Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Professorship (W3) in the Field of Integrated Circuits
Veröffentlicht am
03.01.2022
Bewerbungsfrist
03.02.2022
Vollzeit-Stelle
Technische Universität Hamburg (TUHH)
Hamburg
PROFESSORSHIP W3 IN THE FIELD OF INTEGRATED
CIRCUITS
Ref. No. P2112
In cooperation with Forschungslabor Mikroelektronik
Deutschland
ForLAB HELIOS and the
Reserch Center Medical Technology Hamburg
fmthh, the School of Electrical Engineering,
Computer Science and Mathematics is seeking
applications from candidates who have
demonstrated excellent achievements in research
and teaching in the area of integrated
mixed-signal circuit design and testing. Applicants
are expected to have an excellent track
record in foundational research and practical
implementation in this area and to have a
strong interest in interdisciplinary work with
other engineering sciences present at TUHH
and contributing to future electronic hardware
systems in application domains such as electronics/
photonics co-integration, cyberphysical
systems, internet of things, medical engineering
or industrial automation. We particularly
welcome applications from candidates with a
background in one or several of the following
application areas:
Low-power-electronics
Medical electronics
Sensors and actuators
For the full job postings with information
on teaching, gender equality,
hiring requirements, and a link to
the application portal, please visit
www.tuhh.de/faculty-recruitingThe deadline for applications is February 03, 2022.www.tuhh.de/faculty-recruiting
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.