• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

30 Stellenangebote
in den Kategorien
Informatik Wirtschaftsinformatik Professor/in Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungs-, Referatsleitung Bayern Forschungseinrichtung Hochschule

  • Professur (entsprechend W2) für Data Analytics in industriellen Anwendungen

    19.05.2022 Hochschule Augsburg Augsburg Professur (entsprechend W2) für Data Analytics in industriellen Anwendungen - Hochschule Augsburg - Logo
  • Top Job

    W2-Professor of Human Resource Management with a focus on International & Sustainable HR (m/f/d)

    31.05.2022 Hochschule für angewandte Wissenschaften München München W2-Professor of Human Resource Management with a focus on International & Sustainable HR (m/f/d) - Hochschule für angewandte Wissenschaften München - Logo
  • Professorin oder Professor (m/w/d) - BesGr W2 für das Forschungs- und Lehrgebiet Digitale Technologien und Transformation

    24.06.2022 Technische Hochschule Rosenheim Traunstein Professorin oder Professor (m/w/d) - BesGr W2 für das Forschungs- und Lehrgebiet Digitale Technologien und Transformation - Technische Hochschule Rosenheim - Logo
  • Professur für Informatik mit dem Schwerpunkt Robotik

    24.06.2022 Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg Augsburg Professur für Informatik mit dem Schwerpunkt Robotik - Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg - Logo
  • Professur Ingenieurgeodäsie und GIS

    23.06.2022 Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH) Regensburg Professur Ingenieurgeodäsie und GIS - Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH) - Logo
  • Professur für Statistik und Machine Learning

    14.06.2022 Hochschule Augsburg Augsburg Professur für Statistik und Machine Learning - Hochschule Augsburg - Logo
  • MCML Center Manager at TUM (f/m/d)

    19.06.2022 Technische Universität München (TUM) München MCML Center Manager at TUM (f/m/d) - Technische Universität München (TUM) - Logo
  • Science Manager of the Konrad Zuse School of Excellence in Reliable Artificial Intelligence and MDSI (f/m/d)

    15.06.2022 Technische Universität München (TUM) Garching bei München Science Manager of the Konrad Zuse School of Excellence in Reliable Artificial Intelligence and MDSI (f/m/d) - Technische Universität München (TUM) - Logo
  • Professor (m/w/d) Game Design

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Informatik

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Bioinformatik

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Digital Engineering

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Informatik

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Mobile Robotik

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Wirtschaftsinformatik

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Data Management

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Industrie Robotik

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Softwareentwicklung

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professur (W2) Digitalisierung und soziale Verantwortung

    09.06.2022 Hochschule Kempten Kempten Professur (W2) Digitalisierung und soziale Verantwortung - Hochschule Kempten - Logo
  • Professur (W2) Digitale Kompetenz im Sozial- und Gesundheitswesen

    09.06.2022 Hochschule Kempten Kempten Professur (W2) Digitale Kompetenz im Sozial- und Gesundheitswesen - Hochschule Kempten - Logo
  • Professur (W2) für Human-Robot Interaction

    09.06.2022 Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt Schweinfurt
  • Professur (m/w/d) Wirtschaftsinformatik, insbesondere betriebliche Anwendungssysteme

    09.06.2022 Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten Kempten Professur (m/w/d) Wirtschaftsinformatik, insbesondere betriebliche Anwendungssysteme - Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten - Logo
  • Professur für Pädagogik mit Schwerpunkt Medienpädagogik und Digitale Bildung (W2, 100%)

    09.06.2022 Katholische Stiftungshochschule München angewandte Wissenschaften München München Professur für Pädagogik mit Schwerpunkt Medienpädagogik und Digitale Bildung (W2, 100%) - Katholische Stiftungshochschule München angewandte Wissenschaften München - Logo
  • W2-Professur für Medizinische Grundlagen und Medizintechnik (m/w/d)

    09.06.2022 Hochschule für angewandte Wissenschaften München München W2-Professur für Medizinische Grundlagen und Medizintechnik (m/w/d) - Hochschule für angewandte Wissenschaften München - Logo
  • Professur für Data Science W2

    03.06.2022 Hochschule Weihenstephan-Triesdorf Triesdorf Professur für Data Science W2 - Hochschule Weihenstephan-Triesdorf - Logo
  • Professur (W2) eXtended Reality

    02.06.2022 Hochschule Hof - University of Applied Sciences Hof
  • W2-Professur für Industrie 4.0 / IoT / Cyberphysische Systeme (m/w/d)

    02.06.2022 Hochschule für angewandte Wissenschaften München München W2-Professur für Industrie 4.0 / IoT / Cyberphysische Systeme (m/w/d) - Hochschule für angewandte Wissenschaften München - Logo
  • W2-Forschungsprofessur für Gender und Diversity im Bereich der Künstlichen Intelligenz (m/w/d)

