In der
Fakultät für Philosophie-, Kunst-, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften ist eine
Professur
der Besoldungsgruppe W 3
für Evangelische Theologie, Schwerpunkt Systematische Theologie und theologische Gegenwartsfragen
im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Die Inhaberin/der Inhaber der Professur (m/w/d) hat das Fach in Forschung und Lehre in seiner gesamten Breite zu vertreten. Zu den Aufgaben zählen insbesondere die Lehre in Dogmatik, Ethik und Kirchengeschichte in der Lehramtsausbildung und im Bachelorteilstudiengang Evangelische Theologie. Erwünscht sind ein Forschungsschwerpunkt in theologischen Gegenwartsfragen insbesondere der Ethik und die Bereitschaft zur Mitwirkung im interdisziplinären MA-Studiengang „Perimortale Wissenschaften“ sowie zur Kooperation in den interdisziplinären Forschungsstrukturen der Universität Regensburg (Zentrum Erinnerungskultur, DIMAS).
Für die Besetzung der Professur gelten die Bestimmungen des Vertrages zwischen dem Bayerischen Staat und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern v. 15.11.1924 in der jeweils geltenden Fassung.
Einstellungsvoraussetzungen sind nach Art. 57 Abs. 1 Bayerisches Hochschulinnovationsgesetz (BayHIG) neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen mindestens ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, und darüber hinaus zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die durch eine Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen, die auch außerhalb des Hochschulbereichs erbracht sein können, nachgewiesen oder im Rahmen einer Juniorprofessur erbracht werden. Die Leitung einer Nachwuchsgruppe stellt unter den in Art. 98 Abs. 10 Satz 5 BayHIG genannten Voraussetzungen eine gleichwertige wissenschaftliche Leistung dar.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist der Universität Regensburg ein besonderes Anliegen (nähere Informationen unter
www.uni-regensburg.de/familienservice). Um den Gleichstellungsauftrag zu erfüllen und die Zahl ihrer Professorinnen zu erhöhen, fordert sie qualifizierte Wissenschaftlerinnen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die beamtenrechtlichen Voraussetzungen für eine Ernennung richten sich nach den Bestimmungen des Bayerischen Beamtengesetzes (BayBG) und des Bayerischen Hochschulinnovationsgesetzes (BayHIG). Die Altersgrenze des Art. 60 Abs. 3 BayHIG ist zu beachten.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, Schriftenverzeichnis mit den wichtigsten Publikationen) sind ausschließlich in digitaler Form (PDF-Format, eine Datei)
bis zum 06.10.2023
an den Dekan der Fakultät für Philosophie-, Kunst-, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften Universität Regensburg,
D-93053 Regensburg, (
pkgg.dekanat@ur.de) zu richten.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter
https://www.uni-regensburg.de/datenschutz/.