• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Elektrotechnik, Elektronik Informationstechnik Professor/in Schweiz Hochschule

  • Professor*in Communications Systems (Kommunikationstechnik)

    02.03.2023 Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) Windisch (Schweiz) Professor*in Communications Systems (Kommunikationstechnik) - Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) - Logo
  • Professur für Batterie-Elektrochemie und -Materialien

    23.03.2023 ETH Zürich - Eidgenössische Technische Hochschule Zürich Zürich (Schweiz) Professur für Batterie-Elektrochemie und -Materialien - ETH Zürich - Eidgenössische Technische Hochschule Zürich - Logo
  • Professor:in für die Didaktik eines MINT-Faches

    09.03.2023 PHGR Pädagogische Hochschule Graubünden Chur Professor:in für die Didaktik eines MINT-Faches - PHGR Pädagogische Hochschule Graubünden - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professor*in Communications Systems (Kommunikationstechnik)

Veröffentlicht am
02.03.2023
Bewerbungsfrist
31.03.2023
Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW)
Windisch (Schweiz)
FHNW - Logo
slider slider slider slider

Professor*in Communications Systems
(Kommunikationstechnik) (80–100 %)
Hochschule für Technik FHNW, Institut für Sensorik und Elektronik


Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW umfasst neun Hochschulen mit über 10'000 Studierenden. Die Aktivitäten der Hochschule für Technik liegen in der praxisorientierten Aus- und Weiterbildung, in der anwendungsorientierten Forschung & Entwicklung und im Dienstleistungs- und Beratungsbereich. Das Institut für Sensorik und Elektronik ist eines von 15 Instituten, dessen fachliche Schwerpunkte in den Bereichen Sensortechnik (mit besonderem Fokus auf Aerosolmesstechnik), Mikroelektronik, Kommunikationstechnik und Signalverarbeitung liegen. Das interdisziplinäre Team besteht aus 35 Mitarbeitenden.

Ihre Aufgaben:

  • Sie unterrichten unsere angehenden Ingenieurinnen und Ingenieure der Elektro- und Informations- sowie der System­technik anwendungs­nah im Themen­feld der Kommunikations­technik sowie in verwandten Gebieten
  • Zudem unterrichten Sie in Angeboten der Weiter­bildung und übernehmen ggf. auch Leitungs­aufgaben
  • Sie initiieren, akquirieren und leiten Forschungs- und Ent­wicklungs­projekte mit Wirtschafts­partnern, insbesondere in den Bereichen Datenübertragung, IIoT und Sensor­technik. Sie optimieren beispiels­weise das drahtlose Übertragungs­verhalten von Sensoren in anspruchs­vollen Rand­bedingungen
  • Sie wirken aktiv an der Weiterentwicklung der Hoch­schule mit und repräsentieren diese nach innen und aussen

Ihr Profil:

  • Neben einem abgeschlossenen Ingenieur­studium im Bereich der Elektro­technik oder verwandten Gebieten verfügen Sie über praktische Erfahrung in Anwendung, Entwurf und Design von Signal­übertragungs­systemen auf dem physikalischen Layer, idealer­weise mit Expertise im Bereich Hoch­frequenz­technik
  • Zusätzliches Know-how in einzelnen Bereichen wie optische Kommunikations­technologie, optische Mess­technik, Signal­verarbeitung, Quanten­technologien oder Embedded Systems ist von Vorteil
  • Sie verfügen über ein gut aus­gebautes Netz­werk zu potenziellen Projekt- und Forschungs­partnern in der Elektro­technik­branche in der Schweiz und angrenzenden Gebieten
  • Als gewinnende Persönlich­keit arbeiten Sie gerne im Team und haben Begeisterung und Talent für die Ausbildung unserer Studierenden

Ihre Perspektiven:

Die Einzigartigkeit der FHNW zeigt sich in der Verbindung von Lehre und anwendungsorientierter Forschung sowie der Zusammenarbeit mit der Praxis. Die sich ergänzenden Perspektiven ermöglichen ein differenziertes Verständnis und Handeln in einer sich schnell wandelnden Welt. Austausch und Zusammenarbeit stehen im Vordergrund.

Termin: Stellenbeginn nach Vereinbarung.


Ihre Benefits:

Professor*in Communications Systems (Kommunikationstechnik) - Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) - FHNW - Icon
Breites Hochschulsportangebot
Professor*in Communications Systems (Kommunikationstechnik) - Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) - FHNW - Icon
Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen
Professor*in Communications Systems (Kommunikationstechnik) - Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) - FHNW - Icon
Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann
Professor*in Communications Systems (Kommunikationstechnik) - Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) - FHNW - Icon
Gezielte Förderung von Promotionsvorhaben
Professor*in Communications Systems (Kommunikationstechnik) - Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) - FHNW - Icon
Sabbatical für Professor*innen für Forschungs- und Praxisprojekte
Professor*in Communications Systems (Kommunikationstechnik) - Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) - FHNW - Icon
Jahresarbeitszeit und Zeitpauschale für Weiterbildung, Administration und Hochschulentwicklung
Online bewerben

Ihr Arbeitsort:

Fachhochschule Nordwestschweiz
FHNW
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

Noch Fragen?

Zur Stelle:
Prof. Dr. Gerd Simons, Leiter Institut für Sensorik und Elektronik, Kontakt: +41 56 202 75 68

Zum Bewerbungsprozess:
Antje Nawroth, HR-Verantwortliche,
Kontakt: 056 202 72 07

Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.03.2023.

Diese Seite teilen:




Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
2 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.