Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Professor (m/w/d) Rechner- und Kommunikationssysteme in der Fakultät Informatik
Professor (m/w/d) Rechner- und Kommunikationssysteme in der Fakultät Informatik
Mit Inkrafttreten des neuen Bayerischen Hochschulinnovationsgesetzes (BayHIG) schaffen wir mit dem "Professional Tenure Track" einen neuen Karrierepfad für hochqualifizierte Post-Docs ohne praktische Berufserfahrung oder für Berufspraktiker, die noch keine Promotion absolviert haben. Mit der Nachwuchsprofessur erwerben Sie in einem maßgeschneiderten 5- bis 6-jährigen Programm die für eine W2-Regelprofessur erforderlichen Berufungsvoraussetzungen. Als Post-Docs erlangen Sie die fehlende Berufserfahrung bei attraktiven Partnerunternehmen; als Berufspraktiker promovieren Sie im Rahmen der Nachwuchsprofessur in einem fachnahen Themengebiet. Während der Zeit der Nachwuchsprofessur werden Sie mit allen akademischen Aufgaben einer Professur vertraut. Ziel der Nachwuchsprofessur ist es, am Ende des Tenure-Track-Programms nach erfolgreicher Evaluation eine W2-Regelprofessur an der Technischen Hochschule Ingolstadt zu übernehmen.
Ihre Aufgaben
Vertretung des Fachgebiets Rechner- und Kommunikationssysteme in der Lehre, der Weiterbildung sowie in der angewandten Forschung
Übernahme von Grundlagenveranstaltungen, auch in angrenzenden Lehrgebieten und in englischer Sprache
Betreuung von Pflichtpraktika zu Lehrveranstaltungen des Lehrgebiets
Mitarbeit bei Betrieb und Aktualisierung der Labore der Fakultät
Anteilige Betreuung von Seminaren, Studienprojekten und Abschlussarbeiten
Aufbau und Darstellung von Lehrinhalten mithilfe von digitalen Medien
Ihr Profil
Abschluss eines einschlägigen Hochschulstudiums
Nachweis der wissenschaftlichen Qualifikation i.d.R. durch eine abgeschlossene Promotion
Einschlägige berufspraktische Erfahrungen im Bereich Rechner- und Kommunikationssysteme
Fundiertes Wissen in den Bereichen Rechnerarchitektur, Betriebssysteme, Rechnernetze und Mobilkommunikation
Professionelle Kenntnisse in hardwarenaher Programmierung (C/C++/Assembler), im Umgang mit unterschiedlichen Betriebssystemen, in der Nutzung von Werkzeugen zur Netzwerkanalyse
Kontakt
Fragen gerne an:
Fakultät Informatik
Herr Prof. Dr. Andreas Frey andreas.frey@thi.de
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Vorteile an der THI
flache Hierarchien
innovatives Arbeitsumfeld
hoher Gestaltungsspielraum
ausgeprägte Forschungsinfrastruktur
familienfreundlich
Mensa & Restaurant
Parken auf dem Campus
Kurz & knapp
Laufzeit
Unbefristet im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit (bei Erfüllung der Voraussetzungen*)
Bezahlung W2
Standort
Ingolstadt
Bewerbungsfrist
08.12.2023
Gut zu wissen
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Hochschule fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen werden daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.