Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV
DAS FRAUNHOFER-INSTITUT IGCV SUCHT AB SOFORT EINE/N STUDENTISCHE/N MITARBEITER/IN FÜR
Praktikum / Abschlussarbeit Bauteilauslegung verfahrenstechnischer Druckgeräte zur Herstellung mittels Laserstrahlschmelzen
Kennziffer IGCV-2020-106
Projekt-/Themenbeschreibung: Die laseradditive Fertigung im Pulverbett bietet ein hohes Maß an Designfreiheit und ermöglicht die Fertigung hochgradig funktionalisierter. Aufgrund der hohen Komplexität der prozessbeeinflussenden Größen bestehen Herausforderungen bei der Sicherstellung reproduzierbarer Bauteileigenschaften womit die Auslegung von Maschinenbauteilen erschwert wird. Für sicherheitsrelevante oder streng regulierte Märkte wie z.B. für die Herstellung von Druckgeräten ist die additive Fertigung daher weitestgehend unerschlossen. Um das Laserstrahlschmelzen für die Herstellung von Druckgeräten zu qualifizieren, sollen die Auslegungsvorgehensweisen der Druckgeräterichtlinie (DGR) sowie der FKM-Richtlinie für Lastfalloptimierte Geometrien übertragen und angepasst werden.
Ihre Aufgaben: • Aufbereitung bekannter Auslegungsvorgehensweisen
• CAE-gestützte Bauteiloptimierung
• Ableiten von Auslegungsregeln
Was Sie mitbringen• Ingenieurwissenschaftliches Studium im Fach Maschinenbau, Werkstofftechnik oder vergleichbar
• Sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
• Freude am Bauteildesign und Berechnungsvorgehen
Was Sie erwarten könnenWir bieten flexible Arbeitszeiten, eine hervorragende Ausstattung und die Möglichkeit bei uns aktiv mitzugestalten. Erleben Sie ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld sowie das „Hands-On“ in der laseradditiven Fertigung.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:
Dipl. Ing. Björn Ringel
bjoern.ringel@igcv.fraunhofer.de
Fraunhofer IGCV
Am Technologiezentrum 10
86159 Augsburg
Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich per Mail mit allen wichtigen Unterlagen an:
bjoern.ringel@igcv.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV
Augsburg
http://www.igcv.fraunhofer.de