• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

3 Stellenangebote zu
Agrar, Forst Ernährung Umwelt Wirtschaft, Management, Verwaltung

  • Professur (f/m/d) für Ökonomie und Politik von Ernährungssystemen

    12.01.2021 ETH Zürich Zürich (Schweiz) Professur (f/m/d) für Ökonomie und Politik von Ernährungssystemen - ETH Zürich - Logo
  • Associate Professorship in Quantitative Methods for Economics

    22.02.2021 Universität St. Gallen St. Gallen (Schweiz) Associate Professorship in Quantitative Methods for Economics - Universität St. Gallen - Logo
  • Assistant Professorship in Quantitative Economics (tenure track)

    22.02.2021 Universität St. Gallen St. Gallen (Schweiz) Assistant Professorship in Quantitative Economics (tenure track) - Universität St. Gallen - Logo
  • Professorship of Ethics, Technology and Society

    20.02.2021 ETH Zürich Zürich (Schweiz) Professorship of Ethics, Technology and Society - ETH Zürich - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (f/m/d) für Ökonomie und Politik von Ernährungssystemen

Veröffentlicht am
12.01.2021
Bewerbungsfrist
28.02.2021
Vollzeit-Stelle
ETH Zürich
Zürich (Schweiz)
Professur (m/f/d) - ETH Zürich

Professur für Ökonomie und Politik
von Ernährungssystemen


→ Im Departement Umweltsystemwissenschaften (www.usys.ethz.ch) der ETH Zürich ist eine Professur zu besetzen, die sich mit den wirtschaftlichen und politischen Entscheidungen sowie der Steuerung von Ernährungssystemen beschäftigt.
→ Die Kandidatinnen und Kandidaten verfolgen ein exzellentes Forschungsprogramm, das Wertschöpfungsketten mit Umweltbedingungen sowie mit sozioökonomischen und politischen Entscheidungen verknüpft, und zwar über räumliche und institutionelle Skalen hinweg. Ihre Forschung trägt dazu bei, nachhaltige sowie widerstandsfähige Ernährungs- und Agrarsysteme zu schaffen. Die Anwendung und die Entwicklung innovativer Methoden sowie Ansätze für die Erforschung solcher Ernährungssysteme sind besonders willkommen. Die Kandidatinnen und Kandidaten verfügen über einen fundierten Hintergrund in Agrar- und Ernährungsökonomie, Politikwissenschaften, Verhaltenswissenschaften oder verwandten Gebieten, weisen internationale Forschungserfolge vor und sind motivierte sowie erfahrene Dozierende. Zu den Lehraufgaben gehören Veranstaltungen auf Bachelor- und Master-Stufe (auf Deutsch und/oder Englisch) an der Schnittstelle zwischen Ökonomik und Politik, Land- und Ernährungswirtschaft sowie Produktion, Verteilung und Konsum von Lebensmitteln.
→ Bitte bewerben Sie sich online: www.facultyaffairs.ethz.ch
→ Bewerbungen mit Lebenslauf und Publikationsliste, einer Beschreibung der beabsichtigten Forschungs- und Lehrtätigkeit sowie der drei bedeutendsten Leistungen sind bis zum 28. Februar 2021 in Englisch einzureichen. Das Anschreiben ist an den Präsidenten der ETH Zürich, Prof. Dr. Joël Mesot, zu richten. Die ETH Zürich setzt sich für Chancengleichheit, die Erhöhung des Frauenanteils innerhalb der Professorenschaft, die Bedürfnisse von Dual-Career-Paaren sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.