• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Humanmedizin Professor/in Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • Professur - Didaktik, Digitalisierung und Interprofessionalität - Digitalisierung in der Medizin

    01.11.2018 Universität Bielefeld Bielefeld
  • Professur mit dem Schwerpunkt Physiotherapie

    21.01.2021 HSD Hochschule Döpfer GmbH Köln Professur mit dem Schwerpunkt Physiotherapie - HSD Hochschule Döpfer GmbH - Logo
  • Professur (W2) für Computational Medical Imaging Research

    18.01.2021 Universitätsklinikum Bonn Bonn Professur (W2) für Computational Medical Imaging Research - Universitätsklinikum Bonn - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur - Didaktik, Digitalisierung und Interprofessionalität - Digitalisierung in der Medizin

Veröffentlicht am
01.11.2018
Bewerbungsfrist
20.11.2018
Vollzeit-Stelle
Universität Bielefeld
Bielefeld
logo
Aufbau Medizinische Fakultät

Gestalten Sie mit uns die neue Medizinische Fakultät an der Universität Bielefeld: interprofessionell, zukunftsgerichtet vielfältig und stark in Forschung und Lehre

Die Universität Bielefeld steht für Interdisziplinarität, hohe Forschungs- und Lehrqualität und die Weiterentwicklung einer geschlechtergerechten Universitätskultur. 2019 feiert die größte wissenschaftliche Einrichtung der Region Ostwestfalen-Lippe ihr 50jähriges Bestehen. Eine einzigartige Vielfalt von Fächern, Perspektiven und Menschen sorgen gemeinsam und interdisziplinär für innovative Forschung und Lehre auf höchstem Niveau. Dabei steht den rund 24.000 Studierenden ein differenziertes Fächerspektrum in den Geistes-, Natur-, Sozial- und Technikwissenschaften offen. Neben ihrer internationalen Ausrichtung ist die Universität Bielefeld in der mittelständisch geprägten Stadt und Region hervorragend vernetzt.

Die Universität Bielefeld befindet sich im Aufbau einer neuen und modernen Humanmedizinischen Fakultät. In einem innovativ geprägten Umfeld werden wir interdisziplinär und mit individual- und bevölkerungsmedizinischer Ausrichtung arbeiten. Der Lehr- und Forschungsbetrieb der Medizinischen Fakultät soll im Wintersemester 2021/22 aufgenommen werden. Die klinische Ausbildung findet in Kooperationen mit Fachkliniken verschiedener Krankenhausträger des sich in Errichtung begriffenen Universitätsklinikverbundes OWL der Universität Bielefeld statt.

Als Inhaber_in einer der ersten Professuren sind Sie maßgeblich in die Ausdifferenzierung des Modellstudiengangs involviert und haben die Möglichkeit, mit großem Gestaltungsspielraum innovative und zukunftsfähige Lehre und Forschung anzustoßen. Erfahrungen in einem Modellstudiengang Humanmedizin und der Implementierung innovativer Lehrkonzepte sowie eine medizindidaktische Zusatzqualifikation (z. B. MME) sind ausdrücklich erwünscht.

Aufgrund des derzeit laufenden Auswahlverfahrens der Kliniken werden zunächst medizintheoretische Professuren sowie Professuren im Bereich der ambulanten Medizin und der Medizindidaktik, Digitalisierung und Interprofessionalität ausgeschrieben.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Professur zu besetzen:

III. DIDAKTIK, DIGITALISIERUNG UND INTERPROFESSIONALITÄT

Professur für Digitalisierung in der Medizin

Den an dieser Stelle vollständigen Ausschreibungstext entnehmen Sie bitte der Veröffentlichung auf der Universitätshomepage (www.uni.-bielefeld.de) unter Stellenangebote.

