Das Deutsche Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval) führt unabhängige, methodisch fundierte Evaluierungen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit durch. Zu seinen weiteren Aufgaben zählen die Entwicklung einschlägiger Methoden und Standards sowie die Stärkung von Evaluierungskapazitäten im In- und Ausland. Das DEval geht dazu nationale und internationale Kooperationen mit wissenschaftlichen Instituten und anderen Evaluierungseinrichtungen ein. Ziel seiner Tätigkeit ist, einen relevanten Beitrag zur Gestaltung des Politikfelds und zu nationalen und internationalen Wirksamkeitsdiskursen zu leisten.
Wir suchen am Standort Bonn zum 07.01.2019 Zeitpunkt eine/ einen
Praktikantin / Praktikanten
für die Evaluierung über strukturierte Fonds.
Im Praktikum erhalten Sie Einblicke in die täglichen Arbeitsbereiche des DEval. Dabei wird Ihnen die Möglichkeit geboten, aktiv als Teil des Evaluierungsteams einen Beitrag zur Umsetzung der Evaluierung im Bereich Blended Finance / strukturierte Fonds zu leisten.
Sie werden Teil unseres Evaluierungsteams, das in einer umfassenden Evaluierung die Wirkung Strukturierter Fonds evaluiert. Strukturierte Fonds sind eine Spezialform von Blended Finance, die zum Ziel haben öffentliche und private Finanzmittel für entwicklungspolitische Ziele zu mobilisieren.
Weitere allgemeine Informationen zum Thema Blended Finance finden Sie unter: http://www.oecd.org/dac/financing-sustainable-development/development-finance-topics/blended-finance.htm
Ihre Aufgaben:
· Aktive Beteiligung an der Konzeptionierung und Durchführung der Evaluierung
· Recherche und Auswertung von Daten und Literatur im Themenbereich strukturierter Fonds und Finanzsektorentwicklung
· Unterstützung bei der Portfolioanalyse, bspw. durch deskriptive Datenanalyse
· Erstellung von Grafiken und Präsentationsmaterial
· Begleitung von Gruppensitzungen mit BMZ und KfW
· Weitere Aufgaben je nach Bedarf
Ihr Profil:
· Sie sind eingeschrieben an einer Hochschule und studieren in den Bereichen Wirtschafts-, Sozial-, oder Verwaltungswissenschaften (oder ähnlich).
· Idealerweise verfügen Sie über Grundkenntnisse im Bereich Finance und haben Interesse an deskriptiven Datenanalysen.
· Idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrungen in der Entwicklungszusammenarbeit sowie empirischer Sozialforschung, Monitoring und Evaluierung sammeln können.
· Sie besitzen sehr gute Anwenderkenntnisse in MS-Office, insbesondere in MS-Excel und MS-PowerPoint.
· Ihre Deutsch und Englischkenntnisse sind sehr gut.
Was wir Ihnen bieten:
· Möglichkeiten, empirische Forschungsmethoden anzuwenden
· Ein aufgeschlossenes, junges, dynamisches Team
· Ein offenes Ohr für Fragen
· Übernahme von abwechslungs- und lehrreichen Tätigkeiten
Voraussetzung ist, dass das Praktikum Bestandteil einer Schul-, Berufs- oder Hochschulausbildung ist oder das Praktikum als Zulassungsvoraussetzung oder Prüfungsvoraussetzung in der Studien- oder Prüfungsordnungen vorgesehen ist (Pflichtpraktika).
Die Dauer des Praktikums richtet sich nach den jeweiligen Schul-, Ausbildungs-, Hochschul-, Prüfungs- oder Studienordnungen. Um zu gewährleisten, dass die Praktikantin/der Praktikant das Praktikum als Lernerfahrung nutzen kann, unterstützt das DEval möglichst lange Praktika. 10 Wochen sollten dabei nicht unterschritten werden.
Das Praktikum wird in Bonn absolviert. Das DEval vergütet ein Praktikum in der Regel mit einer Aufwandsentschädigung von 400 Euro für Bachelorstudenten (m/w) und 600 Euro für Masterstudenten (m/w) pro Monat.
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung sowie das Bestätigungsschreiben der Hochschule, dass es sich um ein Pflichtpraktikum handelt ausschließlich an folgende E-Mail-Adresse: praktikum_eva1@deval.org (eine zusammenhängende Datei).
Bewerbungsfrist ist der 25. November 2018.
Bitte geben Sie in der Bewerbung die Zeitspanne an, in der Sie das Praktikum gemäß den Vorgaben der Hochschule absolvieren möchten. Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen für freiwillige Praktika (nicht von der Hochschule vorgeschrieben) nicht berücksichtigen können.