Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Mit unseren derzeit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreiben wir anwendungsorientierte Forschung für die technische Nutzung der Solarenergie und entwickeln Materialien, Systeme und Verfahren für eine nachhaltige Energieversorgung.
Für unsere Abteilung „Photovoltaische Module“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten eine/n Studentin/en für ein
Praktikum zum Thema "Technische Dokumentation SmartCalc.CTM"
Kennziffer ISE-2019-76
*Was Sie erwartet*
In der Gruppe "Photovoltaische Module" entwickeln wir neue Konzepte für Solarmodule und optimieren bestehende Systeme hinsichtlich Effizienz und Kosten. Hierzu haben wir das Programm "SmartCalc.CTM" (
www.cell-to-module.com) entwickelt, das die Berechnung und Analyse von Verlusten von der Solarzelle zum Solarmodul ermöglicht. Als Praktikant/in unterstützen Sie unsere Arbeit durch die Erstellung einer vollständigen technischen Dokumentation der Software selbst sowie der zur Benutzung notwendigen Messungen an Materialien und Komponenten. Sie erstellen und realisieren ein Konzept zur Benutzerunterstützung in der Software selbst (Hilfe-Funktionen) sowie der begleitenden Dokumentation (Handbücher etc.). Sie erweitern bestehende Features und Dokumente und entwickeln SmartCalc.CTM zusammen mit unserem Team weiter. Die Bearbeitung der Themen kann auch im Rahmen einer Abschlussarbeit erfolgen.
Ihre Aufgaben sind:
- Erstellung/Erweiterung eines Benutzerhandbuchs für die Software SmartCalc.CTM
- Erweiterung der Hilfe-Funktionen im Programm
- Erweiterung der Support-Funktionen auf der Webseite
- Entwicklung eines Konzepts um die genannten Erweiterungen zukünftig aktuell und vollständig zu erhalten
Was Sie mitbringen- Hochschulstudium oder vergleichbar
- Kenntnisse im Bereich der Softwaredokumentation, Beschreibung von Abläufen und Erstellung von Handbüchern
- Teamfähigkeit
- Eigenverantwortliche, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Arbeitssprache ist deutsch (B2 oder höher erforderlich)
- Das Praktikum muss in der Studienordnung vorgeschrieben sein
Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Bundes über Praktikantenvergütungen.
Fragen zu dieser Position beantwortet gerne
Max Mittag, Tel.: +49 (0)761 45 88-59 27
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer an:
Max.Mittag@ise.fraunhofer.de
(Anschreiben, CV und Zeugnisse in einem pdf-Dokument mit max. 10 MB)
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Freiburg
http://www.ise.fraunhofer.de