    02.06.2022 Hochschule für angewandte Wissenschaften München München W2-Forschungsprofessur für Gender und Diversity im Bereich der Künstlichen Intelligenz (m/w/d) - Hochschule für angewandte Wissenschaften München - Logo
  • Professur für Steuerberatung und Digitalisierung

    02.06.2022 Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg Augsburg Professur für Steuerberatung und Digitalisierung - Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg - Logo
  • Professur (W2) für Digital Health mit Schwerpunkt intersektorale Versorgung

    13.04.2022 Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt Würzburg
  • Professur (W2) für Vernetzung und Digitalisierung im Gesundheitswesen

    13.04.2022 Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt Würzburg
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (entsprechend W2) für Data Analytics in industriellen Anwendungen

Veröffentlicht am
19.05.2022
Bewerbungsfrist
12.06.2022
Vollzeit-Stelle
Hochschule Augsburg
Augsburg
Hochschule Augsburg - Logo
Fraunhofer - Logo
Die Hochschule Augsburg stellt als eine der größten bayerisch-schwäbischen Hoch­schulen für angewandte Wissen­schaften Qualität, Persönlichkeit, Offenheit und Partner­schaft in den Fokus ihrer Arbeit. Unser Auftrag ist es, Persönlich­keiten zu entwickeln, die in Wirtschaft und Gesell­schaft gefragt sind.

Das Fraunhofer FIT gestaltet die Zukunft durch die Verknüpfung von Wissen aus der Informations­technologie mit Fragen aus anderen Lebens­bereichen mit dem Ziel, maßge­schneiderte Lösungen zu entwickeln, die Menschen in ihren Arbeits­prozessen sinnvoll zu unter­stützen und in ihrer Freizeit zu bereichern.

Die Fakultät für Informatik der Hochschule Augsburg und die Fraunhofer-Gesellschaft möchten einver­nehmlich ab dem Winter­semester 2022 / 2023 oder später die

Professur (entsprechend W2) für Data Analytics in industriellen Anwendungen

und in Personalunion eine

leitende Funktion am Institutsteil Wirtschafts­informatik des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informations­technik FIT

besetzen.
Der Schwerpunkt Ihrer (m/w/d) neuen Aufgabe liegt in der Entwicklung verschiedener Daten­analyse­methoden und deren Einsatz insbesondere für Anwendungs­gebiete der digitalen Transformation des industriellen Gewerbes. Dies umfasst den Einsatz der Methoden unter anderem für die Überwachung, Optimierung und Steuerung industrieller Produktions­prozesse, die Entwicklung daten­basierter, hybrider Geschäfts­modelle oder die daten­basierte Steuerung und Optimierung von Wert­schöpfungs­netzen.
Die Professur soll für den o.g. Themen­schwerpunkt einen Forschungs­bereich im neu eingerichteten und im Rahmen der Hightech Agenda Bayern geförderten Technologie­transfer­zentrum (TTZ) „Data Analytics“ der Hochschule Augsburg am Standort Donauwörth verantworten. Mit Ihren Forschungs- und Dritt­mittel­aktivitäten tragen Sie wesentlich zum Aufbau und der erfolgreichen Weiter­entwicklung des TTZ bei. Aufgrund des zunehmend inter­nationaleren Umfelds gehört zu Ihrem Aufgaben­gebiet die Übernahme von Lehr­veranstaltungen in deutscher und englischer Sprache, sowohl in den oben genannten Fach­gebieten als auch in den Grundlagen­lehr­veranstaltungen der Bachelor- und Master­studiengänge der Fakultät für Informatik.
Zusätzlich zu den Aufgaben in Lehre und Forschung wird Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten in der Selbst­verwaltung und die Mitarbeit bei der kontinuierlichen Weiter­entwicklung der Fakultät erwartet.
Die Professur ist darüber hinaus mit einer Leitungs­funktion am Instituts­teil Wirtschafts­informatik des Fraunhofer FIT, konkret einer Gruppen­leitung, verbunden. Dies umfasst insbesondere die inter­disziplinäre Zusammen­arbeit mit Mitarbeitenden an allen Standorten des Fraunhofer FIT sowohl in öffentlich geförderten als auch in mit Praxis­partnern durchgeführten Dritt­mittel­projekten anwendungs­bezogener Forschung. Die Verbindung der Professur mit einer Leitungs­funktion am Fraunhofer FIT erfolgt in der Erwartung, dass ein maßgeblicher Beitrag für die hochschul­über­greifende Zusammen­arbeit der Hochschule Augsburg mit dem Fraunhofer FIT erbracht wird. Daher sollte Komplementarität zu den bestehenden Wirtschafts­informatik-Professuren gegeben sein.
Innerhalb des o.g. Schwerpunkts verfügen Sie über tiefgehende Methoden­kompetenz in Verfahren der Statistik, des Data Mining sowie des überwachten und unüberwachten maschinellen Lernens. Darüber hinaus werden fundierte Programmier­kenntnisse und Erfahrung mit Daten­integrations- und Data-Mining-Umgebungen sowie mit Tools zur Daten­visualisierung erwartet.
Sie bringen Dritt­mittel­erfahrung, insbesondere die Fähigkeit zur Einwerbung und zum Management sowohl von öffentlich geförderten als auch von anwendungsnahen Forschungs­projekten mit Praxis­partnern, sowie Kompetenzen zur Effizienz­steigerung von Entwicklungs­prozessen und in der Technologie­verwertung mit. Erfahrung in Aufbau und Leitung einer eigenen Arbeits­gruppe ist vorteilhaft.

