Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Professor*in für Diagnose- und Therapiesysteme mit Schwerpunkt Bildverarbeitung und Softwareentwicklung
Veröffentlicht am
03.11.2022
Bewerbungsfrist
04.12.2022
Vollzeit-Stelle
Hochschule Heilbronn
Sontheim
# WISSENSTRÄGER*IN
Die Hochschule Heilbronn mit ihren rund 8.000 Studierenden ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Mir ihren vier Standorten Campus Sontheim, Bildungscampus, Campus Künzelsau und Campus Schwäbisch Hall und den Kompetenzen in Technik, Wirtschaft und Informatik gehört sie mit zu den führenden Hochschulen des Landes.
Wir suchen am Campus Sontheim zum Wintersemester 2023/2024 eine*n
PROFESSOR*IN
FÜR DIAGNOSE- UND THERAPIESYSTEME
MIT SCHWERPUNKT BILDVERARBEITUNG UND SOFTWARE-ENTWICKLUNG
FAKULTÄT INFORMATIK | KENNZIFFER 223-P-IT
#IHRE AUFGABEN
Lehrveranstaltungen in der Fakultät für Informatik in den Bachelor- und Master-Studiengängen
Vertretung insbesondere des Fachgebiets Medizinische Informatik
Initiierung von / Beteiligung an Forschungs- und Drittmittelprojekten
Bereitschaft zur Mitwirkung in der Selbstverwaltung der Hochschule und Übernahme von organisatorischen Aufgaben
Aktive Beteiligung am Ausbau der Studiengänge in Lehre und Forschung
#IHR PROFIL
Sehr gut abgeschlossenes Hochschulstudium in der Medizinischen Informatik oder einem angrenzenden Gebiet
Einschlägige Berufserfahrung und Expertise im Bereich der Software- Entwicklung von klinisch eingesetzten IT-Systemen mit Fokus auf Bildverarbeitung
Vertiefte Kenntnisse in den Themengebieten Bildverarbeitung und/oder Visualisierung
Idealerweise Träger*in des Zertifikats Medizinische Informatik der GMDS, BVMI und GI
Bereitschaft und Fähigkeit zu Lehrveranstaltungen in englischer Sprache
Empathische Persönlichkeit mit Freude an der Arbeit mit Studierenden
#DARUM HHN
Interessante und vielfältige Tätigkeiten in einem innovativen Hochschulumfeld
Fachliche und persönliche Entwicklung durch Aus- und Weiterbildungsangebote
Flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
Dual Career Netzwerk der Region Heilbronn
Besoldung nach W2
Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 47 Landeshochschulgesetz. Im Rahmen der beruflichen Gleichstellung besteht an Bewerbungen von Frauen ein besonderes Interesse. Bewerberinnen können sich mit der Gleichstellungsbeauftragten der Hochschule Frau Prof. Dr. Saskia-Nicole Reinfuss in Verbindung setzen. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt mit einer aussagekräftigen Bewerbung, die Sie uns bitte bis zum 04.12.2022 als E-Mail (nur PDF- Format) mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 223-P-IT an berufungsmanagement@hs-heilbronn.de zusenden. Wir weisen darauf hin, dass die Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nach § 15 (1) LDSG verarbeitet werden. Die Unterlagen werden aus datenschutzrechtlichen Gründen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.
Freuen Sie sich auf Ihre neue Herausforderung! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.