Fraunhofer-Einrichtung für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV
DIE FRAUNHOFER-EINRICHTUNG IGCV SUCHT ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN EINE/N STUDENTISCHE/N MITARBEITER/IN FÜR EIN/E
Praktikum/Abschlussarbeit im Bereich: Aufbau und Inbetriebnahme eines fluoreszenzbasierten Messsystems
Kennziffer IGCV-2019-50
Im Bereich der industriellen Teilefertigung sind die Anforderungen an die technische Sauberkeit in den letzten Jahren stark gestiegen. Anwender und Hersteller werden bei der Prüfung von Bauteilen hinsichtlich filmischer Verunreinigungen vor große Herausforderungen gestellt. Die auf dem Markt verfügbaren Richtlinien beziehen sich vorwiegend auf partikuläre Kontaminationen. Um nicht nur ein Teilgebiet des industriellen Bedarfs abzudecken sollen die bestehenden Ansätze im Bereich Fluoreszenz ausdetailliert und ein Messsystem erarbeitet werden.
Ihre Aufgaben: Einarbeitung in relevanten Stand der Forschung sowie Hardware und Software
Recherche und Bewertung geeigneter Komponenten zur Detektion filmischer Verunreinigungen
Konzeptionierung und Aufbau eines prototypischen fluoreszenzbasierten Prüfstands
Charakterisierung von filmischen Verunreinigungen mithilfe des erarbeiteten Messsystems
Validierung der Ergebnisse mithilfe geeigneter Referenzmesssysteme
Was Sie mitbringenStudium im Bereich Ingenieurswissen-schaften oder vergleichbar
Methodische, selbständige und engagierte Arbeitsweise
Interesse an neuartigen Technologien
Freude am praktischen Arbeiten
Was Sie erwarten könnenWir bieten flexible Arbeitszeiten, eine hervorragende Ausstattung sowie verantwortungsvolle Aufgaben mit hohem Gestaltungsspielraum
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:
Frau Svenja Schweda
+49 821 90678 182
Svenja.schweda@igcv.fraunhofer.de
Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail mit allen wichtigen Unterlagen an:
Svenja.schweda@igcv.fraunhofer.de
Fraunhofer-Einrichtung für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV
Augsburg
http://www.igcv.fraunhofer.de