• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten

Praktikum zum Thema: SHF-Transpondersysteme

Veröffentlicht am 21. August 2019 (vor 111 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme Duisburg
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme
Haben Sie Lust ganz vorne dabei zu sein, wenn die Zukunft entsteht?
Das Fraunhofer Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme in Duisburg vergibt ein

Praktikum zum Thema: SHF-Transpondersysteme

Kennziffer IMS-2019-36


Im Rahmen des Praktikums können in Absprache und je nach persönlichem Interesse unterschiedliche Komponenten eines RFID-Kommunikationssystems im SHF-Bereich (Super-High-Frequenz: 3 – 30 GHz) thematisiert werden.

Denkbar wären zum Beispiel Aufgabenstellungen in den folgenden Bereichen:
(-) Konzeptionierung von Antennen und deren Entwurf, Simulation und Aufbau für SHF-Transponder und Lesegeräte, (-) (-) der Entwurf, die Simulation und der Aufbau eines breitbandigen LNAs für einen Empfänger im SHF Frequenzbereich (-) (-) Implementierung und Verifikation einer Takt- und / oder Trägersynchronisation auf einem DSP(-)
Was Sie mitbringen
(-) Studentin / Student der Elektrotechnik (Schwerpunkt Nachrichtentechnik /Hochfrequenztechnik), Physik oder eines technischen/naturwissenschaftlichen Studienganges (-) (-) Kenntnisse in den Gebieten Schaltungsentwurf und / oder digitale Kommunikationstechnik (-) (-) ausgeprägte Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft (-) (-) eine zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit(-)
Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Bundes über Praktikantenvergütungen.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.


Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über den Button "Bewerben".

Bewerbungen per E-Mail oder Post können wir leider nicht berücksichtigen.
Bitte übermitteln Sie hierbei Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, chronologischer Lebenslauf, aktueller Notenspiegel im Studium, Arbeitszeugnisse bisheriger beruflicher Erfahrungen/ Praktika).

Fragen zu dieser Position beantwortet gerne Frau Irini Tsiftsi,
Telefon +49 203 3783-268, E-Mail: personal@ims.fraunhofer.de

Weitere Informationen zum Institut finden Sie unter: www.ims.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme
Duisburg

http://www.ims.fraunhofer.de



Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Elektrotechnik, Elektronik, Praktikant/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Nordrhein-Westfalen, Forschungseinrichtung, Vollzeit, Befristet
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Fraunhofer Gesellschaft - Logo
Stellenangebote der Fraunhofer-Institute

An den 66 Standorten und selbständigen Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland sind rund 22.000 MitarbeiterInnen vor allem aus den Bereichen Ingenieur- und Naturwissenschaften beschäftigt.

Weitere passende Stellen
  • Praktikantinnen und Praktikanten (Initiativbewerbungen)
  • Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme
  • Duisburg
  • Praktikum im Bereich Drahtlose Sensoren für die industrielle Automation
  • Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme
  • Duisburg
  • Praktikum im Bereich der Hochfrequenztechnik
  • Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme
  • Duisburg
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.