemic impacts of the global energy transition (ISIGET)"
  • Institute for Advanced Sustainability Studies e.V. (IASS)
  • Potsdam
  • Postdoktorand (m/w/d) im wirtschaftssoziologischen Projektbereich
  • Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung
  • Köln
  • PostDoc (m/w/d) "Radikalisierung und Terrorismus"
  • Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)
  • Frankfurt
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.