• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten

PRAKTIKA / BACHELOR- / MASTERARBEITEN IM BEREICH NANOPARTIKELSYNTHESE UND VERKAPSELUNG

Veröffentlicht am 24. Mai 2019 (vor 196 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM Mainz
Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM
SIE MÖCHTEN WÄHREND IHRES STUDIUMS NICHT NUR THEORETISCHES WISSEN AUFBAUEN, SONDERN IHRE KENNTNISSE AUCH PRAXISNAH ANWENDEN? UNSER BEREICH ENERGIE- UND CHEMIETECHNIK VERGIBT AB SOFORT

PRAKTIKA / BACHELOR- / MASTERARBEITEN IM BEREICH NANOPARTIKELSYNTHESE UND VERKAPSELUNG

Kennziffer IMM-2019-10


Wir, das Fraunhofer IMM in Mainz, forschen und entwickeln in den zwei Bereichen Energie- und Chemietechnik (Prozesse, Reaktoren, Anlagen) sowie Analysesysteme und Sensorik (Methoden, Komponenten, Systeme). Ergreifen Sie die Chance, in einem modernen Forschungsinstitut von erfahrenen Fachkräften zu lernen, aktiv in interdisziplinären Teams mitzuarbeiten und Ihre eigenen Ideen weiterzuentwickeln.

Zu unserem Portfolio gehören kontinuierliche Synthese- und Formulierungsverfahren für partikuläre Systeme von der Nano- bis zur Mikroskala sowie die dazugehörige Analytik. Ein besonderer Fokus liegt auf maßgeschneiderten polymerbasierten Materialien, die z.B. für die Verkapselung von aktiven Inhaltsstoffen eingesetzt werden können. Dank unserer langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet der chemischen Mikroverfahrenstechnik sowie in Design und Aufbau von kontinuierlichen chemischen Prozessen der Durchflusschemie sind wir in der Lage, Partikel mit gewünschten Eigenschaften in reproduzierbarer Qualität herzustellen.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit im Rahmen eines Praktikums / einer Studienarbeit (Bachelor oder Master) anwendungsorientierte Themen in dem o.g. Gebiet in einem Zeitrahmen von mindestens 4-6 Monaten selbstständig zu bearbeiten. Dabei lernen Sie unsere Strukturen und Prozesse in den wissenschaftlichen, technischen und kaufmännischen Geschäftsbereichen kennen und werden mit verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben betraut. Zur Lösung der anspruchsvollen Problemstellungen erhalten Sie durch hochqualifizierte Betreuer sowie die Bereitstellung der notwendigen Ressourcen eine optimale Unterstützung. Nutzen Sie dieses Sprungbrett zum Karrierestart im F+E-Umfeld und machen Sie einen wichtigen Schritt in Ihrer beruflichen Entwicklung.

Was Sie mitbringen
  • Sie sind Studentin / Student der Materialwissenschaften, Verfahrenstechnik, Chemie oder vergleichbar
  • Idealerweise erste Erfahrung und Kenntnisse im Bereich Polymer- und Kolloidchemie
  • Einen selbstständigen und verantwortungsbewussten Arbeitsstil
  • Eine hohe Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit sowie Flexibilität
  • Sicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Was Sie erwarten können
  • Ein interessantes und spannendes Thema mit vielfältigen Möglichkeiten
  • Hervorragende Entwicklungschancen zwischen Theorie und Praxis
  • Arbeiten in einem motivierten, dynamischen und interdisziplinären Team 
  • Spannende Einblicke in hochaktuelle Forschungsbereiche
  • Vielfältiger fachübergreifender Austausch mit anderen Studierenden in unserem Institut

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer Unterlagen mit Anschreiben unter Angabe der Kennziffer 2019-10, eventueller Pflichtinhalte (bitte Auszug aus der Studienordnung beifügen), Terminvorstellungen, Lebenslauf, Zeugnisse sowie einem aktuellen Notenspiegel. Für das Praktikum geben Sie bitte zusätzlich an, ob es sich um ein Pflicht- oder ein freiwilliges Praktikum handelt.


Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Fraunhofer IMM
Personalwesen
Carl-Zeiss-Straße 18-20
55129 Mainz
E-Mail: personal@imm.fraunhofer.de

Informationen über das Institut finden Sie im Internet unter:

Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM
Mainz

http://www.imm.fraunhofer.de



Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Studien- und Abschlussarbeiten, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Forschungseinrichtung, Vollzeit, Befristet
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Fraunhofer Gesellschaft - Logo
Stellenangebote der Fraunhofer-Institute

An den 66 Standorten und selbständigen Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland sind rund 22.000 MitarbeiterInnen vor allem aus den Bereichen Ingenieur- und Naturwissenschaften beschäftigt.

Weitere passende Stellen
  • BigData-Analyse von Bearbeitungsprozessen - Studien-/Abschlussarbeit
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
  • Stuttgart
  • Simulation und Modellierung im Bereich Energieflexibilität - Studien-/Abschlussarbeit
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
  • Stuttgart
  • Bildverarbeitung / Künstliche Intelligenz – Pflanzendetektion und Klassifizierung auf dem Feld - Studien-/Abschlussarbeit
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
  • Stuttgart
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.