• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Informatik & IT
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Informatik & IT
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Informatik Wirtschaftsinformatik Professor/in Sachsen Hochschule

  • Top Job

    Professor für Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

    29.03.2023 Berufsakademie Sachsen - Staatliche Studienakademie Glauchau Glauchau Professor für Wirtschaftsinformatik (m/w/d) - Berufsakademie Sachsen - Staatliche Studienakademie Glauchau - Logo
  • Professor (m/w/d) Informatik

    17.05.2023 IU Internationale Hochschule deutschlandweit (Home-Office möglich) Professor (m/w/d) Informatik - IU Internationale Hochschule - Logo
  • Professur (W2) CAD und IT-Anwendungen im Bauwesen

    11.05.2023 Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden Dresden Professur (W2) CAD und IT-Anwendungen im Bauwesen - Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Top Job

Professor für Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Veröffentlicht am
29.03.2023
Bewerbungsfrist
28.04.2023
Berufsakademie Sachsen - Staatliche Studienakademie Glauchau
Glauchau
Professor für Wirtschaftsinformatik (m/w/d) - Berufsakademie Sachsen - Staatliche Studienakademie Glauchau - Berufsakademie Sachsen - Logo Professor für Wirtschaftsinformatik (m/w/d) - Berufsakademie Sachsen - Staatliche Studienakademie Glauchau - Berufsakademie Sachsen - Header

Online-
Bewerbung an:
bewerbung@
ba-glauchau.de



Die Berufsakademie Sachsen zählt mit den Hochschulen zu den Einrichtungen des tertiären Bildungsbereiches. Voraussichtlich zum 01.01.2025 wird die Berufsakademie Sachsen zur Dualen Hochschule Sachsen umgewandelt. Sie führt Studierende in drei­jährigen praxisintegrierten dualen Studiengängen zum Abschluss Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Bachelor of Engineering oder Diplomingenieur (BA). Die wissenschaftlich-theoretischen Studienabschnitte werden an der Berufsakademie Sachsen und die praktischen Studienabschnitte bei einem anerkannten Praxispartner aus der Wirtschaft realisiert.
An der Staatlichen Studienakademie Glauchau ist folgende Stelle frühestmöglich zu besetzen:

Professor für Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

(Entgeltgruppe E 15 TV-L, Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet)
(Hinweis: Auch als 0,75 oder 0,5 VzÄ möglich. Bitte in der Bewerbung angeben.)
Im Studienbereich Wirtschaft
(Kennziffer GC-P31-2023)

Aufgabenprofil:
Eine der Herausforderungen an duale Absolvent_innen aller Studiengänge wird in den nächsten Jahren die Unterstützung von Unternehmen und Institutionen bei der digitalen Transformation sein. Für diesen Prozess werden zum einen Fachkräfte benötigt, die branchenübergreifend IT-Systeme in Unternehmen entwickeln, einführen und betreuen können. Zum anderen braucht die digitale Transformation im Mittelstand auf der Anwenderseite Fachkräfte, welche die Ganzheitlichkeit der Wertschöpfungsprozesse im Zuge ihres Handelns und Entscheidens ebenso im Blick behalten wie die Chancen der Digitalisierung.
Die Bewerber_in für die ausgeschriebene Professur sollte ein fundiertes Wissen auf den Gebieten der Wirtschaftsinformatik, insbesondere des Projekt- und Prozessmanagements sowie der Datenanalyse besitzen und fachspezifische Kenntnisse in mindestens vier der folgenden Bereiche vorweisen und in der Bewerbung explizit benennen:
  • IT Servicemanagement
  • Agile Methoden
  • Betriebliche Informationssystem
  • Simulation
  • Datenverwaltungssysteme
  • Daten- und Informationssicherheit
  • E-Commerce
  • Machine Learning
In der inhaltlichen und organisatorischen Abstimmung sowie zur effizienten Gestaltung der wissenschaftlichen und praktischen Studienphasen sind ausgeprägtes fachdidaktisches Geschick, konzeptionelle Fähigkeiten, fachpraktische Erfahrungen als kompetenter Gesprächspartner für die dualen Praxispartner sowie Erfahrungen und Kenntnisse bei der Betreuung von Studierenden und in der Organisation von Studienabläufen erforderlich. Ein hohes Interesse am Diskurs zur „Digitalen Transformation im Mittelstand” und zu Trends der Digitalisierung werden ebenso vorausgesetzt, wie das Engagement für die digitale Weiterentwicklung des Akademiestandortes Glauchau.
Alle Bewerber_innen müssen die folgenden Einstellungsvoraussetzungen erfüllen:
  1. abgeschlossenes Hochschulstudium des entsprechenden Wissenschaftsgebietes (Volkswirtschaftslehre, Angewandte Volkswirtschaftslehre, Economics),
  2. pädagogische Eignung, die in der Regel durch Erfahrungen in der Lehre, hochschuldidaktische Qualifikationen und durch eine Probeveranstaltung (Probevortrag, Probelehrveranstaltung) nachgewiesen wird,
  3. besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird,
  4. besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Kenntnisse und Methoden in einer mindestens 5-jährigen einschlägigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereiches ausgeübt worden sein sollen.
Bewerber_innen müssen auf Grund ihrer fachpraktischen Erfahrungen ein/e kompetente/r Gesprächspartner_in für die Bildungsstätten der dualen Praxispartner sein.
Der Arbeitsort ist die Staatliche Studienakademie in Glauchau. Bei Bedarf ist der Einsatz auch an einer anderen Staatlichen Studienakademie der Berufsakademie Sachsen möglich.
Die Art und der Umfang der dienstlichen Aufgaben der Lehrpersonen an der Berufsakademie Sachsen ergeben sich aus der Sächsischen Berufsakademie-Dienstaufgabenverordnung (SächsBADAVO) vom 26. Juli 2019 (SächsGVBl S. 602).
Die Vergütung dieser Stelle erfolgt in der Laufbahngruppe höherer Dienst nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe E 15. Berufungen bzw. Einstellungen erfolgen im Angestelltenverhältnis.
Die Staatliche Studienakademie Glauchau begrüßt ausdrücklich auch die Bewerbung von Frauen. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Darstellung des wissenschaftlichen Werdegangs, der fachpraktischen Berufserfahrungen und Lehrtätigkeit) sowie beglaubigte Kopien von Urkunden über akademische Grade, Prüfungs- und Arbeitszeugnisse, lückenloser Tätigkeitsnachweis sowie Nachweise wissenschaftlicher Leistungen und Veröffentlichungen und zu Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sind mit Angabe der Kennziffer GC-P33-2023 innerhalb von 4 Wochen nach Erscheinen oder bis zum 28.04.2023
online an: bewerbung@ba-glauchau.de (Bitte verwenden Sie eine PDF-Datei für Ihre Online-Bewerbung mit folgender Kennzeichnung: GC-P31-2023-Name-Vorname)
oder
postalisch an folgende Anschrift zu richten:
Berufsakademie Sachsen
Staatliche Studienakademie Glauchau
Sekretariat der Direktion
Kopernikusstrasse 51
08371 Glauchau
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Ferner weisen wir darauf hin, dass im Zusammenhang mit der Bewerbung entstandene Kosten leider nicht erstattet werden können.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
2 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.