Zum 01.10.2018 wird für die Steinbeis-Hochschule im Rahmen einer konsequenten
Weiterentwicklung für die Neubesetzung des Präsidiums gesucht:
PRÄSIDENTIN / PRÄSIDENT FÜR FORSCHUNG
Seit 1998 ist die Steinbeis-Hochschule als private Hochschule in freier Trägerschaft mit dem Recht der Selbstverwaltung
staatlich anerkannt. Trägerin der Hochschule ist die Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH, ein Unternehmen im
Steinbeis-Verbund unter dem Dach der Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung (
www.steinbeis.de).
Die Hochschule widmet sich der Forschung und Lehre in den Feldern Technologie, Management und Ökonomie. In
diesen Feldern bietet die Hochschule Studiengänge auf Bachelor- und Masterniveau sowie Forschungsprogramme an
und nimmt Aufgaben wissenschaftlicher Hochschulen gemäß dem Berliner Hochschulgesetz wahr. Durch ihre Lehr- und
Forschungsleistungen will die Hochschule zu einer effizienten und effektiven Verzahnung von Theorie und Praxis
sowie von Wissenschaft und Wirtschaft beitragen. Bildung wird als Kompetenzbildung bei Menschen und über diese von
Unternehmen und Organisationen verstanden. Die Hochschule will mit ihrem transferorientierten Forschungsansatz
innovative und einen gesellschaftlichen Nutzen stiftende Impulse setzen.
Die Hochschule wird vom Präsidium geleitet, das von zwei hauptamtlichen Präsidentinnen / Präsidenten gebildet wird.
Die beiden Mitglieder des Präsidiums müssen die Forschung und Bildung authentisch repräsentieren und vertrauensvoll
zusammenarbeiten. Zur Präsidentin / Zum Präsidenten kann berufen werden, wer zur hauptberuflichen Lehrkraft der
Hochschule berufen ist oder wird, und auf Grund einer mehrjährigen verantwortlichen beruflichen Tätigkeit erwarten
lässt, dass sie / er den Aufgaben des Amtes gewachsen ist. Wir suchen für beide Stellen führungsstarke, teamorientierte,
integrative und werteorientierte Persönlichkeiten.
Zum
Bereich Forschung gehören die Ausrichtung der Hochschule zu einem modernen Forschungsbetrieb, die Verantwortung
für sämtliche Forschungsaktivitäten, die Akquisition von Drittmittelprojekten und der Ausbau des internationalen
Forschungsnetzwerks. Die herausfordernden Aufgaben verlangen eine wissenschaftlich ausgewiesene Persönlichkeit
mit ausgeprägten Fähigkeiten zur Organisation, Leitung und Weiterentwicklung komplexer Strukturen, mit Führungs- und
Kommunikationsfähigkeiten sowie einschlägiger Verantwortung im Hochschulbereich.
Die Mitglieder des kollegialen Präsidiums werden gemäß Grundordnung auf Vorschlag des Akademischen Senats von
der Gesellschafterversammlung der Trägerin für die Dauer von fünf Jahren berufen. Die Gesellschafterversammlung
kann den Vorschlag ablehnen. Die derzeitigen Stelleninhaber bewerben sich nicht mehr. Die Steinbeis-Hochschule strebt
eine Erhöhung des Anteils an Frauen an und fordert deshalb qualifizierte Bewerberinnen nachdrücklich auf, sich zu
bewerben. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.05.2018 ausschließlich als pdf-Datei per E-Mail
an
personal@steinbeis.de.
Für Fragen stehen Ihnen Prof. Dr. Michael Auer, Vorstandsvorsitzender der Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung,
Tel. +49 711 1839-5 sowie die Findungskommission über
personal@steinbeis.de zur Verfügung (Findungskommission,
c/o Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung, Willi-Bleicher-Straße 19, 70174 Stuttgart). Im Fall der Berücksichtigung
Ihrer Bewerbung werden Sie von der Findungskommission kontaktiert.