Fraunhofer Zentrum für Chemisch-Biotechnologische Prozesse
HOLZ IST IHR THEMA? WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT IM BEREICH REGENERATIVE RESSOURCEN FÜR
Praktikum, Studentische Hilfskraft oder Bachelorarbeit im Bereich Biomassefraktionierung
Kennziffer CBP-2020-12
Das Fraunhofer-Zentrum für Chemisch-Biotechnologische Prozesse CBP entwickelt und skaliert chemische und biotechnologische Verfahren zur Nutzung nachwachsender und petrochemischer Rohstoffe von der Rohstoffaufbereitung, über verschiedene Konversionsprozesse bis zur Abtrennung und Aufarbeitung der Produkte. Dabei schließt das Fraunhofer CBP die Lücke zwischen Labor und industrieller Umsetzung: Für die Übertragung der Prozesse in produktionsrelevante Dimensionen stellt das Fraunhofer CBP Partnern aus Forschung und Industrie Infrastruktur und Technikumsanlagen zur Verfügung.
Was Sie mitbringen- Studium der Chemie, Bioverfahrenstechnik oder verwandter Studiengänge
- sicheres Arbeiten im Labor, Erfahrung mit Versuchsvorbereitung und -auswertung
- Kenntnisse im Bereich Holzchemie oder Extraktionsverfahren vorteilhaft
- eigenständige Arbeitsweise, Kreativität, Teamfähigkeit
Was Sie erwarten könnenIn den Pilotanlagen des Fraunhofer-Zentrum für Chemisch-Biotechnologische Prozesse CBP wird Holz aufgeschlossen und fraktioniert, um chemische Grundstoffe für die weitere Verarbeitung in nachhaltigen Industrieprozessen zur Verfügung zu stellen. Um die Rohstoffe ganzheitlich zu nutzen, wollen wir in einem aktuellen Forschungsprojekt die Verwertungsmöglichkeiten der chemisch komplexeren Rinde erforschen.
Ihre Aufgabe ist eine sorgfältige Literaturrecherche und Berichterstellung zur Zusammensetzung der Rinde heimischer Arten und deren Aufkommen in Deutschland. Nach gemeinsamer Identifikation und Auswahl der vielversprechendsten Rindenbestandteile sollen passende Extraktionsmethoden ermittelt werden. Die Extraktionsverfahren werden von Ihnen im Labormaßstab umgesetzt und optimiert, um Wirkstoffe für Anwendungstests zur Verfügung zu stellen.
Begleitend bekommen Sie Einblick in die vielfältigen Verarbeitungsprozesse von Biomasse in unseren Pilot-Kampagnen, bei denen Sie uns unterstützen.
(keine Angaben)
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, .wir eröffnen neue Wege.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal.
für inhaltliche Fragen:
Frau Dr. Ireen Gebauer, ireen.gebauer@cbp.fraunhofer.de
Fraunhofer Zentrum für Chemisch-Biotechnologische Prozesse
Leuna
http://www.cbp.fraunhofer.de