Darauf können Sie sich freuen:

Ihre Beschäftigung erfolgt vorerst in einem privat­rechtlichen Dienst­verhältnis entsprechend der Besoldungs­gruppe W2 und ist analog zur Förderung des TTZ zunächst bis zum 31.12.2024 befristet. Ihre Tätigkeiten erbringen Sie im Rahmen eines flexibel gestaltbaren Arbeits­modells an den Dienst­orten Augsburg und Donauwörth.
Um das Fachgebiet angemessen in der angewandten Forschung durch die Einwerbung von Dritt­mittel­projekten vertreten zu können, ist für die Dauer der Befristung eine Reduzierung des Lehr­deputats von derzeit 18 Semester­wochen­stunden auf die Hälfte vorgesehen. Bei erfolgreicher Evaluierung des TTZ „Data Analytics“ werden Sie bei Vorliegen der sonstigen rechtlichen Voraus­setzungen in ein Beamten­verhältnis übernommen. Eine Lehr­deputats­ermäßigung nach Übernahme in das Beamten­verhältnis ist bei Vorliegen der Voraus­setzungen weiterhin vorgesehen.
An der Hochschule und in der Fraunhofer-Gesellschaft wird Arbeits­atmosphäre groß­geschrieben: Gegen­seitiger Respekt und offene Kommuni­kation prägen unsere Kultur. Wir schätzen Sie, Ihre Meinung und Ihre Kompetenz! Die Hochschule Augsburg und die Fraunhofer-Gesellschaft verfolgen eine familien­freundliche Personal­politik und bieten Unter­stützungs­angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Die Hochschule Augsburg und die Fraunhofer-Gesellschaft fördert die berufliche Gleich­stellung von Frauen und streben insbesondere im wissen­schaftlichen Bereich eine Erhöhung des Frauen­anteils an. Frauen werden deshalb ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bei Fragen rund um die berufliche Gleich­berechtigung wenden Sie sich bitte an unsere Frauen­beauftragte (alexandra.coenenberg@hs-augsburg.de).
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die Hochschule Augsburg und die Fraunhofer-Gesellschaft wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen ihrer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Welt­anschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die detaillierten Einstellungsvoraussetzungen sind:

  • Ein abgeschlossenes Hochschul­studium, bevorzugt im Bereich Informatik, Wirtschafts­informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Die besondere Befähigung zu wissenschaft­licher Arbeit, die durch die Qualität einer Promotion oder durch einen anderen Nachweis (Gut­achten über promotions­adäquate Leistungen) nachzu­weisen ist
  • Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaft­licher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünf­jährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschul­studiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschul­bereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschul­bereichs ausge­übten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hoch­schule und außerhoch­schulischer beruflicher Praxis erbracht wurde
  • Pädagogische Eignung
Eine Beschreibung, wie Sie sich bewerben können, finden Sie unter www.hs-augsburg.de/karriere. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebens­lauf, Nachweisen über Ihre Hochschul­abschlüsse und Berufs­erfahrung sowie einer Aufstellung Ihrer Lehr­erfahrung und Publikationen. Bitte bewerben Sie sich bis einschließlich 12.06.2022.
Die Bewerbungsunterlagen werden unter Einhaltung des Daten­schutzes an das Fraunhofer FIT weitergeleitet; Informationen zur Erhebung personen­bezogener Daten bei Bewerbungs­verfahren der Fraunhofer-Gesellschaft finden Sie unter https://recruiting.fraunhofer.de/Vacancies/22883/DataProtection/1. Die Unterlagen werden nach Beendigung des Berufungs­verfahrens gemäß den Anforderungen des Daten­schutzes gelöscht.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an Ihre Ansprech­partnerin, Frau Isa Kroemer, unter Tel. 0821 5586-3484 oder per E-Mail an isa.kroemer@hs-augsburg.de.

www.hs-augsburg.de

HS Augsburg - Mailbutton

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.