Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Praktikum im Bereich Laborrobotik und Geräteintegration
Kennziffer IPA-2021-5
Die Abteilung Laborautomatisierung und Bioproduktionstechnik beschäftigt sich mit der Entwicklung von Automatisierungslösungen in den Life Sciences. Die Aufgabenbereiche erstrecken sich von der zur Entwicklung von Laborgeräten und –anlagen über IT-Lösungen bis Gestaltung Biotechnologischer Prozessketten.
Ein Praktikum in der Gruppe „Laborrobotik und Geräteintegration“ bietet die Möglichkeit bei der Entwicklung und Konstruktion moderner Laboranlagen mitzuwirken.
Fachrichtungen wie z.B.:
Automatisierungstechnik; Luft- und Raumfahrttechnik; Maschinenbau; Mechatronik; Technologiemanagement; Wirtschaftsingenieurwesen
Was Sie mitbringen- im Umgang mit CAD-Software, insbesondere SolidWorks
- Hohes Maß an Eigenverantwortung, Selbständigkeit und Zielorientierung
- Handwerkliches Geschick und Hands-on-Mentalität
Was Sie erwarten können- Umsetzen und Ausarbeiten von technischen Konzepten
- Erstellen von 3D-CAD-Modellen und technischen Zeichnungen
- Recherche von Zulieferern und Kaufteilen
- Aufbau von Prototypen
- Montage, Inbetriebnahme und Tests von Anlagen
- Ein junges, interdisziplinäres Team mit hervorragendem Betriebsklima
- Kreatives Arbeiten mit großen Freiheiten in einer zukunftsträchtigen Branche
Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Bundes über Praktikantenvergütungen.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Herr Johannes Kienle
Recruiting
Tel: +49 711 970-1153
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal!
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Stuttgart
http://www.ipa.fraunhofer.de