Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Mit unseren derzeit rund 1.200 Mitarbeitenden betreiben wir anwendungsorientierte Forschung für die technische Nutzung der Solarenergie und entwickeln Materialien, Systeme und Verfahren für eine nachhaltige Energieversorgung.
Für unsere Gruppe „Gebäudesystemtechnik“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Student*in für ein
Praktikum zum Thema : "Monitoring von Wärmepumpensystemen in Einfamilienhäusern"
Kennziffer ISE-2021-2
*Was Sie erwartet*
ehrere Studien haben die wichtige Rolle von Wärmepumpen in der zukünftigen Wärmeversorgung von Gebäuden herausgearbeitet. Um dieser Rolle gerecht zu werden, müssten Wärmepumpen auch als zentrale Wärmeversorgungstechnologie in Bestandsgebäuden etabliert werden. Diesem Einsatzfeld wittmet sich das Forschungsprojekt „WP-QS im Bestand“. Zu den Projektschwerpunkten zählen die Demonstration und Analyse der Effizienz von Wärmepumpen unter typischen Betriebsbedingungen im Altbau sowie die Entwicklung geeigneter Maßnahmen zur Effizienzsicherung. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden Sie unser Projektteam bei der Durchführung der deutschlandweiten Feldmessungen unterstützen.Projektinformationen:
https://wp-monitoring.ise.fraunhofer.de Es besteht die Möglichkeit nach dem Praktikum eine Bachelor-/Masterarbeit anzuschließen.
*Ihre Aufgaben sind*
- Erhebung von Anlagen- und Gebäudedaten
- Bestellung von Messtechnik, Vorbereitung der Messdatenerfassung
- Planung von Inbetriebnahmeterminen
- Installation und Inbetriebnahme der Messdatenerfassung am Einsatzort der Wärmepumpen
- Dokumentation der Messobjekte (Gebäude, Anlage, Messtechnik)
- Datenaufbereitung und erste Datenauswertungen
*Was Sie mitbringen*
- Eingeschriebene/r Student*in der Fachrichtung Ingenieurwesen mit Schwerpunkt Gebäudetechnik oder vergleichbar
- Handwerkliches Geschick
- Grundkenntnisse über Wärmeversorgung von Gebäuden sowie über Funktion und Einsatzbereiche von Wärmepumpen
- Teamfähigkeit
- Sorgfälltige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu Dienstreisen
Das Praktikum ist für einen Zeitraum von mindestens 3 Monaten vorgesehen.
Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Bundes über Praktikantenvergütungen.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zu dieser Position beantwortet gerne Jeannette Wapler, Tel.: +49 (0)761 45 88-55 21
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer an: jeannette.wapler@ise.fraunhofer.de (Anschreiben, CV und Zeugnisse in einem pdf-Dokument mit max. 10 MB)
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Freiburg
http://www.ise.fraunhofer.de