Das Folgende sollten Sie für diese Professur mitbringen:
  • hochrangige Publikationsleistungen
  • die Bereitschaft und Fähigkeit, drittmittelgeförderte Forschungsprojekte einzuwerben
  • Interesse an einer aktiven Beteiligung am Aufbau des Modellstudiengangs Medizin
  • ein hohes Engagement sowie Führungs- und Management-Kompetenzen
  • ein großes Interesse an der Entwicklung und Umsetzung innovativer und praxisnaher Lehre sowie entsprechende hochschuldidaktische Kompetenzen und Nachweise besonderer Eignung für die akademische Lehre (Habilitation oder vergleichbare Leistungen)
  • die Bereitschaft zu interdisziplinärem wissenschaftlichem Arbeiten
  • Kompetenz und Engagement in der Nachwuchsförderung
Für diese Berufung gilt:
Der Aufbauprozess der Humanmedizinischen Fakultät am Standort Bielefeld bietet einen großen Gestaltungsspielraum und ist mit vielseitigen Herausforderungen verbunden. Wir möchten Menschen diese Professuren anbieten, die diesen Aufbau in Forschung und Lehre kreativ und ambitioniert mitgestalten. Zudem ist die engagierte Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung der Universität Bestandteil des Aufgabenprofils.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Die Universität verfolgt u. a. im Hinblick auf die Berufung von Professuren eine engagierte Gleichstellungspolitik und möchte qualifizierte Bewerberinnen ausdrücklich zu einer Bewerbung auffordern. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt.

Wir erwarten insbesondere die Bereitschaft, initial den Studiengang mitzuentwickeln und das eigene Fach in Kooperation mit den anderen relevanten Nachbardisziplinen zu vertreten. Insbesondere wünschen wir eine intensive Kooperationsbereitschaft mit einem der derzeit geplanten Forschungsschwerpunkte
  • Gehirn, Behinderung, Teilhabe
  • Intelligente Systeme, Assistenz, interprofessionelle Vernetzung und/oder in den derzeit geplanten Perspektivfeldern
  • Mikrobielle Diversität im Lebensraum Mensch
  • Data Science für die medizinische Versorgung
Bestehende Arbeitsschwerpunkte in diesen Bereichen sind von Vorteil

Sie arbeiten eng mit der Gründungsdekanin, dem Dekanat und den Lehrenden aus den verschiedenen Fachdisziplinen zusammen. Zudem beteiligen Sie sich aktiv am Aufbau und der Entwicklung von innovativen Forschungsfeldern innerhalb der Forschungsschwerpunkte oder Perspektivfelder sowie interdisziplinären und interprofessionellen Forschungsverbünden.

Für diese spannende Aufgabe sucht die Universität Bielefeld kreative, ambitionierte und mutige Wissenschaftler_innen

Die Berufungen erfolgen - entsprechend der Qualifikation, Erfahrungen und persönlichen Voraussetzungen der Bewerber_innen - nach W3, W2 oder W2 mit Tenure Track.

Das Lehrdeputat umfasst jeweils 9 LVS entsprechend § 3 Abs. 1 Nr. 1 LVV ab Aufnahme des Studienbetriebs. Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 36 HG.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen ein: Anschreiben, Lebenslauf, Publikationsverzeichnis mit Kennzeichnung von bis zu 10 wichtigsten Publikationen, Verzeichnis der eingeworbenen Drittmittel, Darstellung des wissenschaftlichen Werdegangs, Auflistung der abgehaltenen Lehrveranstaltungen und sonstige Nachweise der Lehrqualifikation, jeweils ein 2-seitiges Lehr- und Forschungskonzept sowie Kopien der Zeugnisse und Urkunden. In die Konzeptpapiere für Forschung und Lehre sollen aktuelle und/oder zukünftige gender- und diversity-spezifische Inhalte, die für die ausgeschriebene Professur relevant sind, integriert sein. Darüber hinaus erwarten wir eine kurze Ausführung Ihrer geplanten Gleichstellungsaktivitäten, insbesondere zur Förderung des weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchses und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen - bevorzugt elektronisch als ein PDF-Dokument - bis zum 20.11.2018 an
Universität Bielefeld
Medizinische Fakultät i. G.
- Die Gründungsdekanin Prof. Dr. Claudia Hornberg -
Postfach 10 01 31
33501 Bielefeld
E-Mail:
gruendungsdekanin.medizin@uni-bielefeld.de

Rückfragen richten Sie bitte an die Gründungsdekanin, Frau Prof. Dr. Hornberg, Tel.: +49-521-106-4366

Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei eine Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Dateien finden Sie unter http://www.uni-bielefeld.de/Universitaet/Aktuelles/Stellenausschreibungen/2018_DS-Hinweise.pdf.

www.uni-bielefeld.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.